LEGO Disney 43279 WALL-E und EVE im Review

Aufgabe! | © Frauke Paetsch

LEGO Disney 43279 WALL-E und EVE im Review: Meine Aufgabe ist es, das Set zu bauen und zu beschreiben. Voll gerne!

LEGO Disney and Pixar WALL-E und EVE (43279) ist ein imposantes Bauset für Erwachsene, das dich auf ein kreatives Abenteuer schickt

Manchmal finde ich das Marketinggeblubber schon lustig. Der Text ist aus der Produktbeschreibung auf der Webseite. Ein „imposanten Bauset“ mit 800 Teilen. Ähm, ja. Okay. Imposant ist hier die Übertreibung. In diesem Fall sorgt es zum Glück nur für Erheiterung, denn ich bin immer noch traurig, dass ich den LEGO Ideas WALL-E verpasst habe. Jetzt gibt es eine kleinere Variante und auch noch Eve dazu.

Eckdaten

Verpackung und Inhalt

Zusammenbau

An anderer Stelle habe ich schon erwähnt, dass WALL-E zu unseren absoluten Lieblingsfilmen gehört. Deswegen darf ich diesmal auch wieder nur zuschauen, während die Assistentin voller Begeisterung baut.

Am Anfang hat sie mich etwas fragend angeschaut, als sie erstmal einen Würfel zusammengesteckt hat und nicht wusste, was es damit auf sich hat. Natürlich ist das einer der Schrottwürfel, die WALL-E „produziert“. Man kann sogar noch die Überreste zweier Dosen erkennen, was irgendwie witzig ist.

Der Körper ist vor allem eines: würfelig. Die Bautechnik ist nicht besonders herausfordernd oder spektakulär. Der „Hals“ mit Kugelgelenk wird schon integriert und sollte später eine gute Beweglichkeit des Kopfes ermöglichen.

Die Verkleidung des Körpers besteht aus diversen orangen Teilen, welche die Form des kleinen Roboters gut nachbilden. Die Befestigung für die Arme ist dafür dann sehr interessant gemacht. Der Mechanismus erlaubt eine gewisse Beweglichkeit nicht nur „in der Schulter“ sondern auch in der x- und y-Achse.

Die Details sind tatsächliche Drucke, was mich an dieser Stelle sehr freut, da sie das Set aufwerten.

Es folgen die „Füße“ bzw. die Kettenräder und die Arme.

Dann noch der Kopf und WALL-E kann uns süß anschauen. Der Kopf ist sehr gut beweglich. Nur ganz einziehen wie im Film geht nicht. Dafür hat die Bautechnik der Augen der Assistentin einen begeisterten Ausruf entlockt. Hal sitzt auf der „Schulter“.

Kritikpunkte sind für uns, dass WALL-E den Würfel nicht richtig greifen kann – seine Arme sind zu kurz. Außerdem bleibt der Würfel manchmal stecken. Da wäre ein wie immer gearteter kleiner Mechanismus hilfreich gewesen.

Der Ideas WALL-E hatte als Maße 18×16 cm. Auf der Verpackung stehen für diesen WALL-E 13×12 cm. Das ist tatsächlich gar nicht so viel kleiner.

M-O ist klein und eine Bautüte reicht für den Bau. Der kleine Putzroboter ist sehr gut zu erkennen und es wirkt als wollte er gleich losputzen.

Als vierte im Bunde ist endlich Eve dran. Zwei Bauabschnitte später schwebt sie über dem Bautisch und hat die Pflanze im Bauch. Oder neben sich auf dem Tisch stehen. Es wäre echt cool, wenn sie wirklich schweben könnte. Das Schweben ist mit blau-transparenten Rundsteinen angedeutet. Das lassen wir so durchgehen. Augen und Pflanzenindikator sind auch Drucke und sehen sehr gut aus. Die Arme können seitlich ausgefahren werden. Die Finger sind etwas rudimentär, aber das ist bei diesem Maßstab kaum anders möglich. Insgesamt sieht Eve richtig gut aus!

Alle Roboter lassen sich gut posieren und es sind lustige Szenen möglich.

Vielen Dank an die LEGO Group, die uns dieses Set für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.

