LEGO Harry Potter und Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Sets und Minifiguren-Sammelserie – offenbar kommt es im Sommer zum Comeback des Jahres.
Es sind bis dato unbestätigte Gerüchte. Aber ihr wisst: Wann immer sich Gerüchte hartnäckig halten, könnte etwas dran sein. Und da ich in Bezug auf Harry Potter in den letzten Wochen bereits viele Nachrichten beantwortet habe, wollen wir an dieser Stelle einfach mal drüber reden: Sehr vieles spricht dafür, dass ab Sommer neue LEGO Harry Potter Sets erhältlich sein werden. Auch „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ soll mit LEGO Sets bedacht werden. Den ersten Teil fand ich übrigens sehr unterhaltsam, und das obwohl ich noch nie einen Harry Potter Film gesehen geschweige denn die Bücher von Joanne K. Rowling gelesen habe (aber mal mit einem guten Freund nächtens in einer Schlange anstand, um ein Buch zu erwerben… zauberhaft).
Wie dem auch sei: Der Brickfinder hat diese schöne Übersicht der „alten“ Harry Potter Minifiguren aus dem Jahre 2010 veröffentlicht.
Und laut Eurobricks kündigt sich neben Sets auch eine neue Minifiguren Sammelserie an, gar eine (unvollständige) Liste mit Figuren und Zubehör wurde veröffentlicht: Alle Fans der Reihe mögen nun schauen, ob ihre Helden dabei sind. Womöglich verzaubern uns neue Sets und Minfiguren ab Sommer.
Mögliche LEGO Harry Potter Minifiguren Sammelserie
Harry Potter – Cloak and Sorting Hat
Ron Weasley – Cloak, frog, sweets
Hermione Granger – Cloak, wand, book
James Potter – Golden Snitch, broom, Quidditch robes
Lily Potter – Baby with scar on forehead
Fred Weasley – Marauder’s Map, fireworks
George Weasley – ???
Vernon Dursley – Shotgun
Petunia Dursley – Letter
Dudley Dursley in Pajamas – Cake, pig tail
Rolanda Hooch – Broom, whistle
Bloody Baron – ???
Sir Nicholas de Mimsy-Porpington (Nearly Headless Nick)
Gray Lady – ???
Fat Friar – ???
Moaning Myrtle – Tom Riddle’s diary
Sirius Black – Dog
Würdet ihr euch über neue Harry Potter Sets und eine Minifiguren-Sammelserie freuen? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
17. Januar 2018 um 14:07
Ich freu mich 🙂
17. Januar 2018 um 14:08
Den Zug und einen passenden Bahnsteig hätte ich gerne. War zumindest ein Bild, das meiner Freundin große Augen gemacht hat.
Mehr Liebe für die Züge, Lego!
17. Januar 2018 um 14:22
Also zum Thema Züge allgemein würde ich mich schon sehr freuen. Harry Potter waren schon in der Vergangenheit toll – mal sehen, was daraus wird. Ist zumindest ein sehr interessantes Thema.
17. Januar 2018 um 14:36
Glaube ich nicht.
Das sind zu obskure und seltsam zusammen hängende Figuren. Familie Dursley, Familie Potter und die Hausgeister. Aus Marketing Sicht finde ich das Fragwürdig. Keine beliebten Figuren wie Malfoy, Luna, McGonnagal und die anderen? Und nur einen Harry? Wenn wir an die Menge an Batmans, Homers und Lloyds denken die in den Tüten sonst vertreten sind… Ich sage Fake.
17. Januar 2018 um 15:41
Alle HP Sets im Besitz…
Die fehlenden Figuren werden in HP CM2 verfügbar sein.
17. Januar 2018 um 15:48
Nur die Minifiguren reizen mich jetzt nicht aber die Sets schon. Ganz besonders das vermutet große 500$ Set Hogwarts Castle weckt mein Interesse. Wenn es bautechnisch irgendwo zwischen Disney Castle (sehr verspielt und offen) und Big Ben (nur Anschauungsobjekt) liegt, dann steigt mein Kaufbarometer!
17. Januar 2018 um 15:58
Meines Wissens nach soll es am Sommer-Herbst etwas von HP geben.
Ob dabei nun auch ein 500Doller Schloss ist weiß ich nicht, dennoch sind einige Sets in der Brickset Datenbank gelistet:
https://brickset.com/sets/theme-Harry-Potter/year-2018
Grüße
17. Januar 2018 um 17:40
Ich würd mich riesig freuen, als die ersten sets kamen war ich nämlich mit anderen Dingen als lego beschäftigt 😀
Beim kaufen beschränke ich mir zur Zeit nur auf aktuelle Bzw auslaufende sets;)
Man kann ja nicht alles gleichzeitig machen …
17. Januar 2018 um 21:37
Endlich kommt da etwas Neues! Eine so tolle Geschichte hat neue Sets verdient 🙂 Gerne auch ein großes Exklusiv-Set!
17. Januar 2018 um 23:06
Hmmm… naja die Minifigures Serie find ich so interessant.
Aber neue Sets find ich nicht mehr so zeitgemäß von Harry Potter. (Die Vorgänger waren aber klasse)
Viel lieber soll Lego sich da anderweitig orientieren.
Die City Reihe ist zum Beispiel realistisch, klassisch, zeitlos und steht’s erweiterbar. 😀
22. Januar 2018 um 14:29
Lt. LEGO Mitarbeiter kommt evtl. ein großes Hogwarts Set für geschätzt 500 Euro.