Gefällt euch Zusammengebaut? Wenn ihr einem Shopping-Link folgt, die Cookies akzeptiert und einkauft, erhalten wir eine kleine Gutschrift - am Kaufpreis ändert sich für euch nichts. Eure Unterstützung ermöglicht unsere tägliche Arbeit an dieser Seite. Herzlichen Dank!
» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
» Amazon | Alternate | Proshop 🛒

LEGO Nintendo Game Boy erscheint im Oktober!

LEGO Nintendo Game Boy erscheint!

LEGO Nintendo Game Boy erscheint! | © LEGO Group

Klassiker! Der LEGO Nintendo Game Boy kommt im Oktober auf den Markt und lässt die Herzen der Spielergeneration 40+ hochschlagen!

Ich halte meinen Nintendo Game Boy in Ehren und habe Tetris einst stundenlang gespielt: LEGO und Nintendo of Amercia 📱 haben via ihrer Social Media Kanäle nun den Release eines „Classic Nintendo System in der LEGO Form“ angekündigt, das im Oktober 2025 erscheinen soll.

Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.

Tetris!

Klar zu erkennen sind das Steuerkreuz und die beiden lilanen Bedienknöpfe, zudem fallen Steine, die das Spiel Tetris nachempfinden. Als Hashtag folgt dann #LEGOGameBoy. Sprich: Das exklusive LEGO Nintendo Set wird in diesem Jahr ein wahrer Klassiker 🔎 nebst grünem Display, erscheint als nunmehr fünftes Nintendo Exklusiv-Set und folgt somit auf die 71426 Piranha-Pflanze des Vorjahres. Es verwundert ein wenig die sehr frühe Ankündigung, aber: Vorfreude ist ja bekanntermaßen die schönste Freude!

So, ich muss jetzt schauen, ob ich irgendwo vier Batterien rumfliegen habe.

offizieller-nintendo-store-nyc-manhattan-game-boy-2019-zusammengebaut-andres-lehmann zusammengebaut.com

Der Game Boy aus dem Jahre 1989 | © Andres Lehmann

Game Boy Color von Joachim Klang: Aber der ist vermutlich nicht gemeint. 😉 | © Andres Lehmann

Eure Meinung!

Freut ihr euch auf den LEGO Nintendo Game Boy? Findet ihr, LEGO hat sich hier den richtigen Klassiker rausgesucht? Äußert euch gerne spielerisch in den Kommenteren!

Andres Lehmann

Einst mit LEGO City und der 12V-Eisenbahn durchgestartet, Sammler von Creator Expert, Ideas, Architecture und City Modellen und baut gerne MOCs, die hoch hinaus gehen.

19 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Klingt cool, hab schon echt tolle mocs davon gesehen. Mal sehen was Lego daraus macht und wie nah es am original sein wird.

    • Ich bin sehr gespannt! Das Set ist natürlich gesetzt.

      Ich habe den Game Boy damals mit Tetris (war dabei beim Starterset) und Super Mario Land geschenkt bekommen. Good old times!

      „Da, da, da, daaaa, daaa, daaa, daaaa, daa, daaaaa…“

  2. Wenn die Umsetzung gut wird, kann man mal drüber nachdenken. Wegen der kleineren Größe dürfte es ja hoffentlich ein erschwingliches Set werden, das nicht die Preise def bisherigen Konsolenimitate erreicht…

  3. Ich bin Legofan und Itler…
    Pluspunkt für die Lego Produkte: Grundsätzlich finde ich es Klasse, dass Lego auf die Konsolen oder auch andere Retrostücke wie zb. Kameras, Radios, Plattenspieler und Co. aufmerksam macht….
    Aber, und hier kommt der fette Minuspunkt: andere Anbieter oder auch Bastler haben gezeigt, dass man mit wenigen techn. Verständnis die „toten“ Legoptodukte sogar zu funktionierenden Geräten umbauen kann.
    DAS wäre mal was richtiges für Sammler, da würden wir auch gern die von Lego extrem überteuerten Preise zahlen und nicht so oft warten, bis sie im Angebot bei anderen Händlern sind.

  4. MEGA ich glaube Gamboy wird ein super Comeback feiern können.
    Ich freue mich sehr und hoffe direkt zwei für meine Kids zu bekommen.

  5. Alle warten darauf, das Nintendo die Switch 2 released und dann kommt nur ein Teaser Trailer für einen Lego Game Boy ^^
    Aber nein Danke, nen Handheld aus Steinen, brauche ich genauso wenig wie eine Heimkonsole aus Steinen. Wenn ich an ein Gerät, Retro Vibes habe, dann hole ich mir lieber das Original.

    • The Storytelling Brick

      10. Januar 2025 um 1:25

      „Wenn ich an ein Gerät, Retro Vibes habe, dann hole ich mir lieber das Original.“

      💯✔️

      • Habe ich hier! Und funktioniert noch bestens – nach über… 35 Jahren. 🙂

        • The Storytelling Brick

          10. Januar 2025 um 12:02

          Cool! 😎 Hatte nie einen GameBoy besessen, der Einstieg war mit dem Color viiiiiele Jahre später (Ende der 90er müsst’s gewesen sein. Zur Pokémon Rot/Blau-Zeit). Den Handheld habe ich auch noch in meinem Besitz. Meine Hochzeit im Gaming war aber der DS/3DS und der Gamecube. Heute fände ich cool, wenn Nintendo so Klassiker (zumindest für mich gelten sie als Klassiker) wie Breath of Fire und Lufia neu auflegt oder auch eine Fortsetzung zu Golden Sun bringt.

        • Also wenn der dann teurer als ein echter Gameboy wird, will ich aber auch eine gute Auswahl an Spielen für das Gerät.(:

  6. Da bin ich mal gespannt, ich wollte früher immer einen, hab ihn aber nie bekommen und dann im Einkaufszentrum gespielt.

    • So war es bei mir mit der NES!! 🙂

      Aber beim Game Boy dann war es soweit. 😉

      • Laut Artikel wird der Game Boy 72046 das fünfte Super Mario 18 + Set, aber da fehlt doch noch einiges… Nach NES, Fragezeichenbox, Bowser und der Piranha Pflanze ( 2023 ) erschien dann noch 2024 Mario und Yoshi 71438 als fünftes Set der Reihe und im Juli 2025 kündigt sich noch das secshte Set 72037 an. Demnach wird der Game Boy voraussichtlich Nummer 7 in der Serie, ( wenn man den Deku Tree nicht noch mitnehmen möchte in das Nintendo Thema ) …

  7. Ohh Shit bitte lass es geil werden . Die Möglichkeiten wäre ja ein Micro Raspberry Zero , Bildschirm u.s.w ein zubauen . Und es funktioniert fähig zu modden

  8. Das gehört zu den Produkten, die ich nicht verstehe. Wie Polaroidkamera, Konsole, jetzt ein Handheld… Retro schön und gut, aber bevor ich mir nen Lego Gameboy ins Regal lege kann ich auch das original hinstellen. Das ist sogar nutzbar. Also, cool ist es ja, dass man quasi alles mit Lego bauen kann… Aber nichts für mich in dem Fall. Aber schön, dass hier offenbar einige sich drauf freuen 🙂

  9. Also wenn es der erste GameBoy aus dem Jahre 1989 wird (Aussehen/Maße) und ein wenig LegoTechnic (Display mit Spielbaren Tetris). Bin ich und unsere LegoComnunity voll dabei. Wir alle haben noch einen voll funktionierenden GB (unterschiedlicher Vers.)

  10. Wie schon beim NES oder dem Pacman-Automat, die zwar beide tolle Sets sind, habe ich nicht so das Bedürfnis, mir einen Game Boy in Lego-Form ins Regal zu stellen. Da hätte ich doch lieber das Original (mit Tetris), wenn es um reine Nostalgie geht. 😉

  11. Es geht nichts über das Original, das ich noch habe. 🙃
    So sehr ich auch die Klemmbausteine liebe, muss ich sowas umgesetzt nicht besitzen.
    Wie hier schon gelesen, es gibt so schon coole mocs, zum angucken find ich’s toll. 😉
    Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert