Der Jaderpark Tier- und Freizeitpark an der Nordsee im Wandel: Dank neuer Attraktionen eine Top-Anlaufstelle für abenteuerhungrige Familien!
Der Jaderpark Tier- und Freizeitpark an der Nordsee ist eine Alternative zum rund eine halbe Stunde entfernten Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt – und was uns dieser Park positiv überrascht!
Vor der Pandemie habe ich im Internet in Ruhe nach mir nicht bekannten Freizeitangeboten im Umland von Hamburg Ausschau gehalten, und ich erinnere mich daran, auch den Jaderpark in Augenschein genommen zu haben. Die Kombination aus Zoo und Freizeitpark klang interessant – aber irgendwie fehlte einst bei den Fahrgeschäften der wahre „Pepp“. Doch das hat sich seit meiner damaligen Recherche geändert: Es wurden nicht nur einige Bereiche komplett neu gestaltet und modernisiert, sondern es gestellten sich binnen der letzten fünf Jahre mit der grandiosen Wildwasserbahn Okavango River und der spektakulären Familien-Achterbahn Ziegelblitz zwei wirklich herausragende Fahrgeschäfte für heranwachsende Abenteurer hinzu!
Inhaltsverzeichnis
Achtung, Nässe!
Für den Besuch wird ein Tagesticket benötigt. Einige Bereiche des Parks sind noch immer recht „altbacken“, und der Zoo ist mit allen voran zwei Affenarten, Pinguinen und einem großen Auslauffläche für Giraffen recht überschaubar.
Auch so manch Fahrgeschäft ist in die Jahre gekommen. Aber spätestens bei Anblick der neuen Attraktionen waren meine Tochter und ich Feuer und Flamme für diesen Freizeitpark. Einen großen, sehr schön gestalteten Wasserspielplatz haben wir ob der „nicht angemessenen Kleidung“ noch gemieden, komplett nass sollten wir dennoch werden: Die Wildwasserbahn kommt mit gleich zwei Drops daher. Zunächst wird das Kanu gedreht und es geht rückwärts einen kleinen Hang rückwärts runter. Der finale Splash am Ende aber hat es in sich: Per Fahrstuhl geht es hoch, und schwups geht es hinab in die Tiefe. Alte Hasen vor Ort trugen Regencapes, unsere Klamotten waren nach einer Stunde dank herrlichem Sonnenscheins wieder ganz trocken. Später sind wir die Bahn ein zweites Mal gefahren – ein bisschen Spaß muss sein!
Tipp: Um keine Artikel zu Freizeitparks zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.
Nochmal, nochmal!
Doch das ist noch nicht das absolute Highlight, denn da wäre ja noch die Achterbahn! Die Thematisierung des Ziegelblitzes ist auf Disneyland-Niveau! Die Achterbahn ist eine Mischung aus Wilder Maus sowie Berg- und Talbahn. Es gibt diverse Drops und es geht munter um Kurven rum, dabei ist aber nichts ruppig und alles „smooth“. Der Wagen jagt dabei einem Irrlicht hinterher, dass an unterschiedlichen Stellen der Bahn immer wieder auftaucht. Da wir uns einen Tag herausgepickt hatten, an dem im Norden einzig in Hamburg ein Ferientag war, sind wir diese Bahn etliche Mal gefahren. Und was soll ich schreiben: Jedes Mal ein großer Spaß – der Ziegelblitz im Jaderpark ist eine perfekte Familienachterbahn.
Das Essensangebot im Jaderpark ist derweil eher unterdurchschnittlich, das Imbiss-Angebot hat uns nicht so recht abholen wollen. Wird hier nachgebessert und werden noch weitere Bereiche aktualisiert und womöglich noch ein, zwei große Investitionen getätigt, muss sich der Jaderpark für Familien mit Kindern im Grundschulalter im Norden noch nicht einmal vorm Hansa-Park oder Heide Park Resort verstecken.
Eckdaten
» Tierpark Jaderpark
» Tiergartenstraße 69
» 26349 Jaderberg
» Tickets Tageskasse:
» Erwachsene 31 Euro
» Kinder 29 Euro
Eure Meinung!
Wer von euch hat den Jaderpark an der Nordsee schon mal besucht? Falls ihr vor Ort gewesen seid: Hat euch die Ziegelblitz-Achterbahn auch so begeistert, wie uns? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
1. Oktober 2025 um 15:21
Ich mag Freizeitparks und ich liebe Noppensteine, auch die von LEGO. Über eure Berichterstattung über Erdbeerwunderländer muss ich manchmal schmunzeln, lese die Artikel aber dennoch.
Wie wäre es denn mal mit ausführlichen Berichten über das Legoland Deutschland oder das Original in Billund? Infos zu Fahrgeschäften, der aktuellen Teileauswahl in der Factory und so weiter wären sehr informativ und würden hier auch wunderbar hinpassen, oder?
1. Oktober 2025 um 15:29
Alles auf dieser Baustelle vorhanden, einfach in unserem Menü nachschauen oder gerne diesem Link folgen. 🙂
https://zusammengebaut.com/news/legoland/