Das Jubiläums-Set LEGO Ninjago 71858 Four Weapons Blacksmith 15th Anniversary erscheint am 1. Januar nächsten Jahres: Alle Infos.
Das LEGO Ninjago Jubiläums-Set 71858 Four Weapons Blacksmith 15th Anniversary. ist ab dem 1. Januar für 99,99 Euro UVP erhältlich. Verbaut werden 1.259 Teile. Sechs Minifiguren sind enthallten. Das Haus ist komplett geschlossen – kann aber aufgeklappt werden.
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
- Thema: LEGO Ninjago
- 1.259 Teile
- 99,99 Euro UVP
- 6 Minifiguren
- Release am 01. Januar 2026
- Zur Bauanleitung 🗺
- Im LEGO Online Shop 🛒
71858 Four Weapons Blacksmith 15th Anniversary
Produktvorstellung (automatisch übersetzt)
Feiere die LEGO NINJAGO TV-Serie mit diesem Bauset „Schmiedwerkstatt mit vier Waffen zum 15. Jubiläum“ (71858). Jungen, Mädchen und nostalgische Fans ab 14 Jahren werden begeistert sein, dass sie zum ersten Mal die legendäre Schmiede – den ersten Schauplatz der Pilotfolge von LEGO NINJAGO TV – nachbauen, ausstellen und Action nachspielen können. Öffne die Ninja-Figur auf der Rückseite und entdecke ein Schlafzimmer und eine Schmiede voller Details und Accessoires aus der Geschichte der Serie. Kinder können Ninja-Sticker hinter abnehmbaren Helmen und Kapuzen finden und ein Schild herausdrücken, um die goldene Waffenkarte freizulegen. Das Set enthält 6 Minifiguren von Charakteren aus der Geschichte der TV-Serie: Maya, Ray, Nya, Schmied Kai, Meister Wu und zum ersten Mal einen sammelbaren Elementarmeister der Erde auf einem Ständer. Kinder können jedes Spielset mithilfe der LEGO Builder App sicher bauen – zoomen, in 3D drehen und den Baufortschritt anhand leicht verständlicher digitaler Anleitungen verfolgen. Das Set enthält 1.259 Teile.
Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.
Eure Meinung!
Was denkt ihr über das LEGO Ninjago Jubiläums-Set 71858 Four Weapons Blacksmith 15th Anniversary? Packt eure Emotionen zu diesem Häusle gerne in die Kommentare.






6. November 2025 um 6:56
Also dieses Set reizt mich ja schon, auch wenn ich seit über 10 Jahren nichts mehr mit den Ninjas am Hut hab. Pure Nostalgie!
6. November 2025 um 8:18
Ich mag Sets im Minifiguren-Maßstab und geschlossene Gebäude: Hier kommt einiges zusammen! 😉
6. November 2025 um 11:54
Mit den üblichen 40% ist der Preis doch ganz OK.
6. November 2025 um 8:20
Der Preis ist meiner Meinung nach absolut unverschämt.
Für ein 15 Jahre Jubiläumsset mit einem so kleinen Haus 100€ zu verlangen ist einfach nur frech.
(Price per part zählt da nicht, bei so vielen 1×1 pieces)
6. November 2025 um 8:23
Wir haben hier in den letzten Wochen mehrmalig eine sachliche Preisdussion geführt. Und auch ich bin der Meinung, dass viele Sets mittlerweile schlichtweg zu teuer sind.
Aber: So etwas ist nie „unverschämt“, sondern liegt im Ermessen von LEGO. Und wir können entscheiden, ob wir ein solches Set zu diesem Preis kaufen, oder nicht.
Du siehst hier zudem kein Set, das 15 Jahre alt ist, sondern es empfindet ein älteres Set der Serie nach. Da wir die aktuelle Preisentwicklung und Inflation nicht ausklammern können, und eben keine Preise mehr haben, wie vor 15 Jahren, hätte ich hier mit 80 Euro UVP gut leben können. 100 erscheinen mir auch zu viel. Aber so ist das nun mal im Kapitalismus – da sitzen auch die kleinen Ninjas aus Billund mit im Boot. 😉
6. November 2025 um 13:14
Unverschämter Preis. Hatte 20 Euro geschätzt
6. November 2025 um 13:17
4,99 Euro, Mitnahmepreis. 😉
6. November 2025 um 13:43
Aber dann nur mit wenigstens 80 % Rabatt! Sonst kommt mir derartiger Schrott nicht ins Haus! LEGO! Wo käme ich hin, so etwas zu kaufen? Nicht einmal geschenkt nähme ich das!
Schönes Set.
6. November 2025 um 15:31
Das Haus ist mini. Das ist winzig. Wie soll das für 80 Euro angemessen sein?
6. November 2025 um 17:16
Ich habe nicht behauptet, dass die UVP angemessen sei. Nur, dass das Set auf 20 € zu taxieren komplett absurd ist, nicht einmal primitive Klemmbausteindritthersteller würden das Set für diese UVP verramschen.
6. November 2025 um 9:56
80,- wäre Schmerzgrenze gewesen – damit wäre das Büdchen gut bezahlt. Gebe ich dir Recht.
Ich kann verstehen, wo das „unverschämt“ herkommt. Klar, Inflation, Rohstoff-Preise, blubb blubb. Das kann man alles erwähnen, aber ich vermute, viele ehemalige Lego-Fan(antiker)s sind einfach enttäuscht.
Geht mir ja auch so, wenn man sieht, was man woanders für 100,- Euro bekommt. Bei Lego ist das halt mittlerweile oft echt wenig bis dürftig. Und so sehr ich dieses kleine Haus mag – es wirkt einfach mickrig. Für 100,- Euro erwarte ich auch einfach mehr… Mehr Volumen, mehr Figuren, mehr Details.
7. November 2025 um 16:03
Recht hast, was für einen Schrott man woanders für das gleiche Geld bekommt
6. November 2025 um 12:41
Meine Jungs haben zwar Interesse an Ninjago, aber der Hütte hier fehlt ihrer Meinung nach vermutlich der Mech, damit es interessant wird 😂 Nette kleine Hütte, die ich mir mal in echt anschauen müsste. Der Teilepreis geht in Ordnung, allerdings sehe ich die Teilezahl nicht auf den Bildern. Die Schmiede wirkt ziemlich klein, aber das kann auch täuschen.
6. November 2025 um 14:14
100€ für ein Zehntel vom Aldi Supermarkt Set kann man schon verlangen. […]
6. November 2025 um 14:17
Kommentar gekürzt
6. November 2025 um 15:57
Sehr schönes, detailreiches und feines Set mit coolen Bautechniken.
Bin Begeistert.
Preis ist naja und einmal schauen ob ich im freien Handel zuschlagen werde.
Warte immer noch auf Old town und bin gespannt wie ein Gummiringerl 😉
10. November 2025 um 8:32
Und jetzt stellt euch vor zb blue brixx würde die Ninjago Sachen herstellen.
Und ja nur weil Selbstläufer wegen der Serie und dadurch die Kinder magisch anzieht ist der Preis bei vielen Sets unverschämt…siehe Ali Express für identische Ninjago Sets.
Und die Qualität des Aufbaus ganz besonders bei Autos, ist schlicht weg Mist…ich kenne Lego seit mehr als 30 Jahren und sehe schon in der Anleitung das das umsetzen Mist wird und baue es mit meinem kleinen gleich ordentlich…da hat lego für den Preis sehr sehr sehr nachgelassen.