Das LEGO Creator 3-in-1 Set 31171 Wilde Tiere: Majestätisches Nashorn wurde offiziell vorgestellt und erscheint im August – alle Infos.
Das LEGO Creator 3-in-1 Set 31171 Wilde Tiere: Majestätisches Nashorn mit gefiederten Freunden („Wild Animals: Majestic Rhino with Birds“) ist ab dem 1. August für 59,99 Euro UVP erhältlich.
Verbaut werden 790 Teile. Ein Nilpferd und eine Walross sind das B- und C-Modell – gebaut werden kann freilich stets nur ein Tier. Es geht in die Wildnis!
Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.
Inhaltsverzeichnis
31171 Wild Animals: Majestic Rhino with Birds
- Thema: LEGO Creator
- 790 Teile
- 59,99 Euro UVP
- Keine Minifiguren
- Release am 01. August 2025
- Zur Bauanleitung 🗺
- Im LEGO Online Shop 🛒
Produktbeschreibung (automatisch übersetzt)
Kreative Kinder erleben mit dem LEGO Creator 3-in-1-Tierspielzeug „Wildtiere: Majestätisches Nashorn mit Vögeln“ (31171) für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren spannende Wildtierabenteuer. Die Nashornfigur hat bewegliche Beine, Füße, Hals, Kopf, Ohren, Maul und Schwanz und wird mit einer Schnecke, 4 Vögeln sowie einer Gras- und Wasserfläche aus LEGO Steinen geliefert.
Kinder können mit demselben LEGO Steine-Set drei verschiedene Tiermodelle bauen: Sie können zunächst das bewegliche Nashorn mit einer Schnecke, 4 Vögeln und einer Grasfläche bauen. Anschließend können Sie es in ein bewegliches Nilpferd mit 2 Vögeln und einer Grasfläche oder in ein bewegliches Walross mit einem Fisch sowie einer Eis- und Wasserfläche umbauen. Alle drei Tierfiguren in diesem Bauset eignen sich hervorragend als Schaustücke im Kinderzimmer und sind ein kreatives Geburtstagsgeschenk für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren.
LEGO Creator 3-in-1-Sets inspirieren die Kreativität der Kinder mit 3 Modellen zum Zusammenbauen. Kinder werden begeistert sein, immer wieder zu bauen. LEGO 3-in-1-Sets bieten eine Auswahl (Sets separat erhältlich), die die größten Leidenschaften der Kinder anspricht, darunter superschnelle Fahrzeuge, fantastische Tiere und Häuser. Die Modelle können nicht gleichzeitig gebaut werden. Das Set enthält 780 Teile.
Eure Meinung!
Wie gefällt euch das Nashorn? Was sagt ihr zu den beiden weiteren Modellen? Wie findet ihr prinzipiell „gebaute“ Tieren? Äußert euch gerne in den Kommentaren.






2. Juli 2025 um 7:09
Das Nilpferd ist ja großartig! So eine Statue verschönt doch jedes Städtchen.
2. Juli 2025 um 8:44
Das Nashorn ist cool, Hippo geht auch noch. Das Walross fühlt sich allerdings wieder nach „uns ist nichts besseres eingefallen“ an. Immerhin gab es jetzt Robben/ Seehunde schon öfter als C-Modelle in Creator 3in1 Sets. Man hätte wenigstens eine Seekuh draus machen können und natürlich wäre ein (Baby-)Elefant auch irgendwie naheliegend.
2. Juli 2025 um 9:03
Da war ich ob der Bild-Überschrift-Kombi über eurem Artikel doch erst etwas verwirrt *g* Schönes Set, die Modelle gefallen mir eigentlich alle ganz gut. Beim Walross hätte es zwar noch ein etwas größerer Zahn sein dürfen (das größere Horn doppelt beilegen hätte besser ausgesehen), aber ok.
2. Juli 2025 um 10:15
Das ist mir auch erst heute morgen aufgefallen. Ich habe das falsche Bild als Aufmacher gewählt, hubs. Aber ich finde es witzig, es ist heiß, und das bleibt jetzt einfach so. Immerhin ist ja das B-Modell. 😀
2. Juli 2025 um 10:44
Flusshorn, Naspferd alles das gleiche … Hauptsache Afrika
2. Juli 2025 um 10:45
So sieht es aus! 🙂
https://www.kicker.de/mailand-oder-madrid-hauptsache-italien-die-besten-fussballer-sprueche-988040/artikel
2. Juli 2025 um 10:08
Am Anfang des Artikels war ich sehr verwirrt, als ich in der Überschrift vom „Majestätischen Nashorn“ gelesen habe und mich direkt im Bild darunter ein handelsübliches Flusspferd anlächelte… 😉
Sieht aber beides nett aus. Auch wenn ich die Bezeichnung „majestätisch“ etwas albern finde.
2. Juli 2025 um 13:17
Das ist ja ein Nilpferd im Headerbild, aber laut Artikelüberschrift soll das ein Nashorn sein! o.O
Das Nasenhörnchen sieht durchaus gut gemacht aus und auch die beiden anderen Tierchen sind gelungen.