Löwengebrüll! Riesiger LEGO Disney 43247 König der Löwen erscheint!

LEGO Disney 43247 König der Löwen

LEGO Disney 43247 König der Löwen | © LEGO Group

Das Set LEGO Disney 43247 König der Löwen ist ab Juni erhältlich: Alle Infos zum 18+ Bausatz.

Ein weiterer Löwe erscheint: Das Set LEGO Disney 43247 König der Löwen („The Lion King“) besteht aus 1.445 Teilen und ist für 129,99 Euro UVP ab dem 1. Juni neu als LEGO 18+ Bausatz erhältlich.

43247 König der Löwen

  • Thema: LEGO City
  • 1.445 Teile
  • 129,99 Euro UVP
  • Keine Minifiguren
  • Release am 01. Juni 2024

Die „Nachwuchs-Variante“ 43243 Simba, das Löwenjunge des Königs

  • Thema: LEGO Disney
  • 222 Teile
  • 19,99 Euro UVP
  • Keine Minifiguren
  • Release am 1. Juni 2024

Ergänzend zum großen Set erscheint mit dem Set 43243 Simba the Lion King Cub auch noch eine kleinere Version.

Meine erste Einschätzung: Spannend ist, dass LEGO gleich zwei Löwen auf einmal veröffentlicht – und obendrein in unterschiedlichen Maßstäben. Der exklusive Simba gefällt mir richtig gut! Die Proportionen scheinen mir hier zu stimmen, und der Blick ist knuffig. Die Frage wird sein, inwiefern der Baumeister hier Veränderungen vornehmen kann. Zumindest der Kopf kann gedreht werden, wie uns das eine Produktbild deutlich macht. Ob auch die Pfoten abgewinkelt werden können, bleibt aktuell noch unklar.

Der kleine Simba hingegen sieht ein wenig wie eine Katze aus, ist aber im Großen und Ganzen ebenfalls gelungen. Hier zeigt sich schon: Die Beine können abgewinkelt werden, sprich die Spielfunktionen scheinen hier gegeben zu sein. Da es sich um kein Display-Set, sondern um ein Spiel-Set handelt, ist dies löblich. Als Altersvorgabe gibt LEGO hier 6+, während das exklusive Set an die „ältere Käuferschickt“ 18+ richtig. Aber natürlich kann er auch von einem Kind gebaut werden – 129,99 Euro sind aber gewiss kein Mitnahmepreis. Der kleinere Simba hingegen ist mit 20 Euro „erschwinglicher“. Ein großes Löwengebrüll erwartet uns!

Wir werden euch die Sets aller Voraussicht nach im Review vorstellen und die Stärken sowie die Schwächen der Wildkatzen aus „The Lion King“ beleuchten.

Eure Meinung!

Freunde von Lion King vor: Was haltet ihr vom großen baubaren LEGO König der Löwen Set? Reicht euch womöglich der kleinere Bausatz? Äußert euch gerne in den Kommentaren.

Andres Lehmann

Einst mit LEGO City und der 12V-Eisenbahn durchgestartet, Sammler von Creator Expert, Ideas, Architecture und City Modellen und baut gerne MOCs, die hoch hinaus gehen.

6 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Simba sieht richtig putzig aus. Wie sehe hat es keine Sticker

  2. Die beiden Simba sehen richtig putzig aus.

  3. Der Lego City Simba ist aber ein bisschen gross geraten😂, sieht aber dennoch niedlich aus…

  4. Sieht recht gut aus der lego simba

    Hoffentlich können die Käufer innen irgendwann einmal sagen gut gebrüllt Löwe 🦁 ♌

  5. Laut Lego gibt es derzeit keine weiteren Informationen zum großen Simba (#43247), lediglich die kleine Variante ist derzeit vorbestellbar.

    Zitat: „Leider kann ich Ihnen im Moment nichts über das LEGO® Set 43247 sagen, mehr Informationen sollten demnächst veröffentlicht werden. Offiziell gibt es aktuell nur das kleinere Set 43243 vorzubestellen.“

    Quelle: Kontaktformular Lego Onlineshop

  6. Oh, der ist deutlich größer, als ich vermutet hatte. Getroffen ist er sehr gut, für Fans des Films sicherlich ein schönes Modell.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert