» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
» Amazon | Alternate | Proshop 🛒

Nintendo holt die F-Zero Retro-Keule raus: GameCube lebt dank Switch 2 auf!

Nintendo GameCube Controller: Nintendo Classics kommt mit der Switch 2

Nintendo GameCube Controller: Nintendo Classics kommt mit der Switch 2 | © Nintendo

Mit der Nintendo Switch 2 meldet sich der GameCube zurück: The Legend of Zelda und F-Zero GX können mit verbesserter Grafik gespielt werden.

Der Nintendo GameCube 🔍 erschien im Jahre 2002 und war kein großer Erfolg für den japanischen Spiele-Giganten. Der Nachfolger, die Wii, aber konnte groß punkten – und die Gamecube-Spiele ließen sich auf jener Konsole dank der Abwärtskompatibilität spielen.

Ein Würfel in Lila

Ich habe den Gamecube damals in den beschaulichen 2000er-Jahren (ach ja…) ins Herz geschlossen und unter anderen F-Zero stundenlang gespielt. Daher hat mich gestern die Nachricht, dass im Rahmen von Nintendo Classics (neuer Name – statt Switch Online) alte GameCube-Titel online auf der Switch 2 gespielt werden können, sehr gefreut. Hierzu ist freilich eine kostenpflichtige Nintendo Online-Mitgliedschaft notwendig.

Die Liste an Vorteilen aber ist durchaus lang: Viele Titel, die der Bibliothek ergänzt werden, können mit Gamern weltweit gespielt werden. Und allen voran die Starttitel, die ab dem 5. Juni abrufbar sein werden, kommen mit einer überarbeiteten Grafik und besserer Auflösung des Weges. Auch wenn die Spiele schon rund 20 Jahre alt sind: Damals gab es bereits richtig gute 3D-Action!

Drei Spiele zum Start

Zum Start gibt es drei Titel – ein wenig mehr hätten es gerne sein dürfen. Sei es drum: The Legend of Zelda: The Wind Waker in Comic-Grafik, das „kämpferische“ Soul Calibur II und (tataaa!) der futuristische Highspeed-Racer F-Zero GX zählen zu den Auserwählten.

Der gute alte GameCube-Controller kann mit neuer C-Taste (etwa zum Ansteuern der Kamera) zudem exklusiv im Nintendo Online Shop ab dem 5. Juni bestellt werden und lässt sich drahtlos mit der Switch 2 verbinden.

Für Nintendo Switch Nutzer steht die Gamecube-Erweiterung derweil nicht zur Verfügung. Ein paar Anreize möchte Nintendo somit neben Mario Kart World 🚦 noch schaffen, um gleich im Frühsommer auf die neue Konsole umzusteigen. Und, liebe Leute bei Nintendo, vergesst mir bitte Mario Kart: Double Dash!! nicht!

Eure Meinung!

Wer von euch erinnert sich an den guten alten GameCube? Werdet ihr euch die Switch 2 kaufen? Und spielt ihr prinzipiell gerne Retro-Games? Äußert euch gerne in den Kommentaren.

Andres Lehmann

Einst mit LEGO City und der 12V-Eisenbahn durchgestartet, Sammler von Creator Expert, Ideas, Architecture und City Modellen und baut gerne MOCs, die hoch hinaus gehen.

7 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Da ist Potential für so viele weitere Spiele die ich noch aus meiner Jugend kenne. 😁
    Allerdings denke ich nicht das Gotcha force große Chancen hat. 😅

    • Von dem Game habe ich tatsächlich noch nie gehört. 🙂

      Aber: Wenn du dir allen voran die N64-Bibliothek anschaust, da hat Nintendo auch so einige Schätze aus der Versenkung geholt, die womöglich nicht überall auf der Welt die ganz großen Straßenfeger waren. 😉

  2. Erstens: Zu viele Aufkleber!
    Zweitens: Und der Sega Megadrive ist viel günstiger!
    Drittens: Was hat dieser Artikel mit irgendwas zu tun?

    • LOL

      Übrigens: Spiele des Sega Mega Drive können ebenfalls online gespielt werden. Nur: Da ergibt die Umbenennung von Switch Online hinzu „Nintendo Classics“ nicht ganz so viel Sinn. Ehre, wem Ehre gebührt: Sega… Classics. 😉

  3. Das Ding hier wohnt seit ca. 33 Jahren mietfrei in meinem Kopf: https://www.youtube.com/watch?v=LHhjnJP0VCo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert