Von Oktober bis Dezember 2016 gibt es in den LEGO Stores hierzulande ein neues „Pick a Model“: Der Pinguin nebst Nachwuchs im Review.
An der „Pick a Brick“-Wall im LEGO Store des Vertrauens finden sich seit wenigen Tagen und bis Ende des Jahres die notwendigen Teile, um das „Pick a Model“ zusammenzubauen.
Der Pinguin nebst Nachwuchs wird aus interessanten Steinen zusammengesetzt. Richtig knuffig ist der kleine Zeitgenosse.

Knuffig! | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Doch auch der „ausgewachsene“ Pinguin ist sehr schön umgesetzt – die Pinguinflügel lassen sich verstellen, sind womöglich aber gar einen Tick zu lang geraten.

Nickerchen | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Wunderbar ist auch, dass das gleiche Teil für die Füße und den Schnabel „herhalten“ muss – so ein LEGO-Stein ist eben flexibel.

LEGO Pinguine | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Ein schönes „Pick a Model“ für den Nachwuchs, und richtig klasse Steine für den AFOL.
Du spielst noch mit LEGO? Dich ziehen Plastik-Klötzchen magisch an – und dich interessiert alles, was mit „Bricks“ zu tun hat? Dann folge uns gerne bei Twitter, Facebook, YouTube oder Instagram.