LEGO Disney 43277 Cruella De Vil’s Auto offiziell vorgestellt

LEGO Disney 43277 Cruella De Vil's Auto

LEGO Disney 43277 Cruella De Vil's Auto | © LEGO Group

LEGO Disney 43277 Cruella De Vil’s Auto fährt am 1. September vor: Offizielle Vorstellung mit Bildern und den Eckdaten.

Das Set LEGO Disney 43277 Cruella De Vil’s Auto wurde heute offiziell vorgestellt und ist ab dem 1. September erhältlich – da hatte es LEGO also eilig mit der Vorstellung. Der kultige Oldtimer 🔎 nebst Cruellas Handlangern als Bösewichtin entspringen dem Zeichentrickfilm-Klassiker 101 Dalmatiner 🔎 aus dem Jahre 1961.

Verbaut werden 378 Teile, bei einer UVP von 49,99 Euro – für ein Vehikel nebst Minifigur und Hund ist das ein stolzer Preis, trotz Lizenz.

Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.

Eckdaten

43277 Cruella De Vil’s Auto

Produktvorstellung (automatisch übersetzt)

Mit dem LEGO Disney Cruella De Vils Auto (43277) erwarten Kinder und Fans von Bauautos ab 9 Jahren abenteuerliche Abenteuer. Das Set enthält ein Disney-Spielzeugauto aus „101 Dalmatiner“ zum Bauen. Mit zu öffnenden Türen, abnehmbarem Dach und Lenkung über das „Ersatzrad“ ist dieses klassische Bauautomodell eine ganz besondere und tolle Geschenkidee für Mädchen, Jungen, Fans der Disney-Bösewichte und Autoliebhaber. Das Spielset enthält die LEGO Disney Figuren Cruella De Vil und einen Hund zum Spielen oder Ausstellen.

Dieses Disney-Sammelautomodell zum Bauen lässt sich leicht zu Spielverabredungen mitnehmen und lässt sich mit anderen LEGO Disney Bausets (separat erhältlich) der Reihe als lustige Ergänzung für ein Ausstellungsstück kombinieren. Ältere Kinder können komplexere Bauprojekte genießen und gleichzeitig mit der LEGO Builder App in ein einfaches und intuitives Bauabenteuer eintauchen. Sie können Modelle in 3D vergrößern und drehen, ihre Sets speichern und ihren Fortschritt verfolgen. Das Bauset enthält 378 Teile.


Eure Meinung!

Wie gefällt euch dieser Retro-Schlitten? Werdet ihr euch das LEGO Disney 43277 Cruella De Vil’s Auto kaufen? Äußert euch gerne in den Kommentaren.

Andres Lehmann

Einst mit LEGO City und der 12V-Eisenbahn durchgestartet, Sammler von Creator Expert, Ideas, Architecture und City Modellen und baut gerne MOCs, die hoch hinaus gehen.

23 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Sehr cool der Welpe mit blauem Halsband 🤩
    Da freuen sich meine mit rotem.

  2. Die braunen und weissen Achsen springen leider direkt ins Auge. Wieso nicht grau? Wieso wird auf den Produktfotos die Minifigur ins Auto gesetzt, obwohl das vom Massstab her 0 passt? Fragen über Fragen…

    • Technic-Pins und -Achsen sind bei LEGO farbcodiert entsprechend ihrer Länge.

    • Der Maßstab ist doch in Ordnung, irgendwo zwischen City und Speed Champions. Es ist ja auch nicht so, dass es DEN Minifiguren Maßstab gibt, zwischen 1:30 und 1:50 ist mMn alles drin.

    • The Storytelling Brick

      1. Juni 2025 um 12:53

      „Wieso wird auf den Produktfotos die Minifigur ins Auto gesetzt, obwohl das vom Massstab her 0 passt?“

      Reiche und grausame (und mitunter skrupellos) Menschen fahren nunmal Fahrzeuge, die ein paar Nummern zu groß sind 😜

      • The Storytelling Brick

        1. Juni 2025 um 13:24

        Ach, kurz noch eine Ergänzung, die mir zwischenzeitlich eingefallen ist: schon bei Hidden Side gab es mit dem 70434 Übernatürlicher Rennwagen ein ähnlich großes Gefährt (das war aber, laut Angaben auf brickmerge.de, noch 19cm lang, das von der teuflischen CRUELla soll wohl 25cm lang werden). Insofern finde ich es gar mal so schlimm. LEGO hat es eh nicht ganz mit Maßstäben (selbst innerhalb in sich geschlossener Reihen).

  3. Geiles 20€ Set. Ach ne Moment….
    [Kommentar gekürzt]

    • Auch ich bin von der UVP sehr überrascht und hätte eine UVP von 35 Euro für „realistisch“ im „LEGO-Kosmos“ gehalten – trotz Lizenz. 20 Euro sind vollends illusorisch, wir haben nicht mehr 1995.

      Dennoch darf ich dich bitten, hier sachlich zu bleiben, vielen Dank!

      • Stefan Schibulski

        1. Juni 2025 um 13:18

        20 Eur sind aber auch nur illusorisch, weil hier gleich zwei Konzerne möglichst viel Kohle scheffeln wollen. Die Produktionskosten dürften deutlich unter 10Eur liegen.

        Qualitativ ist das Set wegen des Verzichts auf Drucke und Metallicteile für die Front halt bestenfalls Mittelklasse.
        Am Ende müssen einem die 1,5 Figuren 30 Euro Wert sein, dann passt der Preis.

  4. Passendes Captcha: „Wählen Sie Objekte aus, die mit fossilen Brennstoffen angetrieben werden.“ Ein echt schicker oldtimer, mit gutem Rabatt wird der geholt. Die Frau Teufelle Minifigur brauche ich gar nicht mal dazu.

  5. The Storytelling Brick

    1. Juni 2025 um 12:50

    Ganz provokant gefragt: When an Oldtimer in the ICONS-Series? Oder muss alles eine Lizenz aufweisen, damit dieses Etwas umgesetzt wird? Pfui! Und wieso CRUELla? Die ist doch nicht vereinbar mit LEGOs Satzung von Friede, Freude und Eierkuchen! 😱 Armer Welpe…

    • Naja in der LEGO Icons Serie gab es schon 3 Oldtimer:

      Ford Mustang aus den 60ern, Chevrolet Corvette C1 aus den 50ern und Chevrolet Camaro aus den 60ern

      Sind alles 3 Oldtimer, ja der Fokus hierbei lag auf Amerikanische Muscle Cars aber das schließt sich nicht aus.

  6. Hat sich schonmal jemand das Original Auto angeschaut ? Watt soll das darstellen? Gut das wir die Chinesen haben, die daraus wenigstens was vernünftiges machen werden für’n Zehner…….

  7. Natürlich wieder mit Sticker, immerhin bleiben sie da auch bei digitalen Photoshop-Produktbildern so ehrlich, dass man die Erhebung beim heranzoomen noch erahnen kann.

    Geht alles gar nicht zu der UVP.

  8. Brauch ich jetzt nicht zwingend, erinnert mich aber stark an das Fahrzeug vom Pinguin aus dem Lego Batman Movie. Das steht hier auch im Regal. 🙂

  9. oh, sieht ja ganz nett aus, passt auch einigermaßen zur Speed Champions Größe, kann man ja m..- FÜNFZIG EURO für 380 Teile??????? Ne danke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert