LEGO Ideas 21310 Alter Angelladen im Review: Ein zeitloser Klassiker? [Update]

lego-ideas-alter-angelladen-21310-travemuende-trave-2017-zusammengebaut-andres-lehmann zusammengebaut.com

LEGO Ideas 21310 Alter Angelladen | © Andres Lehmann

Das Set LEGO Ideas 21310 Alter Angelladen im ausführlichen Review: Eines der schönsten LEGO Sets aller Zeiten? Ein Rückblick!

Update 19. Juli 2025: In meinem Artikel Mamma Mia! LEGO Ideas 21359 Die Italienische Riviera lässt mich ratlos zurück [Meinung] habe ich mehrmalig den LEGO Ideas 💡 21310 Alter Angelladen als Positivbeispiel der Ideas-Reihe herausgestrichen. Verklärt sich Einiges im Nachhinein, oder ist der Angelladen wirklich ein so herausragendes Set? Folgend mein Review aus dem Spätsommer 2017!

LEGO Ideas

Bild Setnummer / Name Preis
LEGO Ideas 21345 Polaroid OneStep SX-70 Sofortbildkamera 21345 Polaroid OneStep SX-70 Sofortbildkamera 79,99 €
56,99 €
−29 %
LEGO Ideas 21357 Disney Pixar Luxo Jr. 🆕 21357 Disney Pixar Luxo Jr. 69,99 €
50,90 €
−27 %

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn auf einen der Amazon-Links geklickt, die Cookies akzeptiert und ein Einkauf getätigt wird, erhalten wir eine Provision. Am Verkaufspreis ändert sich dabei nichts. Vielen Dank für eure Unterstützung!


Artikel vom 02. September 2017: Das Set LEGO Ideas Alter Angelladen 21310 („Old Fishing Store“) ist der größte Fan Entwurf, der bis dato als Set realisiert wurde.

LEGO Ideas Alter Angelladen 21310 | © Alle Bilder: Andres Lehmann

Der höchste war die 21309 NASA Apollo Saturn V 📝 Rakete – in diesem Jahr bricht die Reihe demnach einen Rekord nach dem nächsten.

Im Rahmen der LEGO Fan Media Days wurde das Set feierlich enthüllt, ich war vor Ort – und sogleich begeistert.

Mit dem Fan Designer Robert Bontenbal und LEGO Designer Adam Grabowski, die ebenfalls dabei waren, konnte ich einige Sätze wechseln, und man merkte beiden an, wie glücklich sie mit diesem fertigen Modell sind.

Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.

Eckdaten

Zusammenbau und Umfang

Der Zusammenbau dieses Sets, bestehend aus 2.049 Teilen, ist die reinste Freude. Nach und nach erwächst das Gebäude, das mit vielen Überraschungen aufwartet – und zwar von Beginn an. Unter dem eigentlichen Angelladen hat etwa eine Spinne ihr Netz gesponnen, an der Außenfassade findet sich ein Wasserhahn und bereits die Farbvielfalt des in die Jahre gekommenen Gebäudes wird mit den ersten verbauten Elementen deutlich. Der Zusammenbau als solches unterteilt sich in sieben Abschnitte.

Während beim „Hauptgebäude“ das Dach abgenommen und die hintere Wand zweiteilig geöffnet werden kann, ist der Turm ein modulares System, wie wir es von der Creator Expert Häuserreihe her kennen. Das Staunen beginnt bereits beim Aufbau – doch steht der fertige Angelladen erst einmal vor einem, setzt endgültig ein nicht enden wollendes Grinsen ein.

An diesem Set begeistert mich nahezu jedes Detail. Und ich versuche fast schon krampfhaft, die „negativen Aspekte“ herauszustreichen.

Nun, das Dach ist etwas tückisch – es liegt locker auf, doch schnell hat man den Griff raus, wie es am schnellsten zu fixieren ist. Und einige Sticker kommen zum Einsatz – aber bei der Fülle an bedruckten Elementen, allen voran das „Anton’s Bait Shop“-Schild über dem Eingang oder all die Bretter, fallen die Sticker nicht sonderlich ins Gewicht.

Kommen wir zu den positiven Aspekten: Die Dimension dieses Sets, das ein Glück auf einer normalen Bodenplatte steht, ist perfekt. Groß, aber nicht zu wuchtig, und sehr realitätsnah. Die Fassade begeistert – die sandgrünen Fliesen, die sich auch auf der Rückseite finden (es gibt hier keine „schlechte Seite“!), in Kombination mit all den Brauntönen – darunter auch das bei AFOLs beliebte Nougat – harmonisieren wunderbar miteinander. Und die verschiedenen Ebenen laden zu einer Entdeckungsreise ein.

Großartig ist zudem, was sich im Inneren abspielt: So – viele – Details! Jeder Zentimeter wurde ausgenutzt, ein richtiger Rümpelladen mit allem, was dazugehört – einfach nur fantastisch.

Und dann dieses kleine Büro im Turm, wer würde da nicht gerne drin sitzen und auf das Meer hinausschauen?

Hier wurde an viele Details gedacht: Eine Leiter führt nach ganz oben, wo das Fernrohr wartet – selbst den Sternen ist man ganz nah.

Noch ein paar Worte zu den vier Minfiguren: Eine sehr liebevolle Auswahl, mit tollen bedruckten Torsos. Der Star ist Anton mit seiner Mütze und dem Fischerpullover. Zudem gehören eine Katze und gleich drei Möwen zum Umfang – es wurde hier wahrhaftig an keiner Stelle gegeizt. Und Fische, Hummer und Co. möchte ich an dieser Stelle natürlich nicht unterschlagen.

Vielen Dank an die LEGO Group, die uns dieses Set für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.

Fazit: 21310 Alter Angelladen

Wer auf der Suche nach einem nahezu perfekten LEGO Set ist, wird hier fündig! Freunde der modularen Gebäude werden mit diesem Bauwerk sowieso abgeholt, aber auch all jene, die ein Set zusammenbauen möchten, das eine ganz eigene, individuelle Geschichte erzählt, werden glücklich. Dieses Set ist übrigens auch sehr gut bespielbar – und ich könnte es mir den Bausatz stundenlang anschauen. Rundum: LEGO in Perfektion.

Eure Meinung!

Wie gefällt euch der LEGO Ideas 21310 Alter Angelladen? Habt ihr euch das Set damals gekauft, und haltet es in Ehren? Ist der Angelladen in euren Augen ein „zeitloser Klassiker?“ Benennt euren Lieblings-Ideas-Bausatz gerne in den Kommentaren!

Andres Lehmann

Einst mit LEGO City und der 12V-Eisenbahn durchgestartet, Sammler von Creator Expert, Ideas, Architecture und City Modellen und baut gerne MOCs, die hoch hinaus gehen.

32 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Finde das Set auch sehr gelungen, werde es mir wahrscheinlich bis Ende des Jahres noch im Rahmen irgendeiner Aktion kaufen.

  2. Julius Bengt Silas Lindgren

    2. September 2017 um 17:14

    Ein sehr guter Review, die Bilder sind super. Ich stand vor dem Set am Freitag, habe mich dann für die Saturn Rakete entschieden. Dieses Set kaufe ich aber auf jeden fall auch. Gefällt mir richtig gut.

  3. Wird es denn bis nächstes Jahr noch im Handel sein? 😀

  4. Hallo
    Heute am Cyber-Monday gibts 20% bei Toys r us. Somit auch auf den Angelladen. 120€ kostet er dann noch

    • Das waren noch Zeiten: Exklusive Sets bei Toys “R” Us… mir fehlt die Kette, auch wenn es in den USA zuletzt ein kleines Comeback gab…

      In Deutschland war TRU einst einer der Exklusivpartner von LEGO.

      • Ja ToysRus war cool, aber (zumindest bei uns) hat das SmythsToys übernommen. Die Geschäfte und die Lego-Artikel sind gefühlt 1:1 gleich. Täuscht mich das oder ist es in Deutschland vielleicht anders?

  5. Der Angelladen ist so oder so eines der besten LEGO Sets aller Zeiten, nicht nur innerhalb der Ideas Serie. Das hat auch nichts mit dem verklärten Blick zurück zu tun. Es passt einfach alles. Das Innere ist detailliert und auch außen gibt es viel zu entdecken, die Figuren waren damals noch richtig neu und exklusiv und natürlich das Ganze für 150 Euro. Würde sowas heute im LEGO-Store stehen, würde man ungläubig mit dem Kopf schütteln und es dann unter Freudentränen mitnehmen. Es ist eben genau diese Magie, die LEGO in vielen Bereichen abhanden gekommen ist.

  6. Der Anglerladen steht bei mir seit Jahren aufgebaut an exponierter Stelle. Neben der 70816 mein absolutes Lieblingsset.

  7. …er steht in diesem Moment neben mir auf dem Schreibtisch 🙂 ja, für mich wirklich das schönste Set aller Zeiten mit so viel Liebe zu den Details. Immer noch unbegreiflich, wie der Angelladen innerhalb nur eines Jahres wieder auf EOL gesetzt wurde.

  8. Ich bin wirklich froh, dass ich mir den damals „geleistet“ habe. Im Vergleich zu den heutigen Preisen lächerlich. Würde heute bestimmt 250€ kosten oder mehr.
    Ich liebe den Anglerladen. Das war für mich der Punkt, an dem ich als Erwachsener zurück zu Lego gekommen bin. Ich hatte den zufällig irgendwo gesehen und mich verliebt. Leider hab ich damit den Anfang der Modular Buildings verpasst. Seit dem dann aber keines mehr…

  9. Ja, das Set ist natürlich gut. Allerdings nicht derart herausragend wie hier manche tun. Für mich sind seitdem sehr wohl zumindest gleichwertige Sets erschienen. So zum Beispiel – American Diner, Winkelgasse, Jubiläumsburg, Bruchtal, Barracuda Bay, Milltelalterlicher Stadtplatz, Eldorado Fortress. Es gibt sicherlich noch ein paar, die mir gerade nicht einfallen…

    • Die Set, die Du aufzählst, gehören sicherlich zu den Besten der vergangenen Jahre. Der alte Angelladen hat für mich auch den besonderen Charme eines guten Preisleistungsverhältnis. Ein sehr schönes detailiertes Set zu einem sehr guten Preis seinerzeit. Da hat der Erwerb noch richtig Spaß gemacht.

      Im Übrigen hoffe ich, dass LEGO an den Baseplates festhalten wird. Schon die Abschaffung der alten Straßenplatten halte ich für einen Fehler.

  10. Der Angelladen ist einfach toll. Ich bin froh, mir den damals gekauft zu haben. Wunderschön bezüglich Farben und Details. Im Rückblick nach all den Jahren denke ich aber, dass man die Baselayer-Schicht über der Baseplate etwas besser hätte designen können. Das fällt im Vergleich zum Rest etwas ab.
    Aber trotzdem: Eines der schönsten Sets ever. Sechs von fünf Sternen.

  11. Das Set ist heute noch klasse! Steht seit damals auf dem Regal aufgebaut unter einer Acrylhaube, gut geschützt vor Staub 😉

  12. Bleibt auch 2025 das beste Seit aller Zeiten.

  13. Es ist nach wie vor ein herausragendes Set welches leider bis heute keinen Platz in meiner LEGO City gefunden hat. Daher habe ich es noch original verpackt im Keller liegenund […]
    Darüber hinaus toller Artikel/Review zum Angelladen 🙂

    [Anm. d. Red.: Bitte keine Eigenwerbung, danke!]

  14. The Storytelling Brick

    21. Juli 2025 um 14:49

    Leider verpasst 😓 Da war ich noch in den Dark Ages, hab aber Ende 2019 noch ein Exemplar bei Galeria (damals noch Kaufhof bzw. Galeria Kaufhof) gesehen, war aber so neu im Lego-Thema, dass ich mit dem Angebot in den Regalen überfordert gewesen bin… ähnlich erging es mir mit dem Pariser Restaurant. Erst später ist dann das Begehren entstanden, da waren beide Sets aber auch schon weg (ich denke, zusammen mit der Destinys Bounty im Dschunkenstil aus Ninjago Movie, sind das meine drei verpassten Käufe, die ich heute noch ein wenig bereue)… 😪

  15. Ein super Set für Erwachsene und Kinder. Eigentliche eine perfekte Mischung und damals für einen guten fairen Preis im Markt. Ein tolles Bauerlebnis und es sieht spitze aus. Es wurde/wird von meiner Tochter immer wieder bespielt. Für mich gehört es definitiv zu meinen Lieblingssets.

  16. Den hab ich zum Release von meiner Mum zu Weihnachten bekommen . IST noch OVP aber nun konnte ich bei den Insider Days den Leunchturm ergattern ( noch nicht geliefert ) aber es juckt in den Fingern beide als Ensemble aufzubauen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert