Die LEGO News mit einem Land Rover Defender 90 Heritage MOC, einem Mittelalter-Layout, einem Blick hinter die Kulissen und einem Huhn.
#» Folgend die LEGO News von unseren Lesern #203 – alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
Inhaltsverzeichnis
Land Rover Defender 90 Heritage
Hallo bei Zusammengebaut, erstmal Danke für die vielen Posts aus der LEGO-Welt! Ich will ein MOC von mir mit Euch teilen, gerade am Wochenende fertig geworden 📷. Vielleicht habt Ihr Lust mal zu gucken? Es ist ein Land Rover Defender 90 Heritage mit Creator Expert Maßen. Schönen Gruß aus Heidelberg! (Anmerkung der Redaktion: Vielen Dank fürs Teilen! Bei Rebrickable findet ihr die Anleitung. :D) / Chris
Mittelalter-Layout
Hallo, auf Flickr 📷 hab ich erstmals einige Bilder meines Mittelalter -Layouts hochgeladen. Vielleicht ist das ja interessant für euch! (Anmerkung der Redaktion: Natürlich, vielen Dank fürs Zeigen! :D) / Rolf
Behind the scenes ‚Blue Cottage‘
Hi, let’s take a look at some unreleased snapshots of my latest creation 📷 straight from the woods! (Editor’s note: Thank you so much for sharing! :D) / Andrea
Chicken
Hello, I uploaded free instructions for my little chicken, which I built to go along with the Carrot House! (Editor’s note: As always great! :D) / Oliver
Deine LEGO News an uns: Danke!
Bilder bitte separat an: info AT zusammengebaut.com
26. März 2021 um 9:47
Ich will den Land Rover!
26. März 2021 um 9:53
Das Mittelalter-Layout ist wunderbar. Danke fürs Zeigen! Macht Ihr die Serie mit den Städten weiter? Ihr hattet da mal aufgerufen und Bens Stadt vorgestellt. Ich hatte auch Bilder geschickt, hätte jetzt schon wieder welche zum „Nachlegen“. Aber wenn’s aus Zeitgründen schwierig ist, ist das auch kein Problem.
26. März 2021 um 10:32
Ja, alsbald gibt es den zweiten Teil! Christina war bereits fleißig. 🙂
26. März 2021 um 10:48
Hallo Maxx,
wenn du weitere Bilder hast, kannst du diese gerne an meine E-Mail Adresse senden. Ich suche mir dann zu gegebener Zeit die passenden raus. 🙂
Viele Grüße
26. März 2021 um 11:22
Vielen Dank für den „Shout-Out“ zu meinem Hühnchen!
War eine schöne Überraschung es bei Zusammengebaut wiederzusehen.
Viele Grüße
Oliver
26. März 2021 um 11:29
Vielen Dank – Ostern naht! 😀
26. März 2021 um 18:39
Die Riffelsteine (2877) gibt es in sandgrün nicht von Lego. Freut mich, dass sich bei Euch im Hinblick auf Fremdteile eine gewisse Entspannung eingestellt hat.
26. März 2021 um 18:49
Wir zeigen einzig LEGO MOCs, können aber nicht jedes Element überprüfen. Oft hilft auch Photoshop aus, das Modell (verlinkt) wird zudem nun bei Flickr auch in Dark-Grey gezeigt. 🙂
Aber entspannt sind wir: Wir berichten über ein Hobby.
26. März 2021 um 19:53
In der Beschreibung auf Rebrickable wird darauf hingewiesen, dass einige Teile nicht in der Farbe verfügbar sind. Selbst bei der grauen Version.
Was da noch etwas spezieller ist, ist dass der MOC Designer gleich noch stl files für zwei von ihm entworfene Teile mitliefert, die man sich dann im 3D Drucker ausdrucken muss. Die Land Rover typische Dachform sei nicht mit existierenden Teilen zu machen gewesen.
Das kann man jetzt als Purist kritisieren. Oder man stellt sich auf den Standpunkt, dass LEGO Designer auch ab und an neue Teile entwerfen, wenn etwas mit den vorhanden Teilen nicht gut zu modellieren ist (siehe aktuell der Porsche 911), und dass das dann auch für MOCs ok ist.
Mir persönlich wäre es schlicht zu aufwändig auch noch neue Teile zu entwerfen, zumal ich gar nicht über einen 3D Drucker verfüge… 😉
26. März 2021 um 19:55
Danke für den Hinweis, Oliver! 🙂
27. März 2021 um 10:32
das ist ja wohl das süßeste Legohuhn. 🙂