LEGO 75636 One Piece Hütte im Windmühlenwald im Review

Ahoi | © Frauke Paetsch

Bläst das Review der LEGO 75636 One Piece Hütte im Windmühlendorf das Dach davon? Oder ist es nur ein laues Lüftchen?

One Piece ist eines der neuen Lizenzthemen bei LEGO. Die Sets wurden passend zur noch recht neuen Serie auf Netflix entworfen. Die Serie wiederum ist eine Real-Verfilmung einer sehr erfolgreichen Anime-Serie in Dauerschleife. Die Real-Verfilmung habe ich mir angeschaut und fand sie überraschend witzig. Wenn auch zwischendurch etwas grenzwertig für jüngeres Publikum. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und ohne hoffentlich zu viel zu spoilern – es gibt ein paar überraschende Wendungen.

Das erste Set ist eine Hütte, die für den jungen Ruffy (oder Luffy) eine wichtige Rolle spielt. Dort hat er in seiner Kindheit viel Zeit verbracht und sein Idol den Piraten Shanks kennengelernt. Auch hat er dort die Teufelsfrucht gefunden und verspeist, die ihm seine Gummi-Kräfte verliehen hat.

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten

Verpackung und Inhalt

Die Verpackung ist schön gestaltet. Passend zum Titel des Sets sind im Hintergrund die Windmühlen zu sehen. Die Hütte selbst ist am Wasser gebaut und das Boot darf auf den Wellen tanzen. Wie bei Sets zu Filmen oder Serien ist eine Referenz auf der Schachtel aufgedruckt. Bei One Piece ist es Ruffy. Auf der Rückseite sieht man die Funktionen des Sets und einen Hinweis auf die Sammelfliesen.

Figuren

Before imageAfter image

Die Figuren gefallen mir sehr gut. Alle drei haben alternative Gesichtsausdrücke und passende Kleidung. Ruffy hat das Anker-Shirt an und Shanks natürlich seinen Strohhut und Umhang. Auch Makinos Oberteil ist schön bedruckt.

Zusammenbau

Das erste Set zur Serie ist wie gewohnt klein und schnell gebaut. Da gibt es dann auch nicht so viel, was man dazu schreiben kann. In drei Bauabschnitten wird die Hütte mit dem Anlegesteg gebaut. Das Dach kann abgenommen werden, was das Bespielen erleichtert. Sowohl die Hütte als auch der Steg haben ausreichend Details (Flaschen und Gläser im Regal, Stühle, Geländer, Krabbe, Surfbrett, Palme), dass das Set nicht langweilig wirkt und man schön damit spielen kann. Außerdem gibt es noch das kleine Boot, das am Steg befestigt werden kann. Es ist ein solides kleines Set, das gut zur Serienvorlage passt.

Vielen Dank an die LEGO Group, die uns dieses Set für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.

Fazit: 75636 One Piece Hütte im Windmühlenwald

Das Set ist stimmig und gut gestaltet. Es bietet ausreichend Möglichkeit zum Nachspielen der Szenen aus der Serie. Gerade auch durch die unterschiedlichen Gesichtsausdrücke und das Zubehör wie die Drachenfrucht. Was mich allerdings stört ist die Alterszuordnung. Die Netflix-Serie ist FSK12, das Set 8+. Mir ist klar, dass die FSK-Freigabe nicht heißt, dass jüngere Kinder es nicht schauen werden, aber trotzdem finde ich das seltsam. Die Assistentin habe ich es nicht schauen lassen. Das wäre absolut noch nichts für sie gewesen. Die Logik der Altersempfehlungen der Sets habe ich noch nicht durchschaut. Davon abgesehen gibt es von mir keine wirkliche Kritik am Set. Richtig aus dem Häuschen (pun intended) bin ich aber auch nicht.

Bei den Sets gibt es Sammefliesen. In jedem Set ist eine bestimmte Anzahl zufällig dabei. Mit einer Bewertung warte ich bis zum letzten Set.

Bewertung

Positiv Negativ
  • Minifiguren passend zur Vorlage
  • Schöne Details und Zubehör
  • Gibt bestimmt was

Benotung 🎵

Gesamtnote: 7
  • Umfang & Bauspaß: 6
  • Optik & Farben: 7
  • Minifiguren: 8
  • Bespielbarkeit:7
  • Preis/Leistung:7

Von 1 (mau) bis 10 (wow)

Eure Meinung!

Wie gefällt euch die Umsetzung der Figuren und das erste kleine Set zur Serie. Sind die Erwartungen erfüllt? Äußert euch gerne in den Kommentaren!

Frauke Paetsch

Ich halte meine alten LEGO Weltraum-Sets in Ehren!

20 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Das Set ist ganz wunderbar angelehnt an die LEGO Piraten Sets der 80er Jahre. Mir gefällt das Szenario richtig gut – und das obwohl ich die Serie nicht kenne. Schick! Vielen Dank für das stürmische Review, Frauke. 🙂

  2. Da ich nur vor Jahren mal die Zeichentrickserie gesehen habe, kann ich hier nichts zur Umsetzung sagen. Das Set erinnert mich aber an meine Piraten Schmugglerhöhle von früher. Nettes kleines Set.

  3. Das Set ist halt ziemlich neutral und hat, abgesehen von den Figuren, kaum einen erkennbaren Bezug zur Serie. Deshalb wäre es als generische Piratenhütte sicher für viele brauchbar. Mir fehlt allerdings irgendein raffiniertes kleines Extra, was mich zum lächeln bringen würde. Die Bautechniken und die Gesamterscheinung sind doch sehr „gewöhnlich“. Ich würde es mir daher nur als Häppchen zwischendurch kaufen, wenn es mal mit extremem Rabatt irgendwo zu haben wäre.

  4. Schönes Set, hatte ich mir erst gestern für 30 % Rabatt mitgenommen. Lohnt sich (für mich) schon für die Figuren. Ansonsten nett gemacht und wie immer kann man es keinem recht machen. Ist zwar nicht die Original-Szenerie, aber dennoch ist klar erkennbar, was es darstellen soll.

  5. Nettes kleines Set, schönes Review. Wenn es mal stark reduziert ist, würde ich es mir holen wegen der Shanks-Figur.

    @Frauke: Habe ich das richtig verstanden, dass du die anderen Sets auch noch reviewen wirst?

    • Und wegen der Strohhüte! Die finde ich persönlich sehr schön. Und ja – die anderen Sets folgen auch noch. Der Zirkus ist fast fertig, Arlong schon gebaut, muss aber noch fotografiert werden.

      • Cool, da freue ich mich drauf. Ich habe mir bereits das Baratie und die Flying Lamb geholt, die baue ich in den nächsten Wochen. Da sind auch ein paar Strohhüte dabei 😉

  6. Habe die Serie geguckt, bin aber nicht so sehr Fan, dass ich alle Sets brauche. Aber ihr habt Recht, das Set würde auch prima neben mein mit Lego Piraten bevölkertes Bluebrixx Piratenschiff passen. Ich werde es definitiv im Auge behalten…

  7. Schade, für einen kurzen Moment dachte ich, die alten Palmenstammteile sind zurück.

  8. Persönlich kenne ich die Serie ich nicht – die Assistentin (meine ist 22 ;)) aber schon – waren jetzt 2 Wochen mit ihr (Uniabschluss) in Japan. Das Set rahmte den Urlaub schön ein.
    Als nicht Fan fand dich das Set allerdings großartig (und die Assistentin erklärte mir die Details)
    Umfang & Bauspaß: 10 – Wie gesagt als Klammer eins Japanurlaubs (1 Bauabschnitt
    vorher, Rest nachher) war der Bauspass riesig. Der umfang von 300 Teile perfekt um so zwischendurch gebaut zu werden 3 Figuren waren genau richtig passend für das Set (nach Erklärung)
    Optik & Farben: 10 – ich meine was soll da nicht passen
    Minifiguren: 10 – 3 Figuren in einem 30 Euro Set – was sollte ich da meckern
    Bespielbarkeit: 7 – Den Abstrich mache ich jetzt deshalb, weil ich mir die Bar etwas größer vorstellen könnte
    Preis/Leistung: 7 – 10 ct pro Teil – also durchschnittlich, aber das Boot als Großteil hebt es über den Durchschnitt – Keine Fehlfarben – ich kann nicht meckern

    Also eine fast glatte 9

    Ach ja die Bauanleitung hatte zwischen Baubabschnitt 2 und drei eine „Glitch“ aber nichts Schlimmes.

    Ein Set das Lust auf mehr macht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert