» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
» Amazon | Alternate | Proshop 🛒

LEGO Marvel 76327 Iron Man MK4 und 76327 Iron Spider-Man Büste erscheinen!

LEGO Marvel 76327 Iron Man MK4 und 76327 Iron Spider-Man Büste

LEGO Marvel 76327 Iron Man MK4 und 76327 Iron Spider-Man Büste | © LEGO Group

Die Sets LEGO Marvel 76327 Iron Man MK4 Büste und 76327 Iron Spider-Man Büste sind ab dem 1. Juni erhältlich: Alle Infos und Bilder.

Zweie neue LEGO Marvel Neuheiten kündigen sich für den Frühsommer an – zwei Büsten in einem neuen Maßstab erscheinen jeweils für 59,99 Euro UVP am 1. Juni. Los geht es mit Iron Man und Spider-Man. Wieso eigentlich höchst offiziell einmal mit und einmal ohne Bindestrich? Aber das nur am Rande. Es geht ab in die Lüfte! Tony Stark hat sich ausgetobt. Folgend alle Infos zu den beiden Superhelden!

LEGO Marvel 76327 Iron Man MK4 Büste

LEGO Marvel 76327 Iron Spider-Man Büste

Produktvorstellung (automatisch übersetzt)

Die LEGO Gruppe freut sich, heute die neuesten Ergänzungen ihrer LEGO® Marvel™ Produktpalette vorzustellen: Von Marvel Superhelden inspirierte Mini-Büsten zum Ausstellen. Ab sofort vorbestellbar, können Baumeister Iron Man und Iron Spider-Man aus LEGO Steinen nachbauen. Mit einer Größe von jeweils etwas über 16,5 x 16,5 cm eignen sich diese Sammler-Mini-Büsten perfekt als Schaustück für jedes Regal.

Die LEGO Marvel Iron Man Büste erscheint am 1. Juni und kann ab sofort vorbestellt werden. Sie bietet Fans ein episches Ausstellungsmodell. Das Set zeigt die Iron Man MK4-Rüstung, inspiriert vom Anzug aus Marvel Studios‘ Iron Man 2. Das 434-teilige Set ist mit zwei beweglichen Luftbremsklappen, Mikroraketenwerfern und zahlreichen weiteren Features ausgestattet, sodass Fans für jeden Gegner gewappnet sind. Ein gedrucktes Namensschild und eine Iron Man-Minifigur runden das Set ab und stellen einen der ursprünglichen Marvel Avengers in den Mittelpunkt.

Und als ob das noch nicht genug wäre, um die Fans zu begeistern: Die LEGO Marvel Iron Spider-Man-Büste erscheint am 1. August und kann ab sofort vorbestellt werden. Dieses einzigartige Modell stellt Iron Spider dar, einen mit Nanotechnologie ausgestatteten Anzug, der in Marvel Studios‘ Avengers: Infinity War gegen Thanos, einen der mächtigsten Feinde der Erde, kämpft. Das 379-teilige Set ist mit allen einzigartigen Features des Iron Spider-Anzugs ausgestattet, darunter zwei bewegliche mechanische Arme und eine Spider-Man-Minifigur, die garantiert den „Spidey Sense“ der Baumeister weckt.

„Wir freuen uns riesig, diese neuen Büsten zu enthüllen“, sagte Petra Persson, Designerin der LEGO Gruppe. Es fühlte sich einfach richtig an, dass die erste Büste einer der beliebtesten Avengers, Iron Man, sein würde. Aufgrund ihrer engen Verbindung folgt Spider-Man in seinem Iron Spider-Anzug als Nachfolger – und komplettiert so das ultimative Weltretter-Duo. Wir hoffen, dass alle Marvel-Fans die Liebe und Aufmerksamkeit spüren, die wir diesen LEGO Sets gewidmet haben, und dass die Details und Bautechniken unsere Fans weltweit überraschen und begeistern werden.

Die Sets LEGO® ǀ Marvel Iron Man MK4 Büste und LEGO® ǀ Marvel Iron Spider-Man Büste können ab sofort vorbestellt werden. Die Iron Man Büste ist ab dem 1. Juni und die Iron Spider-Man Büste ab dem 1. August über LEGO.com/marvel und in den LEGO Stores erhältlich.

Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.

Eure Meinung!

Wie gefallen euch die Sets Marvel 76327 Iron Man MK4 und 76327 Iron Spider-Man Büste? Freut ihr euch auf die – offenkundig neue – Serie? Welche Büsten sollte LEGO in diesem neuen Maßstab zukünftig auf den Markt bringen? Äußert euch gerne heldenhaft in den Kommentaren.

Andres Lehmann

Einst mit LEGO City und der 12V-Eisenbahn durchgestartet, Sammler von Creator Expert, Ideas, Architecture und City Modellen und baut gerne MOCs, die hoch hinaus gehen.

8 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Spiderman sieht ganz ok aus, aber iron man… 😬

  2. Soweit ich weiß wird Spider-Man mit einem Bindestrich geschrieben um Verwechslungen mit Superman von DC zu vermeiden. Hat Stan Lee glaube ich mal irgendwann verraten. Aber nagelt mich nicht darauf fest.

    Zu den Sets: Nope. Nicht wirklich hübsch, und massiv zu teuer. Das eine passende Minifigur dabei ist, finde ich aber prima. Das hätte ich mir für die Helm-Kollektion auch gewünscht.

  3. Ganz nett, aber bei den Preisen bin ich mal wieder froh, dass es nicht mein Sammelgebiet ist.

  4. Zur Iron-Man-Büste: Wie es ja oft der Fall ist, sieht das Modell auf den Fotos und dem Produktvideo deutlich besser aus als auf den Rendern… Die harten Schatten tun dem „Gesichtsausdruck“ keinen Gefallen! 😉 Die würde ich mir mit den handelsüblichen Rabatten tatsächlich ins Haus holen!

    Zur Spider-Man-Büste: Puh, das einzig positive hier sind die bedruckten Teile… In diesem Maßstab sind solche hautengen, runden Formen einfach zu schwierig. Mit dieser riesigen Lücke über der Stirn, dem unverkleideten Kugelgelenk und der flachen Mundpartie mit den Hohlnoppen an der Seite sieht Spidey eher aus wie ein Roboter! Da gruselt es einen ja schon davor, wie ein Black Panther oder Venom in diesem Format aussehen würde 😉

    Allgemein: Preislich wäre für das Gebotene 45€ fair gewesen, dasselbe wie für den Triceratops-Schädel mit Minifigur aus der Jurassic-Park-Serie. Ansonsten hätte Lego lieber den Maßstab bei fünf Noppen Kopfbreite + SNOT an den Seiten ansetzen sollen statt der jetzigen vier, dann wäre für die organischen Formen auch mehr Platz für Winkel, Nasenpartie, Abstand zwischen den Augen usw. Dieser etwas größere Maßstab wäre bei 60€ auch drin gewesen!
    Für die Zukunft würde ich mir für diese Reihe daher eigentlich nur Chararaktere mit Helmen oder Roboter wünschen, z.B. War Machine, Ant Man / Wasp, Ultron, Iron Man MK 1 (bei den anderen Versionen würde man kaum Unterschiede erkennen), Doctor Doom, der Hulkbuster, Ironmonger, Rescue… mehr fällt mir jetzt auch nicht ein 😉

  5. Ironman hat in die saure Zitrone gebissen

  6. Ich habe lange alle Marvel Super Heroes Sets gesammelt. Aber ich bin schon länger raus. Die Sets sind echt nicht mehr toll (mit eine paar Ausnahmen) und halt Legotypisch recht überteuert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert