Dieses mal in Dunkelblau: LEGO DC 76274 Batman im Batmobil vs. Harley Quinn und Mr. Freeze im Review!
LEGO bleibt seiner Linie treu und präsentiert auch in diesem Jahr wieder ein neues LEGO Batmobil. Dieses mal angelehnt an die Variante aus Batman: The Animated Series.
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
- Thema: LEGO DC Comics Super Heroes
- 435 Teile
- 59,99 Euro UVP
- 3 Minifiguren
- Release am 1. Mai 2024
- Zur Bauanleitung 🗺
- Im LEGO Online Shop 🛒
Umfang und Zusammenbau
Auf der Verpackung thront das ikonische Batman Emblem.
Die Rückseite beschreibt ganz klassisch die Spielfunktionen des Fahrzeugs.
Bei diesem Bausatz sind die Steine in den neuen Papiertüten verpackt.
Los geht der Aufbau mit der Basis des Fahrzeugs. am Heck ist der Antrieb für die rotierende Falmme des Nachbrenners bereits umgesetzt.
Weiter geht es mit „klassischem“ LEGO-Bau von unten nach oben.
Das Fahrzeug bekommt in den letzten Schritten noch mit Fliesen und etwas SNOT-Technik eine recht glatte Optik. Dieser Abschnitt ist auf jeden Fall der interessanteste im Aufbau.
Insgesamt geht der Bau recht schnell von der Hand und beinhaltet keine großartigen bautechnischen Überraschungen.
Im Inneren des Cockpits sind auch die Armaturen angedeutet.
Auf dem Display-Stand sieht das Fahrzeug sehr elegant aus. Leider ist die Plakette ein großer Aufkleber und kein Print. Die Studshooter auf der Motorhaube wirken für meinen Geschmack etwas zu aufdringlich. Zum Spielen sind sie natürlich ein netter Zusatz.
Natürlich braucht das Batmobil auch einen Fahrer. Batman kommt mit einem Umhang aus festem Kunststoff des Weges. Mit dabei sind dann auch noch Mr. Freeze und Harley-Quinn. Die Figuren wirken meiner Meinung nach recht einfach, was aber auch zu deren animierter Vorlage passt.
Die Beine von Batman sind „dual-moulded“. Dadurch, dass der Helm ebenfalls „dual-moulded“, mit weißen Augen gestaltet wurde, hat Batman nun ein normales Gesicht, ohne weißen Streifen für die Augen.
Vielen Dank an die LEGO Group, die uns dieses Set für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.
Fazit: 76274 Batman im Batmobil vs. Harley Quinn und Mr. Freeze
Das neue Batmobil sticht vor allem duch die blaue Farbgebung von den bisherigen Fahrzeugen hervor. Die Auswahl an Minifiguren bietet vor allem durch Mr. Freeze immerhin etwas Abwechslung.
Das Fahrzeug selbst lässt sich gut bespielen und durch den Display-Stand macht es auch in der Vitrine durchaus was her. Aus meiner Sicht ist das Fahrzeug durchaus gelungen, einzig die Stud-Shooter wirken etwas zu groß.
Bewertung
Positiv | Negativ |
|
|
Benotung 🎵
Gesamtnote: 7 |
Von 1 (mau) bis 10 (wow) |
Eure Meinung
Was haltet ihr vom neuen Batmobil? Findet ihr es gut, dass LEGO diese „Serie“ fortsetzt, oder hab ihr schon genug Batmobile zuhause? Schreibt eure Gedanken gerne in die Kommentare!
24. Mai 2024 um 16:48
Ich hoffe es kommt noch mehr Sets zur animated Series. Daran hab ich gute Erinnerungen.
24. Mai 2024 um 17:53
Da ich die anderen Batmobile auch schon habe, ist das ein muss… Schön das die Serie fortgesetzt wird!
Mich freut die Abwesenheit von bunten Teilen im inneren, der Sticker ist, naja… Der Preis mit Rabatten erschwinglich aber eigentlich unnötig…
Tolle Erweiterung, hoffe da kommt noch mehr
25. Mai 2024 um 1:42
Danke für das Review. Doch bleiben mir noch Fragen offen: Welchen Kopf hat der Batman? Und sind die Beine dual molded? Kann das Modell auch ohne Stud-Shooter gebaut werden?
Viele Grüße aus der Bathöhle.
25. Mai 2024 um 7:11
Ich hab die Details zur Minifigur noch ergänzt. Die Stud-Shooter sind einfach aufgesteckt und können dadurch natürlich auch abgenommen werden.
25. Mai 2024 um 16:04
Das Batmobil von TAS ist mein absolutes Lieblings-Batmobil.
Leider bin ich von der Farbgebung enttäuscht. Auch wenn das blau von DC vielleicht vorgegeben wurde, wäre mir schwarz so viel lieber.
26. Mai 2024 um 22:30
Ich verstehe das dunkelblau auch nicht so ganz.
Aber wenn man nach Spielzeugen und anderem Merch des BTAS Batmobiles sucht, finden sich irgendwie alle Farben von Schwarz über Dunkelgrau, Blaugrau und eben auch das Nachtblau.
Ein weiteres Spielzeug, das Ende dieses Jahres erscheint, kommt auch in Dunkelblau daher, deswegen hast du vielleicht wirklich recht und das ist die aktuelle Vorgabe von WB/DC.
Nachts sind eh alle Batmobile schwarz. 😉