Stapelbare Aufbewahrungsboxen gibt es als Lego Lizenzprodukt – und aktuell zeichnet sich ein Trend ab: Die Aufbewahrungsboxen und XXL-Minifiguren-Köpfe breiten sich im Handel aus.
Manchmal ist der Eindruck ja trügerisch, doch in den letzten Wochen und Monaten haben wir im Handel vermehrt die „stapelbaren Aufbewahrungsboxen“ ausfindig gemacht, mit 4 oder 8 Noppen – die in blau oder „Friends“ rosa des Weges kommen.
Es handelt sich dabei um offizielle Lizenzkollektionen – und im Lego Shop im Legoland Billund etwa türmen sich die Boxen meterhoch. Das ist nicht neu, sondern ein gewohntes Bild.
Neu jedoch ist, dass diese Boxen, die es zumindest in der „XL“-Variante nicht im Lego „Branded“ Store zu erwerben gibt, zum Beispiel in der Metro ausliegen. Zumindest haben wir sie dort in den Vorjahren noch nicht ausgemacht.
Die Preise variieren – doch so verlockend die Boxen auch sein mögen, etwa jene stapelbaren Aufbewahrungsboxen mit 8 Noppen: Wer damit eine Wand oder gar ein ganzes Haus bauen und die Boxen quasi als übergroße Duplosteine umfunktionieren möchte, der muss tief in die Tasche greifen. Zwischen 20 und 30 Euro müssen für Kisten mit 4 oder 8 Noppen in der Regel gezahlt werden. Jedoch kann in den Steinen ja auch etwas verstaut werden. Legosteine kämen uns da in den Sinn.
Du spielst noch mit Lego? Dich ziehen Plastik-Klötzchen magisch an – und dich interessiert alles, was mit „Bricks“ zu tun hat? Dann folge uns bei Twitter, Facebook, YouTube oder Instagram.
Zudem gibt es kleine – oder gar „winzige“ Varianten, die der Größe eines Duplosteins nahekommen. Diese Aufbewahrungskisten sind freilich mit den großen Boxen nicht kompatibel – der „Legostein passt auf den Duplostein“-Effekt bleibt somit aus. Auch lassen sie sich nicht stapeln – auf jenen Zusatz sollte in der Bezeichnung stets geachtet werden. Sehr wohl handelt es sich aber hier ebenfalls um ein Lizenzprodukt.

Auch kleine Aufbewahrungsboxen als Lizenzprodukte sind erhältlich. | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Auch schick: Verschiedene Lego-Minifiguren Köpfe als Aufbewahrungsbox – diese sind ebenfalls im Handel erhältlich, jedoch unserem Eindruck nach nicht so verbreitet wie die Kisten.
Wir haben so denn in der Redaktion verschiedene Varianten von Kisten und Köpfen – und diese etwa bei unserer Lego-Ausstellung Zusammengebaut 2015 munter im Raum verteilt: Das macht schon was her.
Prinzipiell gilt: Wer an jenen Boxen interessiert ist, sollte die Preise vergleichen. Und einen Haken gibt es zudem: Eine „stapelbare Aufbewahrungsbox“ alleine lässt sich noch nicht… stapeln.
2. Januar 2017 um 21:52
Hallo,
Aufbewahrungsboxen in Form von Legosteinen waren mir bislang neu.
Vielen Dank für diesen Artikel!
LG Malte