» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
» Amazon | Alternate | Proshop 🛒

LEGO Disney 43268 Das Strandhaus aus „Lilo und Stitch“ im Review

Traumhaus am Strand | © Frauke Paetsch

Ab in die Sonne oder zumindest an den Strand mit dem LEGO Strandhaus aus Lilo und Stitch: Urlaub inklusive?

„Lilo und Stitch“ gehört vermutlich auch zu den Disney-Klassikern. Und zu den Filmen, die ich bisher nicht gesehen hatte. Meistens versuche ich mir die Filme zu den Sets (nochmal) anzuschauen, damit ich den Inhalt zumindest halbwegs parat habe. So haben die Assistentin und ich an einem verregneten Samstag auch diesen Film geschaut. Und fanden ihn ganz nett. Ein wenig hatte ich das Gefühl, dass er etwas „in die Jahre gekommen ist“. Mit dem frischen Wissen ging es dann an den Bau des Sets. Nach einmal schauen, kann ich nicht alle Details korrekt zuordnen und bitte vorab meine Fehler zu verzeihen.

Eckdaten

Verpackung und Inhalt

Die Verpackung präsentiert das Set auf einem passendem Hintergrund am Strand. Stitch in seinem kleinen Raumschiff kommt gerade angeflogen (was logisch nicht ganz korrekt ist, aber natürlich lustiger aussieht). Auf der Rückseite sind die Details des Sets zu sehen und seitlich die Figuren. Neben der Anleitung und den Tüten mit den Steinen gibt es auch einen Stickerbogen.

Figuren

Für Stitch gibt es natürlich eine eigene Form (für den Kopf). Da Stitch im Film die meiste Zeit seine zusätzlichen Arme und Tentakel versteckt, kann der Körper mit einer normalen Minifigur gebaut werden. Stitch bekommt noch ein kleines Raumschiff und einen Shooter dazu.

Before imageAfter image

Ob ich Lilo ohne Kontext erkennen würde, weiß ich nicht. Aber ihre Puppe ist gut zu erkennen. Dafür wurde der Körper der Traumlinge aus Dreamzzz genutzt. Außerdem hat Lilo ihre Kamera, mit der sie ständig Fotos macht.

Nani hat ihr pinkesT-Shirt an und die Haare wehen nach hinten.

Before imageAfter image

Der MIB-Jugendamt Mensch Mr. Bubbles darf natürlich nicht fehlen und hat seinen Koffer dabei.

David zeigt seine Feuerkünste (zumindest am Ende des Films) und hat dafür das passende Zubehör.

Before imageAfter image

Zusammenbau

Die Plattform ist sehr stabil und mit den weißen Zäunen als Unterbau auch passend gestaltet. Anfangs kann man von der Einrichtung noch nicht viel erkennen. Da ist der Bau etwas langweilig, weil man nicht weiß, was da entsteht. Das dauert zum Glück nicht lange und schon bald kann man die Küche und das Wohnzimmer einrichten. Das Sofa hat einen schönen Shabbi-Look mit der schiefen Rückenlehne. Außerdem steht im Wohnzimmer der Plattenspieler und ein Glas, wo ich aber nicht mehr weiß, was für eine Rolle es im Film spielt.

Im oberen Stockwerk ist Lilos Zimmer mit dem großen Bett und den Fotos an der Wand. Die Fotos sind mit einem Aufkleber umgesetzt. Natürlich darf auch die Gitarre und Stitch‘ Bett nicht fehlen.

Im Dachstuhl wird Nanis Bett aufgestellt und in der Kuppel (aus den Raumschiffresten?) findet man das Buch „Das hässliche Entlein“, das Lilo Stitch vorgelesen hat.

Es folgen noch die Dächer und fertig ist das Strandhaus. Etwas komisch sieht es aus, dass die kleine Gaube über dem Eingang vorne offen ist.

Vielen Dank an die LEGO Group, die uns dieses Set für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.

Fazit: 43268 Das Strandhaus aus „Lilo und Stitch“

Das Set ist gut gemacht. Es gibt ausreichend Details aus dem Film und genug Figuren um damit zu spielen. Da der Film schon älter ist und wir selbst keine Fans dieses Films sind, weiß ich nicht inwieweit das Set tatsächlich für Kinder interessant ist. Die Zielgruppe sind ganz klar Kinder, da das Set sehr verspielt ist. Die Bautechniken sind interessant und nicht zu schwierig für die Zielgruppe, die Figuren gut gewählt. Für Kinder, die (durch die Eltern?) den Film kennen und lieben, ist es ein schönes Set.

Bewertung

Positiv Negativ
  • schöne Figuren
  • passende Farben
  • viele Details aus dem Film
  • Design des Daches voren

Benotung 🎵

Gesamtnote: 7
  • Umfang & Bauspaß: 8
  • Optik & Farben: 8
  • Minifiguren: 8
  • Bespielbarkeit: 8
  • Preis/Leistung: 6

Von 1 (mau) bis 10 (wow)

Eure Meinung!

Sind Lilo und Stich bei euch noch angesagt? Wie gefallen euch die Figuren? Äußert euch gerne in den Kommentaren!

Frauke Paetsch

Ich halte meine alten LEGO Weltraum-Sets in Ehren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert