Der LEGO Creator Expert VW Käfer (10252) kommt angedüst: Wir haben den Volkswagen Beetle zusammengebaut und stellen den Käfer im Review ausführlich vor: Bilder und Videos.
Der LEGO Creator Expert VW Käfer (10252) folgt auf auf den Volkswagen T1 „Bulli“ Campingbus (10220) und den Mini Copper (10242). Farblich setzt sich der Volkswagen Beetle klar von seinen Vorgängern ab. Und gleich vorweg sei genommen: In Hinblick der Maßstäblichkeit gibt es keine einheitliche Linie. Das jedoch ist nicht von Nachteil, denn jedem Auto wird der Raum gegeben, der benötigt wird, um ein sehr schönes und wiedererkennendes Erscheinungsbild zu ermöglichen.

LEGO Creator VW Käfer (10252), Volkswagen T1 „Bulli“ Campingbus (10220) und Mini Copper (10242) | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Hinweis: Den LEGO Creator VW Käfer (10252) hat uns die LEGO GmbH dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Die Vorstellung entspricht vollends der Meinung des Autors dieses Artikels.
Der VW Käfer ist 29 Zentimeter lang und wird aus 1.167 Teilen zusammengebaut. Der Zusammenbau ist die reinste Freude: Verschiedene Bautechniken kommen zum Zuge, Technic-Elemente helfen dabei, einmal mehr ein sehr robustes und stabiles Modell zu schaffen und nach und nach zeichnet sich die wahre Größe des VW Käfers ab. Nach dem zweiten von drei Bauabschnitten hält man quasi ein Cabriolet in Händen, am Ende dann darf ein Dach, das abgenommen werden kann, nicht fehlen, auf dem eine Kühlbox und ein Surfbrett befestigt werden können.
Dies ist nicht nur ein Modell für die Vitrine, sondern lässt sich auch sehr gut bespielen: Die Motorhaube, sprich der Kofferraum, und die Heckklappe (dahinter versteckt sich der Motor) lassen sich genau so öffnen wie die beiden Türen. Zudem können die beiden Vordersitze als auch die Rückbank nach vorne geklappt werden. Hinten ist zudem noch eine kleine Picknickdecke versteckt.
Optisch gefällt mir die Schnauze richtig gut, auch die Trittbretter und die leicht angewinkelten Seitentüren sind richtig stimmig.
Am Heck fehlt zwar eine Wölbung, dennoch wurde hier die Designsprache des Käfers gut aufgegriffen. Einzig die Seitenfenster lassen ein wenig die Rundungen des Vorbildes vermissen – hier müssen zwei Sticker aushelfen.
Als kleine Spielerei können zudem die Nummernschilder gewechselt werden, die Fliesen liegen bei und werden beklebt, WOB darf hier natürlich nicht fehlen. Herausgestrichen werden müssen zudem zwei Teile: Zum einen ein kleiner bedruckter Rundstein mit VW-Logo, der sowohl auf der Motorhaube zu finden ist, als auch unter der Haube als Verschluss.
Und die markanten Radkästen des Volkswagen Beetle wurden mit Hilfe eines brandneuen Rundteils ermöglicht.

Sticker, unter anderem mit drei alternativen Nummernschildern | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Neben der Formsprache ist die Farbe der Star: Das Azurblau ist großartig und man möchte sich am liebsten reinlegen, etliche Teile sind noch nie in dieser Farbe erschienen und verleihen dem Käfer einen wunderbaren „Look“, gepaart mit den tanfarbenen Sitzen und den hellgrauen Stoßstangen und Rückspiegeln.
Du spielst noch mit Lego? Dich ziehen Plastik-Klötzchen magisch an – und dich interessiert alles, was mit „Bricks“ zu tun hat? Dann folge uns gerne bei Twitter, Facebook, YouTube (E), YouTube (D) oder Instagram.
Dieser LEGO Creator Expert VW Käfer ist ein kleines Bauabenteuer und – einmal zusammengebaut – ein wahres Schmuckstück. Dass nicht jede Rundung perfekt getroffen wurde, ist zu verzeihen, denn der Gesamteindruck ist sehr stimmig. Für 89,99 Euro stimmt zudem der Umfang. Wer also schon immer mal den kultigen VW Käfer sein Eigen nennen wollte, hat ab dem 15. Juli (als VIP-Mitglied) und regulär ab dem 1. August im LEGO Store und via shop@home die perfekte Gelegenheit dazu.

LEGO Creator Expert Volkswagen Beetle (10252) und Volkswagen T1 Campingbus (10220) im Zusammenspiel | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Hinweis: Wer diesem Link folgt oder auf das folgende Banner klickt und im LEGO Online Shop einkauft, unterstützt unsere Arbeit, der Preis ist identisch. Vielen Dank!
12. Juli 2016 um 17:40
Wenn ich mir das Ergebnis nach dem zweiten Bauabschnitt so ansehe, könnte man da tatsächlich ein Cabrio oder sogar einen „Jolly“ draus machen 😀
12. Juli 2016 um 19:41
Das wäre tatsächlich ohne größere Probleme möglich! 😀
15. Juli 2016 um 7:45
89,99 Euro? Oh Mann! Ich hab gestern 104,99 Euro im Store unter lego.com (Länderwahl Luxemburg) ausgegeben 🙁 Was ist denn das für eine Preispolitik?!?
15. Juli 2016 um 10:34
Wohnst du in Luxemburg? Die Preise variieren innerhalb Europas.
18. Juli 2016 um 13:47
schade, dass es kein polybag von einem mini-käfer dazu gibt (oder etwa doch?). zumindest taucht nichts dergleichen im warenkorb auf.
18. Juli 2016 um 14:49
Leider nein, den T1 Mini und Mini Mini halte ich jedoch in Ehren. 😀