Fazit: 43279 WALL-E und EVE

Wer wie ich das LEGO Ideas Set verpasst hat bekommt hier eine sehr gute Alternative. Und für nur zwanzig Euro mehr als es damals das Ideas Set gekostet hat, gibt es drei Roboter, eine Schabe, die Pflanze und einen Schrottwürfel. Das finde ich ziemlich fair. Die Roboter sind wunderbar gestaltet, sie haben ausreichend Bewegungsfreiheit und die Teile sind bedruckt! Die paar Kleinigkeiten, die nicht ganz perfekt sind, kann ich verschmerzen. Endlich habe ich WALL-E! Und EVE!

Bewertung

Positiv Negativ
  • WALL-E
  • EVE
  • M-O
  • Hal
  • Pflanze
  • nur Kleinkram

Benotung 🎵

Gesamtnote: 10
  • Umfang & Bauspaß: 10
  • Optik & Farben: 10
  • Minifiguren:
  • Bespielbarkeit: 10
  • Preis/Leistung: 9

Von 1 (mau) bis 10 (wow)

Eure Meinung!

Gibt es noch jemand außer mir, der sich sooooo sehr über das Set freut? Äußert euch gerne in den Kommentaren!

Frauke Paetsch

Ich halte meine alten LEGO Weltraum-Sets in Ehren!

12 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Wow, tolles Set! Optisch prima für den Maßstab, fair eingepreist und alles bedruckt. Und die Schabe. Die Schabe! Ich bin reichlich begeistert. Das Set wird sicherlich irgendwann den Weg zu mir finden. Mal abwarten, was da preislich noch geht, auch wenn die 49,19 Euro gerade bei Amazon schon verlockend sind.

  2. Ich hab’s auch auf dem Schirm. Mein Bruder und ich sind ja große Fans der kleinen Blechbüchse. Ich bin mir allerdings immer noch nicht so sicher, wie sehr mich die eigenartige auf den Kopf gestellte Bauweise mit sichtbaren Unterseiten an manchen Stellen und die allzu sichtbaren Technic-Elemente stören könnten und wie man das eventuell verbessern könnte. Das muss ich dann in der digitalen Bauanleitung noch genauer beschnüffeln, bevor ich es kaufe.

  3. Das Ideas-Set habe ich in meinen dark Ages ebenfalls verpasst. Weit über 100 € gebraucht war mir bisher zu teuer. „Nur gebrauchtes Lego ist gutes Lego“ stimmt halt nicht immer. Ein chinesisches Plagiat wollte ich mir nicht zulegen.

    Umso mehr freue ich mich, dass es nun ein neues Wall-e-Set gibt. Mit Rabatt werde ich es kaufen und die Kinder bauen es bestimmt gerne mit mir auf.

  4. Hallo Frauke & Assistentin,
    Vielen Dank für diese schöne Review. Da kommt Freude aus!
    Da LEGO in letzter Zeit die alten StarWars-UCS-Fans nicht wirklich mit Schönheiten bedacht hat, freue ich mich nun mal auf ein kleines Set! Und ja – liebe Assistentin – auch ein 55-jähriger hat einen Lieblingsfilm in der Comic-Welt: Wall-E 🙂

  5. Auch wenn ich mir unter imposant ebenfalls etwas anderes vorstelle, kann ich dir nur zustimmen: Das Set ist richtig gut gelungen! Mir gefällt es richtig gut und wie du ja auch schreibst, der Maßstab bedingt einige rudimentärere Formen. Aber lieber die, statt ein dreimal so großes Modell zum deutlich höheren Preis. Das hier ist tatsächlich mal wieder etwas, das man auch als Geschenk nehmen kann, ohne vorher die halbe Familie mit ins Boot zu nehmen. Dazu noch Drucke: top!

    • Wir hatten das auch schon: Geschenke wo sich die ganze Familie beteiligen „muss“. Aber das hier geht tatsächlich auch so und das finde ich richtig gut.

  6. Auch ich habe leider den Wall-E von Lego Ideas verpasst, daher freue ich mich auf dieses Set. Das die Roboter etwas kleiner sind, stört mich nicht, dafür ist EVE dabei und ich kann Sie alle auf meinen Schreibtisch stellen 😀

    • Sie passen sehr gut auf den Schreibtisch. Nur bei mir muss ich aufpassen, dass sie dann nicht von der allerliebsten Räuberkatze von Tisch geschubst werden 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert