In den heutigen LEGO News von unseren Lesern geht es um eine steinige Mauer, LEGO am Automaten, Jang hat bereits die Achterbahn zusammengebaut und ein Leser benötigt eure Hilfe.
Die folgenden Leser News erreichten uns vom 02. bis 03. Mai – alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
Stein auf Stein
Im schönen Arnsberg im Sauerland geht auch mal was kaputt. Offensichtlich sind nicht immer genug Mörtel und Steine zur Hand. Geht doch auch mit LEGO! / Hans-Gerd
LEGO am Automaten
Am Münchner Hauptbahnhof kann jetzt LEGO am Automaten gekauft werden! (Anmerkung der Redaktion: Großartig! Und vielen Dank an Glenn fürs Zuschicken des Bildes!) / Lucia
Achterbahn
Für Dich zum Genießen: Jangbricks – Time-Lapse BUILD: LEGO Creator Expert Roller Coaster 10261. (Anmerkung der Redaktion: Wunderbar! Danke auch an Bernd für den identischen Hinweis, Jang ist Brick’n’Roller!) / CJM
Ritter?
Ich hab dieses „Segel/Wappen“ in meiner alten LEGO-Kiste gefunden und frage mich, zu welchem Set das gehört. Kann mir jemand weiterhelfen? / Rüdiger
Zur Info: In unregelmäßigen Abständen präsentieren wir die LEGO News von unseren Lesern. Bitte habt dafür Verständnis, dass wir nicht alles veröffentlichen können und es zudem zu Doppelungen kommen kann. Wir lesen alle Nachrichten, antworten aber nicht auf jede Zuschrift. Vielen Dank!
Deine LEGO News an uns: Danke!
Bilder bitte an: info AT zusammengebaut.com
3. Mai 2018 um 12:54
Ups, da hab ich mich doch glatt im Feld geirrt und das Kommentar als Nachricht verschickt – tut mir Leid! Das Segel bzw. Banner stammt aus dem Set 6091/6098 aus der ersten Knights Kingdom-Reihe 🙂
3. Mai 2018 um 12:57
Vielen Dank! Das ging ja schnell, der Artikel war gefühlt erst eine Minute online! 😀
3. Mai 2018 um 12:58
Danke schön!
3. Mai 2018 um 12:59
Das Segel gehört zur Ritterburg 6091/6098 aus der Knights Kingdom Serie von 2000/2001. Man sieht das Segel nicht, da es im Inneren als „Rückwand“ verbaut ist.
3. Mai 2018 um 12:59
4 Minuten zu langsam … ich lasse nach 😉
3. Mai 2018 um 13:02
😀
3. Mai 2018 um 13:09
Genau wegen des verstecktem Segels hab ich es selbst nicht entdeckt. Danke
3. Mai 2018 um 13:45
Habe hier interessiert mitgelesen, zu welchem Set denn das Segel gehört.
Antwort war ja: 6091/6098
Das bringt mich aber direkt zur Frage an Andres bzw. die Community:
Warum läuft denn das Set „King Leo`s Castle“ sowohl unter der Setnummer 6091 als auch 6098?
Beide kamen doch im Jahr 2000 raus oder kam das Set 6098 erst im Jahr 2001 raus?
Sind das Nachproduktionen?
Warum hat man es nicht bei 6091 belassen, wenn sich doch eh alles binnen 1-2 Jahren abgespielt hat?
3. Mai 2018 um 14:07
Woran genau das liegt finde ich nirgendwo, was ich jedoch finde ist, dass 6091 nur in den USA verkauft wurde, 6098 dagegen überall außer eben in den USA. Die Inventare bei Bricklink unterscheiden sich auch geringfügig, laut Brickipedia sind die Sets jedoch identisch.
3. Mai 2018 um 14:31
Das wird wie zB mit der gelben Burg sein – überall als 375 und in den USA als 6075 – die 6075 gabs wiederum bei uns dann auch, aber ein komplett anderes Set (Wolfpack Tower).
3. Mai 2018 um 14:52
Zum Problem mit dem Banner: Gehört zu dem Set 6098. Hier ein Link
zur Bauanleitung:
http://lego.brickinstructions.com/lego_instructions/set/6098/Kings_Castle
Vielleicht nützt es Dir etwas und Du kannst die kleine Burg noch
aufbauen !
Viel Erfolg!
3. Mai 2018 um 18:17
Ist das Lego Chima in dem Automaten ?
🙂
3. Mai 2018 um 21:00
Das sieht allerdings nicht nach LEGO aus, was da an der Mauer verbaut wurde 🙂
Vor allem die unterschiedlichen Steingrößen sprechen dagegen. Auch die Noppen kommen mir zu groß vor.
3. Mai 2018 um 21:02
Unten Duplo, oben andere Steine, ist mir vorhin auch aufgefallen. 😉
4. Mai 2018 um 17:54
Der Automat steht da schon seit Jahren.. .