Bis zum Weihnachtsfest zeigen wir täglich, was sich hinter den Türchen der vier LEGO Adventskalender versteckt, so auch heute am Nikolaustag: Türchen 6.
Jeden Tag werfen wir einen Blick auf die Gebilde, die sich hinter den Türchen der LEGO Star Wars, City und Friends Adventskalender verstecken. Zudem zeigen wir, welches Modell des 24-in-1 Weihnachtsspaß-Kalenders zusammengebaut wird.
LEGO Star Wars
Heute mit einem AAL: Atmospheric Assault Lander. Ein kleines Bauwerk, dessen Zusammenbau Freude bereitet. (Vielen Dank für die zahlreichen Leser-Hinweise!)
LEGO City
Auf den LEGO City Adventskalender ist Verlass! Der Nikolaus kam heute Morgen im roten Flugzeug angeflogen.
LEGO Friends
Trotz Rampe: So richtig Schwung hat der Friends-Kalender noch nicht aufgenommen. Das Snowboard ist dennoch gerne gesehen.
LEGO Weihnachtsspaß 24-in-1
Ein kleines eckiges Gebilde… ein Marienkäfer? Ich bin mir da nicht so sicher.
?Alle Türchen der Adventskalender 2018
Morgen um 14 Uhr zeigen wir, was sich hinter dem siebten Türchen befindet. Erneut mit einem neutralen Artikelbild und keinem Spoiler in der Einleitung.
6. Dezember 2017 um 14:45
Der Inhalt des City Kalenders sieht eher nach Flugzeug als nach Helikopter aus, und der angebliche Maikäfer wirkt eher wie ein Marienkäfer. 😉
Nicht so hastig beim Artikel schreiben. 😉
6. Dezember 2017 um 17:15
Stimmt, stimmt und stimmt: Ich musste schnell los, wollte aber, dass der Artikel pünktlich um 14 Uhr online geht. 🙂
Danke für die Hinweise.
6. Dezember 2017 um 15:19
Meine Frage ist, *was* für ein Raumschiff das sein mag?
Sachdienliche Hinweise sind sehr willkommen.
Und ansonsten. Ja, ein rotes *Flugzeug*… 🙂
6. Dezember 2017 um 15:41
Es ist der stormtrooper transporter
6. Dezember 2017 um 15:51
Vielen Dank für den Hinweis. Und ja, tatsächlich. Ich habe mir gerade die Bilder zum alten Set 75103 angeschaut:
https://shop.lego.com/de-DE/First-Order-Transporter-75103
Das ist für so ein Micro-Modell doch ganz ordentlich umgesetzt.
Vermutlich landen die Bricks aber bald in meinen Teilekisten…
Ich behalte nur ganz wenige Micro-Modelle in meinem Setzkasten. 🙂
6. Dezember 2017 um 17:29
Oh ja… darauf bin ich aber nicht gekommen, trotz aller Hektik heute. 🙂