Seit 40 Jahren gibt das Renault Formel 1 Team. Und zu jenem Anlass wurden drei spezielle LEGO Sets veröffentlicht – unter der LEGO Certified Professional Lizenz: Bilder.
Seit 40 Jahren gibt das Renault Formel 1 Team. Und zu jenem Anlass wurden drei spezielle LEGO Sets veröffentlicht – unter der LEGO Certified Professional Lizenz: Bilder.
Früher bin ich nachts aufgestanden, um Formel 1 zu schauen. Ich muss so 16 gewesen sein. In den letzten Jahren habe ich keine Rennen mehr verfolgt – doch die Formel 1 gibt es noch immer, und die Faszination für den Rennsport wird von vielen Erdenbürgern geteilt.
Seit 40 Jahren ist der Rennstall Renault an Bord – und zu Ehren dieses Jubiläums gibt es jetzt drei spezielle Sets, die unter der LEGO Certified Professional Lizenz laufen und schnell zu Sammlerstücken werden dürften, denn regulär zu kaufen sind sie nicht.
Einzig im Renault Shop auf der Champs-Élysées werden von jedem Set am 9. Dezember zu einem Event einige wenige verkauft, vom RS17 nur 100, von der kleinen Variante des Flitzers immerhin 1.000 und von der Studie 40. Es scheint mir realistischer, dass Renault im kommenden Jahr die Konstrukteursmeisterschaft gewinnt, als das es möglich sein wird, ein solches Set zu bodenständigen Preisen zu ergattern. Aber es gibt ja die Speed Champions mit roten und silbernen Boliden…
Mittlerweile werden die Sets für recht hohe Preise bei eBay gehandelt. Wahre Liebhaber schlagen womöglich zu, andere orientieren sich an den Bildern und bauen die Flitzer nach. Und ein AFOL, der weniger mit der Formel 1 am Hut hat, erfreut sich womöglich einfach an den Bildern. Ich finde es jedenfalls immer interessant, wenn es neben den regulären Sets auch solche „Raritäten“ veröffentlicht werden. Die hohen Preise bei eBay jedoch ignoriere ich.
Neben den drei Modellen gibt es auch noch eine Renault-Minifigur, die aber nicht so spektakulär ausfällt. Zudem ist der Torso-Aufdruck eher unterdurchschnittlich in der Qualität. Aber ein paar behelmte Minifiguren dürften sich ja in der heimischen Sammlung finden.
2. Dezember 2017 um 19:38
Das große Modell sieht mal richtig gut aus. Aber wie Du schon schreibst – eher gewinnt Renault die Konstrukteursmeisterschaft, als dass man da zu erträglichen Konditionen rankommt.
Mir geht es übrigens auch ähnlich wie Dir – so zweite Hälfte der 90er hab ich eigentlich jedes Rennen gesehen und seit Jahren nahezu keines mehr…
2. Dezember 2017 um 21:10
Schöner Quatsch…limitierte Lego Sets sollten generell verboten werden. Die Modelle sehen stark aus… Aber was soll diese Miniauflage.
Sind die Steine Print oder Aufkleber. Wenn sie Print sind hat Renault einiges dafür ausgegeben, oder?
2. Dezember 2017 um 21:22
Das ist kein Quatsch – sondern die tolle Arbeit von lizenzierten LEGO-Baumeistern, von denen es nur rund 15 weltweit gibt.
3. Dezember 2017 um 0:10
Ich gebe Wolla recht. Wenn es schon eine limitierte Auflage gibt, warum sollte das Verkaufsrecht dann nicht an die Mitglieder des/eines lokalen Fanclubs gehen. Diese würdigen das Set wenigstens (zumindest ist die Chance hoch) und verkaufen es nicht für das 10-20fache.
Limitierte Auflagen im regionalen, freien Verkauf sind für die Leute mit großem Geldbeutel da und nicht für die, die es tatsächlich interessiert.
Zu den Sets…naja…Formel1 war tatsächlichin der Schmumacher/Häkkinen-Ära einmal spannend.
Nichtsdestotrotz, viel Glück Renault 😉
PS: Wenn es nur 15 Personen Weltweit schaffen aus 375 Teilen den Wagen oben zu bauen steht der Menschheit eine rosige Zukunft bevor.
2. Dezember 2017 um 23:07
Ich würde sagen, das sind größtenteils Aufkleber auf dem großen Modell. Wenn man nahe ranzoomt, sieht man die verräterische Kante.
Mit einem aktuell deutschen Fahrer, sollten die auch ein paar der Modelle hier rüber schaffen 😉
2. Dezember 2017 um 23:09
man kann im leben eben nicht alles haben. 😉
und da das ganze ja wohl eher von renault ausgeht, die eben ein paar schöne modelle zum jubiläum haben wollten, nicht von lego, gibts an lego nichts zu kritisieren.
2. Dezember 2017 um 21:29
Kann es sein, dass Du bei den Stückzahlen einen Tippfehler hast (oder zwei)?!
2. Dezember 2017 um 21:34
Eine Null war zu viel, ich dachte, ich hätte es korrigiert. Danke für den Hinweis! 🙂
3. Dezember 2017 um 19:02
Der RS17 sieht super aus.
Warum es den nicht in gröseren Stückzahlen gibt muss ich wohl nicht verstehen.
3. Dezember 2017 um 19:47
Immer dieses gejammer…
5. Dezember 2017 um 7:53
Der RS17 ist für mich unerreichbar. Das Set macht aber Lust, endlich mal den F1 Racer, Nathanael Kuipers‘ Alternativmodell zu Designer-Set 4404 zu bauen. Zu finden ist es mit Anleitung unter rebrickable.com. Happy building!
6. Dezember 2017 um 8:18
Schade, dass es derart limitiert ist. Der große RS.17 ist wirklich ein tolles Set. Prognostizierte 375 Euro sind dafür kein Pappenstiel, auch bei einer ultrakleinen 100er-Auflage. *seufz*
Aber auf der der kleine Flitzer im Speed-Champions-Format inkl. Fahrer-Minifig für 44 Euro macht autsch im Portemonnaie, so man ihn denn (vor Ort) bekommt. Selbst die 1.000 Expemplare sind sicher schnell weg.
https://media.group.renault.com/global/en-gb/renault/media/pressreleases/21200348/renault-sport-formula-one-team-et-lego-france-se-rencontrent-a-latelier-renault
18. Dezember 2017 um 14:32
Habe das kleine und das größere in Ebay gekauft. Hat aber 300,00€ gekostet, echt viel Geld ??? . Bin erst 14 Jahre alt.
Aber echt cool wenn man so seltene Sets hat.???
20. Dezember 2017 um 23:15
Ich habe 25 von den kleinen Sets und das große set habe ich einmal wenn jemand Interesse hat dann kann er Bescheid geben
20. Dezember 2017 um 23:27
Wie bist du denn an 25 gelangt? Gab es vor Ort kein Limit? 🙂
30. Dezember 2017 um 0:07
Wie viel möchtest du denn für ein kleines Set haben?
23. Januar 2018 um 8:00
Hallo, ich habe Interesse an dem grossen und auch an einem kleinen Set.
Könnten Sie sich ggf. bei mir melden?
Danke
20. Dezember 2017 um 23:33
Doch 5 pro Person ich war mit ein paar Freunde da die keine Interesse an Lego haben.
24. Dezember 2017 um 12:54
Hallo,
Ich hätte schon Interesse an einem der Sets.
Bin seit 2002 Renault-F1 Team-Fan sowie LEGO-Fan.
Gruß ErikRS
10. Februar 2018 um 11:42
Hallo,
Hier im Artikel wird nur der zu 40 Stück limitierte, 100 Stück limitierte und 1000 Stück limitierte R.S.17 genannt. Es gab aber auch noch eine Micro Version des R.S.17 mit lediglich 29 Teilen. Anscheinend konnte man diesen bei dem Event von einem Automaten mit einer bestimmten Renault Münze beziehen. Weiß hier jemand mehr? Mich würde die Stückzahl von dieser Variante interessieren.
LG Gerald