» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
» Amazon | Alternate | Proshop 🛒

LEGO City 30663 Weltraum Hoverbike im Review

Full-Speed Abenteuer! | © Jonas Heyer

LEGO City 30663 Weltraum Hoverbike im Review: Kleine Sets für kleines Geld aber eine Menge Spaß!

Auf der Suche nach Energiekristallen, werden jeden Tag Aufklärer von der Weltraumbasis aus entsandt. Mit ihren wendigen Hoverbikes sausen sie über die weite Planetenoberfläche und halten Ausschau. Sie bilden die Vorhut für die Minenarbeiter zum Abbau der wertvollen Minerale…

Im heutigen Review dachte ich mir, wir sollten nochmal einen Blick auf LEGO City Space 2024 werfen. Die Leserschaft wünscht sich oft, dass wir mehr kleinere Sets präsentieren und dieser Bitte komme ich gerne nach. Damit geht es heute um ein Polybag-Set. Diese Sets zählen zu den kleinsten in LEGOs gesamten Produktportfolio und sind quasi zum „Anfüttern“ für die jeweilige Themenreihe gedacht.

LEGO City Space 2024 finde ich spannend. Während es sich noch nicht ganz traut, seine Wurzeln von City und der NASA Designsprache zu trennen, macht es doch ein paar Schritte zurück zu den großartigen Sci-Fi Space Reihen, die wir nun seit 1978 immer wieder sehen. Leider ist dieses Set inzwischen am Ende seines Lebenszyklusses im LEGO Sortiment angekommen und daher ist dies wohl die „letzte Chance“, denn zumindest beim Müller in meiner Nähe gibt es dieses Polybag noch.

Aber ist das Set 30663 Space Hoverbike eine gute Werbung für die Themenreihe? Finden wir es gemeinsam heraus…

Die Eckdaten

  • Name: Space Hoverbike / Weltraum Hoverbike
  • Teilezahl: 46
  • Minifiguren: 1
  • Retail-Preis: 3.99$ / 3.99€
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2024
  • Zur Bauanleitung 🗺
  • LEGO Online Shop 🛒

Umfang und Zusammenbau

Mit 46 Teilen ist es ein kurzes Vergnügen und nach wenigen Minuten steht das Hoverbike. Es gibt keine Sticker im Set.

Die Minifigur

Bei unserer Minifigur handelt es sich um eine Astronautin. LEGO hat mit dieser Reihe an City Space Sets verschiedene Farben für Astronauten genutzt. Diese Farben symbolisieren ihren Aufgabenbereich und die Farbe Blau scheint für Piloten und Techniker gemacht zu sein. Das passt dann auf jeden Fall in dieses Set. Die Aufdrucke bleiben aber die gleichen für alle Figuren.

Leider hat unsere Astronautin keine Sauerstoffflaschen, was ich etwas schade finde.

Die Energiekristalle

Neben dem namensgebenden Hoverbike ist ebenfalls ein kleiner Felsen enthalten, an welchem zwei Energiekristalle wachsen. Diese Kristallelemente sind super und das seit sie in verchromter Version ihr Debut in LEGO Aquazone 1995 feierten. Die transparent schimmernden lilafarbenene Versionen dieses Teils machen sich großartig als Objekt der Begierde für unsere Weltraumforscher. Und dass gleich zwei von ihnen hier enthalten sind, ist natürlich sehr großzügig.

Das Hoverbike

Das kleine Hoverbike ist simpel konstruiert, bringt die Idee aber meiner Ansicht nach gut rüber. Besonders gefällt mir die Asymmetrie bei den Scheinwerfern, die für einen coolen Look sorgt. Und natürlich: Willkommen zurück zu „Jonas meckert über Farben“.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein gewagteres Farbschema für diese gesamte Reihe ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal hätte sein können.

Von hinten betrachtet ist das Modell etwas schwächer, allerdings findet sich hier eine kleine Energiezelle, die das Fahrzeug mit Energie versorgt. Diese Energiezellen sind ein wiederkehrendes Element dieser Themenwelt und daher ist es schön, sie auch hier im Einsatz zu sehen.

Und mehr gibt es dazu schon nicht mehr zu sagen. Es erfindet das Rad sicher nicht neu, aber es ist ein „Nice to have“.

Fazit: 30663 Weltraum Hoverbike

Dieses Polybag ist ein weiteres schönes Einsteigerset und macht alles richtig. Ich werde nicht versuchen euch dieses Modell als „das beste Set jemals“ verkaufen. Ich glaube das nicht und ihr glaubt das auch nicht. Aber für was es ist, bietet es Spielspaß und ein paar interessante Teile, wie eben die Kristalle.

Für 3.99€ kann man hier auch wenig falsch machen und ich bereue nicht, dieses Set mitgenommen zu haben. Es sollte klar sein, was man bekommt und mit den Erwartungen eines Mitnahmeartikels überzeugt dieses Set durchaus. Es tut mir leid, dass ich erst jetzt, wo das Set quasi vom Markt verschwindet zu einem Review komme aber leider war/ist privat einfach viel los, was Priorität haben muss. Dennoch wollte ich das kleine Set zeigen, denn gute Sets verdienen ihr Spotlight.

Bewertung

Positiv Negativ
  • Nettes kleines Fahrzeug
  • Coole Kristalle
  • bezahlbarer Preis
  • Nicht überall erhältlich
  • Farbschema sehr zahm

Benotung 🎵

Gesamtnote: 7
  • Umfang & Bauspaß: 5
  • Optik & Farben: 5
  • Minifiguren: 7
  • Bespielbarkeit: 8
  • Preis/Leistung: 10

Von 1 (mau) bis 10 (wow)

Eure Meinung!

Interessieren euch Sets in dieser Preisklasse oder sind es für euch nur die großen Modelle? Besitzt ihr dieses oder andere Sets der LEGO City Space 2024 Sets? Erzählt es mir in den Kommentaren!

Jonas Heyer

Geht mit Johnny Thunder auf die Suche nach den Schätzen der LEGO Geschichte. Von den Gewässern Redbeards geliebter Karibik, über die Helden des Westens, bis hin zu den tapferen Rittern von Richard Löwenherz!

3 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Ich hatte mir das schon voriges Jahr gleich zu Anfang besorgt. Das Set ist ganz okay und passt gut zu den anderen Space-Sets. Wenn man die hat, kann man das Beutelchen auch mehrfach kaufen um entsprechende Szenen zu erstellen (Forschungsausflug auf Planet X mit den Hoverbikes und so).

  2. Schönes kleines Polybag, gerade als Addon für die kleine Basis 60439 gut geeignet, wo eine „barrierefreie“ Variante dabei ist.
    Ich mag ja generell diese New Futurons und die Sets, die sich nun nur etwas vor dem 10355 Renegade umschauen sollten. Hoffe wir sehen nach diesen beiden bekannten Fraktion auch bald ein Set der Space Police wieder, um auf die Blacktrons aufzupassen.

  3. Gerade diese Art von Sets sind wirklich wichtig, um in ein Thema reinzukommen! Die Kristalle sind wirklich sehr gelungen, ein geniales Formteil, dass einfach schon so lange im Sortiment ist 😁

    Danke fürs zeigen, die Bilder sind wieder eine 10/10 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert