21 bisher exklusiv bei LEGO erhältliche Sets kommen zum Jahreswechsel 2025 in den freien Handel: Übersicht aller Sets und Themenwelten
Dankenswerterweise hat uns LEGO nun eine Liste derjenigen Sets zur Verfügung gestellt, die zum 31. Dezember dieses Jahres ihre Exklusivität verlieren, also in den freien Handel kommen. Besonders hervor ragt hier das LEGO Icons 10333 Der Herr der Ringe: Barad-dûr (zum Review), und das nicht nur aufgrund seiner schieren Größe und des damit verbundenen Preises. Sein Vorgängerset, das 10316 Der Herr der Ringe: Bruchtal (zum Review), war bereits erheblich früher bei anderen Händlern, etwa Amazon, verfügbar, und es mehrten sich Stimmen, Barad-dûr bliebe womöglich exklusiv. Dem scheint nun nicht so zu sein.
Aber auch andere Sets, wie zum Beispiel zu LEGO Wednesday oder LEGO Fortnite, sollen zum Jahreswechsel außerhalb von LEGO verkauft werden. Die 71814 Turnier-Tempelstadt von LEGO Ninjago bildet einen Ausreißer, der erst nach genau einem Jahr, zum 31.05.2025, in den freien Handel kommen soll. Einige weitere Sets hat LEGO als dauerhaft exklusiv deklariert, wobei zumindest zwei von ihnen zudem noch in diesem Jahr End of Life gehen sollen.
Vielleicht hilft euch die Tabelle, zu entscheiden, ob ihr die Sets noch dieses Jahr direkt bei LEGO kaufen wollt, etwa bei doppelten Insiders-Punkten (entspricht 5 Prozent Extra-Rabatt, effektiv also 10 statt 5 Prozent Rabatt auf die UVP) oder zugkräftigen GWPs. Alternativ könnte sich das Warten auf die Rabatte im freien Handel lohnen, wenn ihr noch bis nächstes Jahr warten könnt oder wollt.
Exklusiv-Liste
Zu den folgenden Sets hat LEGO uns Informationen gegeben (Achtung: Hier sind auch dauerhaft exklusive Sets enthalten!):
Hinweis: Betrachtet diese Tabelle mobil bitte im Querformat, damit alle fünf Spalten angezeigt werden.
Eure Meinung!
Freut ihr euch, dass die genannten Sets nun bald nicht mehr nur bei LEGO erhältlich sind? Auf welches Set habt ihr es besonders abgesehen? Äußert euch gern in den Kommentaren!
12. Oktober 2024 um 9:07
Weil den „Schrott“ für diese abgezogenen UVPs keiner kauft, nötigt der Konzern nun den Einzelhandel es unter die Leute zu bringen. So erbärmlich…
12. Oktober 2024 um 10:34
Held? Held des Weinens bist du es? Wie viele Accounts hast du?
12. Oktober 2024 um 11:43
Stammtischparolen wie bei E-Autos, so erbärmlich.. Ich frage mich ja immer, warum man dann überhaupt hier liesr und kommentiert.
12. Oktober 2024 um 9:16
Danke für die Liste. Jedoch ist das Kolosseum bereits seit letztem Jahr EOL.
12. Oktober 2024 um 9:34
Stimmt, danke. Ich nehme es wieder aus der Liste. Die Ausgangsdatei hatte noch manch andere Unstimmigkeiten, ich hoffe, dass wenigstens der Rest hier korrekt ist.
12. Oktober 2024 um 11:20
Schöne Liste. Die Burg der Löwenritter 10305 wird somit den Weg zu mir finden. 400 Euro konnte ich mir bisher nicht schönreden. Wobei ich sie mir dann zum Ende vor EOL dann aber wohl dennoch exklusiv gekauft hätte.
12. Oktober 2024 um 12:29
Die Burg bleibt leider exklusiv! Beachtet bitte die letzte Spalte der Tabelle. Ich habe das im Text nun nochmal deutlicher herausgestellt, da es offenbar zu Missverständnissen kam.
12. Oktober 2024 um 15:02
Die Tabelle hat bei mir am Handy im Hochformat nur die ersten drei Spalten. Im Querformat dann fünf. Schade.
12. Oktober 2024 um 16:09
Danke für den Hinweis, ich habe jetzt noch einen Vermerk dazu eingefügt. Da ich Zusammengebaut quasi nie per mobilem Endgerät besuche, fallen mir solche Probleme nie auf. Das Schlimme ist, das ich keine Idee habe, warum das nicht funktioniert.
13. Oktober 2024 um 20:17
Ich habe meine grade weiter verkauft weil schönes Set aber Frauen als Ritter da bin ich raus
12. Oktober 2024 um 9:31
Bei den Fortnite und Wednesday Sets macht das natürlich Sinn. Nicht nur werden sie dadurch günstiger, sondern auch sichtbarer, gerade außerhalb der LEGO-Blase. Das meiste andere interessiert mich entweder nicht oder ist selbst mit Rabatten außerhalb meines Budgets. Da ist es mir dann wurscht.
12. Oktober 2024 um 10:13
Hallo, sicher das „71799 – Die Märkte von Ninjago City“ EOL gehen? Ich denke hier sind die Gärten (71741) gemeint. LG damayo
12. Oktober 2024 um 12:23
Ja, danke! Ich bin beim Eintragen in der Zeile verrutscht, ich habe es nun korrigiert.
12. Oktober 2024 um 10:16
Ich bin auf das Disney Schloss und Barad Durr sowie das Postamt gespannt. Wobei „kaufen“ würde ich mir tatsächlich nur das Postamt. Da warte ich bis es bei 20% liegt. BD wäre mir selbst mit 30% noch zu kostspielig, aber aus neugier. Das Disney Schloss hat aber auch einen gewissen Reiz, da ich den Vorgänger habe und sehr gerne einen Vergleich aus nächste Nähe machen würde. Bei unter 250 Euro würde ich zuschlagen. Die Burg der Löwenritter habe ich mir dieses Jahr im Legoland mit 25% geholt. Der Rest ist für mich uninteressant.
12. Oktober 2024 um 10:28
Ich dachte die Gärten von Ninjago City gehen 2024 EOL und die Märkte bleiben noch? Hier sieht es genau umgekehrt aus…
12. Oktober 2024 um 12:24
Und genauso ist es auch, ich war in der Zeile verrutscht. Ich sollte nicht spätabends noch solche Listen bearbeiten…
12. Oktober 2024 um 10:45
Eure Liste stimmt nicht, die Gärten von Ninjago und der Batschaukasten sind von Kego auf EOL gesetzt, das heisst nichts freier Handel, sondern aus die Maus
12. Oktober 2024 um 12:27
Deshalb steht da auch „dauerhaft, EOL 2024“ in der Tabelle. Ich hatte mich nur entschieden, die dauerhaft exklusiven Sets mit aufzunehmen, um zu zeigen, dass wir zwar offizielle Informationen dazu haben, während es bei den nicht gelisteten Sets eben leider nicht der Fall ist. Damit besteht hier keine Hoffnung, dass sie auch in den freien Handel kommen. Und bei den Gärten hatte ich den EOL-Vermerk versehentlich zu den Märkten geschrieben.
12. Oktober 2024 um 11:30
Bathöhle Schaukasten geht dieses Jahr EOL…
12. Oktober 2024 um 12:27
Steht auch so da (in der letzten Spalte und indirekt im Fließtext).
12. Oktober 2024 um 11:49
Die Löwenritter hab ich schon, Eiffelturm und Titanic wären zwar nett, scheitern aber beide am Platz 🙁
12. Oktober 2024 um 14:52
Die letzte Spalte wird übrigens in meinem Smartphone nicht angezeigt – da ist das ganze schon missverständlich – hatte mich kurz über die Burg und Ninjago gardens gefreut 😌
12. Oktober 2024 um 16:06
Das tut mir leid, ich wusste nicht, dass es da Darstellungsprobleme bei mobiler Ansicht gibt – ich besuche Zusammengebaut (wie fast alles) quasi nie am Smartphone, sondern nur am Desktop-PC, da bestehen die Probleme nicht. Ich habe jetzt einen Hinweis dazu eingefügt.
12. Oktober 2024 um 18:00
Hiho,
Danke Simon für die wertvollen Infos. Ein paar Welten zusammengebrochen aber da kannst du nichts für.
Hast du Infos zu der Almhütte 10325?
Die Weihnachtssets sind eigentlich nur im ersten Jahr exklusiv, aber das wird und wird nicht günstiger.
12. Oktober 2024 um 18:32
In der Liste stand die Almhütte nicht, ich gehe also davon aus, die bleibt exklusiv. Aber: ein wirklich schönes Set, in meinen Augen.
12. Oktober 2024 um 22:10
Genau auf die Almhütte habe ich es auch abgesehen. Absolut unverständlich warum das Postamt direkt nach Weihnachten auf den freien Markt kommt, die Almhütte aber anscheinend nicht….
12. Oktober 2024 um 21:11
Was ist mit der 42639 Andreas moderne Villa? Bleibt die D2C? Ist in der Liste nicht enthalten.
13. Oktober 2024 um 15:30
Zu der Villa haben wir auch keine Informationen, ich denke also auch hier, die bleibt exklusiv. Leider, denn haben will ich sie eigentlich – nur eben nicht für 200 €…
13. Oktober 2024 um 20:48
Gibt es nicht mehr die Möglichkeit Punkte gegen Gutscheine einzulösen? Als das Insiders Programm noch VIP Programm hieß ging das nämlich noch. Da hat Brickstory das ein oder andere Mal D2C Sets, die es auch nur bei Lego verfügbar waren günstiger bekommen.
13. Oktober 2024 um 20:52
Die Möglichkeit gibt es auch jetzt noch, die Insiders-Punkte bringen effektiv 5 % Rabatt. Bei doppelten Punkten sind es (logischerweise) immerhin 10 %. Viel bringt das in meinen Augen leider auch nicht.
13. Oktober 2024 um 21:09
Die Aussage ist nicht korrekt.
Man erhält zwar im Wert von 5% des Einkaufs Punkte, aufgrund des notwendigen 2. Einkaufs beträgt der effektive Rabatt jedoch nur 4,76%.
Bei doppelten Punkten sind es 10% des Einkaufs und effektiv 9,09%
13. Oktober 2024 um 2:25
Dann hoffe ich mal auf schnelle gute Rabatte beim weißen Hai. Vielleicht auch Nightmare
Der McLaren wird auch mit guten Rabatten zu teuer bleiben und der Lambo mit dem Doppelreifen? Da müsste schon ein Rabatt für ein unterschreiten der 100 sorgen.
13. Oktober 2024 um 20:12
Die Fortnite Sachen und „Der weiße Hai“ rücken somit in die Nähe meiner Räumlichkeiten 😅😉
13. Oktober 2024 um 20:24
Der McLaren ist doch schon lange bei Amazon zu haben, aktuell für 324€.
13. Oktober 2024 um 20:49
Amazon ist Exklusiv-Partner, da gibt es teilweise Sonderregelungen, die ich auch nicht kenne. Jedenfalls stand er mit auf der Liste von LEGO.
14. Oktober 2024 um 0:09
Die Gärten gab es doch mit tollen Rabatten im freien Handel. Nach meinem Wissen sind nur die Märkte exklusiv und rein über Lego zu bekommen, schade das das so bleiben soll 😞.