Das Set LEGO 76975 Jurassic World Flucht vor dem T.Rex im Review: Ist das etwa ein Jurassic World Battle-Pack?
Natürlich darf auch bei der LEGO Jurassic World Reihe auch im Jahr 2025 ein T.-Rex nicht fehlen. In diesem Review widmen wir uns diesem Bausatz und schauen uns an ob es mehr ist als ein „T.-Rex Battle-Pack“.
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
- Thema: LEGO Jurassic World
- 199 Teile
- 49,99 Euro UVP
- 2 Minifiguren
- Release am 1. Juni 2025
- Zur Bauanleitung 🗺
- Im LEGO Online Shop 🛒
Die Verpackung
Die Verpackung mach unmissverständlich klar, dass der Schwerpunkt hier beim T.-Rex liegt.
Beim Unboxing kommen uns nur Teile des T.-Rex und das Schlauchboot in transparenter Verpackung entgegen. Die restlichen Teile, sowie die Anleitung befindet sich in Papierverpackung.
Aufbau
Zum Aufwärmen bauen wir einen kleinen Buggy und das Schlauchboot. Was auch für sehr junge Baumeister sicher schnell zu bewältigen ist.
Der „größere“ Teil des Bauerlebnisses umfasst dann die kleine Bootshütte und den zugehörigen Steg.
Die Minifiguren und Dinos
Neben den LEGO-Steinen und den Dinos liegen hier zwei Minifiguren bei: Teresa Delgado und Xavier Dobbs. Beide Figuren haben bedruckte Beine.
Der Star des Sets ist natürlich der T.-Rex. Der Mould ist seit Jahren unverändert, aber immer noch sehr stimmig und auch die Farbgebung gefällt mir persönlich sehr gut.
Das fertige Modell
Im Ensemble lässt sich mit den Elementen des Bausatzes natürlich gut spielen, was das vorwiegende Ziel eines 5+ Sets sein sollte. Der Aufbau ist hier offensichtlich eher nebensächlich und der T.-Rex überragt definitiv das „Beiwerk“.
Vielen Dank an die LEGO Group, die uns dieses Set für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.
Fazit: 76975 Flucht vor dem T.Rex
Wie schon eingangs befürchtet entspricht der Bausatz eher einem „T.-Rex Battle-Pack“. Natürlich lässt sich mit dem kleinen Buggy und dem Boot auch gut spielen, für mich fühlt sich die Kombination aus recht kleinem Bauerlebnis und großer Figur mehr wie ein Star Wars Battle-Pack an, als ein klassisches LEGO-Set. Auch für Jurassic World Verhältnisse ist neben dem T.-Rex wirklich wenig geboten.
Bewertung
Positiv | Negativ |
|
|
Benotung 🎵
Gesamtnote: 6 |
Von 1 (mau) bis 10 (wow) |
Eure Meinung!
Wie gefällt euch dieses neue Jurassic World Set? Fehlen euch noch Dinos in der LEGO Jurassic World? Schreibt es gerne in die Kommentare unter diesen Artikel!
29. Mai 2025 um 8:49
Mein 5-Jähriger baut gerade den 3in1 Creator T-Rex 31151 mit 626 Teilen. Der Bauspaß ist dort erheblich größer. Der T-Rex hier ist ja eher eine Playmobil-Figur oder? Auspacken, 5 Minuten mit spielen und dann landet er in der Ecke.
29. Mai 2025 um 17:25
Wenn man das große Tier mit den üblichen 20 Euro für einen aktuell am markt befindlichen T-Rex einpreist, rechnet sich der Rest halt nicht. Die paar Steine sind dann doch etwas mager… Soweit man das anhand des Schnipselchens in den Trailern beurteilen kann, vielleicht auch jetzt nicht die interessanteste Szene für ein Set.
29. Mai 2025 um 22:05
Ich mag den LEGO-T-Rex, das ist für mich der beste Dinosaurier. Das Farbschema dieser Variante finde ich auch gut. Aber 50 Euro?
30. Mai 2025 um 18:00
Moin, dass ist du UVP, 40% Rabatt sind immer drin wenn man etwas aufpasst.