LEGO hat heute in den sozialen Medien einen ersten Teaser zum kommenden Barad-Dur Set hochgeladen: Alle Infos zum wachsamen Auge!
LEGO teasert kurz vor der Veröffentlichung großer und exklusiver Sets häufig die offizielle Vorstellung in den sozialen Medien an. So erschien auch heute ein erster Teaser zum kommenden LEGO Lord of the Rings Barad-Dur bei Instagram. Daraus ist zu schlussfolgern, dass eine offizielle Vorstellung nicht mehr allzu lang auf sich warten lässt. Zu sehen ist bisher nur das Auge von Sauron, das oben auf dem Turm lokalisiert ist. Sobald wir weitere Informationen bekommen, findet ihr diese natürlich bei uns im Blog! Um die Zeit bis dahin zu vertreiben, könnt ihr ja nochmal in mein Review zu LEGO Lord of the Rings 10316 Bruchtal reinlesen!
Was haltet ihr vom Teaser zum kommenden Barad-Dur Set? Was erwartet ihr vom Modell? Schreibt eure Gedanken gerne in die Kommentare!
12. Mai 2024 um 8:13
Ich bin soo gespannnnnnt. Ah, ich kann’s nicht mehr erwarten.
12. Mai 2024 um 10:49
Bin sehr gespannt.
Wird dann aber so oder so ein Pflichtkauf, der Zeitpunkt ist dann wohl noch abhängig ob es ein gutes GWP zum Start dazu gibt 😉
12. Mai 2024 um 12:13
Ich bin gespannt auf die Umsetzung!!! Ich gratuliere schon mal allen, die dann „The Two Towers“ bei sich ausstellen können. Mal sehen, wie Saurons Turm mir gefallen wird, wobei, der Dunkle Turm soll ja nicht gefallen …
12. Mai 2024 um 13:32
Auf dem Lembas kau und in die Ferne schau, bis LEGO sich dazu entschließt, auch mal Sets für den Schmalen Geldbeutel anzubieten.
12. Mai 2024 um 16:55
Mal sehen wie dass dann „in echt“ aussieht, aber es könnte durchaus sein, dass ich Day one zuschlage.
12. Mai 2024 um 20:21
Der Platz ist da, ein schönes Nischenregal in der Ecke bei meinen anderen Sammelvitrinen, finanztechnisch werden ein paar alte Sets verscherbelt, sowie Punkte umgewandelt, jetzt liegt es nur noch an Lego eine vernümpftige Umsetzung herauszubringen und dann sollte einem Day On Kauf nichts mehr im Wege stehen….außer vielleicht der Legoshop, der Nachts um 1 mal wieder nicht funktioniert 😉