LEGO City 60470 Explorers’ Arctic Polar Express Train vorgestellt: Ein neuer Zug!

LEGO City 60470 Explorers’ Arctic Polar Express Train vorgestellt: Der coolste Zug der LEGO Welt?!

Viele lieben LEGO Züge und so ziemlich jeder findet es schade, wie stiefmütterlich das Thema inzwischen behandelt wird. Doch nun fährt ein neuer Zug im Bahnhof ein! Okay, am Bahnhof fährt dieser Zug wohl eher seltener ein, denn er ist etwas besonderes: Der LEGO City 60470 Explorers’ Arctic Polar Express Train stellt etwas dar, was wir noch nie bei LEGO hatten. Es handelt sich um einen Zug für Polarforscher.

60470 Explorers’ Arctic Polar Express Train

LEGO City 60470 Explorers’ Arctic Polar Express Train

Das Set beinhaltet alles, was man für sein Arktis-Abenteuer braucht, inklusive Motorisierung. Zudem finde ich, dass das Set klasse aussieht und hey, schaut mal wer da ist! Johnny Thunder schließt sich erneut den City Forschern an. (Könnte jemand bitte an LEGO melden, dass der berühmte Abenteurer DRINGEND wieder eine eigene Themenreihe braucht? Dankeschön)

Außerdem scheint das Set auch neue Schienentypen zur Erweiterung unserer Zugwelt anzubieten. Man darf also gespannt sein. Insgesamt sieht es nach einem spaßigen Modell aus, welches viele Funktionen enthält. Außerdem ist es etwas wirklich besonderes, rein thematisch, in der LEGO-Welt…

Eure Meinung!

Was haltet ihr von diesem Set? Werdet ihr es euch zulegen? Oder sind Züge nicht so euer Ding? Mögt ihr solche Kuriositäten? Sagt es uns in den Kommentaren.

Jonas Heyer

Geht mit Johnny Thunder auf die Suche nach den Schätzen der LEGO Geschichte. Von den Gewässern Redbeards geliebter Karibik, über die Helden des Westens, bis hin zu den tapferen Rittern von Richard Löwenherz!

16 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Interessant finde ich die ersten beiden abgebildeten Schienenteile die mir so noch nicht bekannt waren. Und ja, Johnny Thunder wäre nett 😉

  2. Mich würde tatsächlich die Funktion der neuen Schienen interessieren.
    Mir erschließt sich nicht, wofür die da sind.

    • Eines scheint als Action-Element beim Ziehen den Steinschlag auszulösen, das andere dürfte ein Bahnübergang sein.

      • Und bei Funktion zucke ich immer zusammen: Funktionen hatte damals das 12V-Eisenbahnsystem. Bei 9V wurden die Funktionen, wie Weichsteuerung etc., bereits eingespart… zu meinem großen Bedauern, damals. 😉

      • Stimmt, dass eine scheint eine mechanische Funktion auszulösen. Das andere sieht mir weniger wie Übergang als Haltepunkt. Könnte ähnlich der Funktionalität bei Duplo sein

  3. Ich finde den Zug fantastisch und werde ihn definitiv zu meiner Sammlung hinzufügen. Das Problem ist nur, dass die Arktis bisher der einzige Bereich der Stadt war, wo keine Schienen hinführen. Da ich aber sowieso den Teil noch umbauen muss, kann ich den neuen Zug gleich mit einplanen.
    Und sehr erfreulich ist die Beleuchtung des Zuges, nebst den neuen Polarfüchsen! Und auch, dass LEGO das Gleissystem endlich mal wieder weiterentwickelt hat, lässt hoffen. Vielleicht kommen ja irgendwann auch andere Kurvenradien und Weichentypen heraus…

  4. Oh! Das gefällt mir richtig gut! 🙂

  5. Der Zug ist echt cool und es hat ja sogar Tiere dabei, wenn ich das richtig sehe gehen diese in Richtung weisser junger Wölfe. 🙂
    Schade ist einfach das es immer noch mit Batterien betrieben wird und es Lego noch nicht hinbekommt in Richtung Akku zu gehen, wäre mal interessant was Lego zu dem Thema meint. Naja ist mit schon klar Akku ist nicht alles, weil man dann schnell mal zwei benötigt, damit man häufig uns fast im Dauerbetrieb fahren könnte, das wäre sicher der Nachteil an Akkus. 😉
    Ich werde mir diesen Zug sicher kaufen, nicht zu Beginn, aber er wird den Weg zu mir finden. 🙂

    • Laut Produktbeschreibung sind das Polarfüchse, offenbar sogar ein neuer Mould. Wurde auch Zeit, nachdem im Januar kein einziges neues City-Tier erschienen ist. Jetzt haben wir noch Tauben im Hauptbahnhof und die bei der CMF des Wolfsbändigers unlängst erschienenen Wölfe im Arktis-Truck.

      • Cool, Polarfüchse sind noch besser. 🙂
        Oh die Tauben habe ich doch tatsächlich übersehen, gleich nachgeschaut. Ja die sehen auch cool aus, werde ich mir mindestens einzeln einige bestellen.
        Ich freue mich immer auf Tiere, im City wie auch häufig im Friends Bereich. 🙂

  6. Das ist echt fies! Aus Lego-Zügen mache ich mir eigentlich nix, aber ich habe sämtliche Arktis-Serien der letzten Jahre gesammelt!! Jetzt steh ich echt zwischen den Stühlen. Der Preis ist allerdings happig. Falls das in den freien Verkauf kommt, wäre ich eventuell mit ein paar guten Rabatten dabei…

  7. ick find das Ding endcool aber im Forschungsgebiet von Polarforschern sind wohl eher Selten schon Gleise vorhanden 🤔 aber was solls
    Aber ja Johnny T muss wieder ne eigene Reihe werden aber wie alt wäre der jetzt ?Weil ursprünglich war das ja ungefähr 30er 40er Jahre des Letzten Jahrhunderts vom Vehikel Design her?

  8. Endlich mal wieder ein cooles LEGO-Zugset! Ich hoffe auf Rabatte zum Black Friday, Wunsch-Preisschild 130-150 EUR, mal schauen…

  9. So ein Ärger. Endlich mal wieder ein Zug, aber so Themengebunden…

    Da steh ich als Lego Eisenbahn Fan, echt zwischen den Stühlen 😅

    Grundsätzlich sieht er ganz nett aus, passt aber so gar nicht in eine Standard City Welt.

    Die zwei neuen Gleisteile sind ein Highlight, endlich kommt mal etwas Bewegung bei Lego in das Thema.

    Obwohl man bei genauer Betrachtung feststellt, es ist lediglich eine Schiene mit mechanischer Auslösung und die andere ist höchstwahrscheinlich nur eine Aufgleishilfe als Alternative zur 6204467 wie im Set 60335.

    Bin auch mal gespannt ob bei dem Preis wenigstens die Beleuchtung mit dabei ist 😌

    • Die regulären Züge dürften nächstes Jahr erscheinen, dieser hier scheint zusätzlich zu kommen (wie in der Vergangenheit bereits zwei Güterzüge zwischendurch erschienen sind). Und nach den Lifestyle-Bildern zu urteilen, scheint der Zug LEDs zu enthalten, wie der letzte Passagierzug. Und wenn nicht…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert