Aufgrund aktueller Geschehnisse vor wenigen Minuten im Badezimmer zieht sich Zusammengebaut Chefredakteur A.L. aus der Öffentlichkeit zurück.
Stellungnahme vom Geschäftsführer der ukonio media GmbH: „‚Du bist keine 20 mehr‘, sagte mir gestern meine Mutter am Telefon. Meine Pandemie-Frisur wurde auch im Familienrat trotz Tragens eines schicken LEGO-Caps immer kritischer gesehen, und aus meiner Tommy-Gottschalk-Frisur wurde langsam aber sicher etwas, das man nicht mehr so recht deuten konnte.
Also griff ich kurzentschlossen (immer die beste Idee!) zur Haarschere und habe mich des Themas angenommen. LIEBE KINDER: BITTE NICHT NACHMACHEN! Das Ergebnis ‚kann sich sehen lassen‘. Hiermit ziehe ich mich aus der Öffentlichkeit zurück. Es gibt erst wieder Live-Streams, Berichterstattung von LEGO Events und Autogrammstunden in Baumärkten, wenn ich ob meiner nun deutlich sichtbaren VOKUHILA-Frisur nicht mehr entfolgt werden kann. Öffentliche Auftritte absolviert für mich fortan mein Stellvertreter Matthias ‚der Präsident‘ Kuhnt. Einen sonnigen Tag wünsche ich! :D“ +++ UPDATE: Aufgrund von Nachfragen in den Kommentaren – so hätte es im Idealfall aussehen sollen! Und: Es gibt also einen Grund, warum es Frisöre und Blogger gibt. Die einen hauen in die Tasten, die anderen greifen zur Schere. Und jedes Handwerk will gelernt oder zumindest regelmäßig ausgeübt werden. Denn ich sehne nun den Tag herbei, an dem ich wieder ganz entspannt den Frisörsalon des Vertrauens aufsuchen kann. Es ist tatsächlich ein Wagnis, die Haare selber zu schneiden. Dann doch lieber mit Steinen spielen. Diese Lektion habe ich jetzt gelernt. Das Gute aber ist: Die Haare wachsen nach. Und womöglich macht die Übung ja doch den Meister. Alles eine haarige Angelegenheit, ich weiß. Insofern: Schuster bleib bei deinen Steinen. 😉
24. Juni 2020 um 9:58
Ich weiß zwar nicht, was eine VOKUHILA-Frisur ist, habe auch keine Lust zu googlen. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du Dir die Haare geschnitten und es ging daneben? Vielleicht sollte jeder auch das machen, was er kann, wäre besser. Auch in Hamburg gibt es Friseure, die das gut können? So hast Du dann ebend eine selbstauferlegte (Haar)-Quarantäne.
24. Juni 2020 um 10:01
Wir hier im Zusammengebaut Hauptquartier nehmen alles mit Humor. 🙂
24. Juni 2020 um 10:08
😂😂😂 ich habe gerade meinen Friseurtermin abgesagt… Tja Vokuhila, vorne kurz hinten lang…wie bekommt man das selbst hin? Egal, ich wäre auf das Ergebnis echt neugierig und vielleicht könnte man ja ein DIY Youtube Video schalten…ich hätte echt Bedarf. Du kannst natürlich auch mit einer Frisur aus der Legokiste mal paar Andeutungen machen, wie der Look aktuell ausschaut.
24. Juni 2020 um 10:08
VOKUHILA bedeutet: „VOrne Kurz, HInten LAng“
Das wurde gerne in den 80ern und Anfang der 90er getragen…
24. Juni 2020 um 10:09
Du heißt Christel, dein Geburtsjahrgang sollte zwischen 1940 und 1960 liegen… Und du kennst keinen VOKUHILA? VOrneKUrzHIntenLAng! Der Ruhrpottschnitt aus der Kohlezeit… Also Bitte 🙂
Und für Andres: auch wenn er scherzhaft ist, der Coiffeur nebenan nimmt 20,- für ne Reparatur 😀
24. Juni 2020 um 20:28
Ja, den Haarschnitt kenne ich, hatten in der Zeit auch viele Rock/Pop-Gruppen. der Begriff war mir nur nicht geläufig. Danke für die Erklärung – und viel Spaß an Andres bei der Reparatur (Was sagen Deine Kinder dazu????) 🙂
(Solch ein Beitrag lockert ja auch mal dieses ganze Corona wieder auf.)
24. Juni 2020 um 10:04
Na jetzt wollen wir aber auch Bilder sehen 😉
24. Juni 2020 um 10:15
Puh, endlich werden wir nicht mehr verwechselt 😉
24. Juni 2020 um 13:06
Henry, Du Lockenkopf 😀 Aber so sah ich vor allem in den 80ern auch aus 🙂 Der Kamm war mein Feind 😉
24. Juni 2020 um 10:18
Es gibt doch Hüte oder Mützen zur Not einen alten Kartoffelsack :-)))
24. Juni 2020 um 10:30
Haben wir jetzt denn schon das Sommerloch?
Vielleicht baust du dir einfach eine gescheite Frisur aus LEGO nach. 🙂
Schlimmer kann es ja nicht werden.
So ein LEGO Frisurenelement aus dem 3D Drucker wäre doch eine coole Idee.
24. Juni 2020 um 10:37
Na dann, gute Besserung Andres!👍🙏🍀😅
24. Juni 2020 um 10:57
Als Vertreter für die öffentlichen Auftritte, hätte ich meine Bezeichnung dann bitte gerne „am Tor“ angeschlagen.
24. Juni 2020 um 11:53
Ich wünsche Ihnen ein angenehmen Frisur-Urlaub. 😀
24. Juni 2020 um 11:56
ach komm – vokuhila ==> fehlt noch der oliba und dann haben wir einen neuen „Steingang Klotzky“ 😀
24. Juni 2020 um 12:04
Selbstschneiden funktioniert, aber ausprobiert hab ich das bislang nur mit VOKUHIKU – ein funktionierender Langhaarschneider ist allerdings Grundvoraussetzung. Aber ich kann nachvollziehen, dass die Frisur nicht jedermanns Sache ist, käme bei mir momentan auch nicht mehr infrage (das ändert sich dann, sobald es zu wenige für die Metal-Mähne werden *g*)
24. Juni 2020 um 12:19
Sehr gut! Dann kommt JANG künftig zu Wort.
24. Juni 2020 um 12:51
mach es einfach so wie ich und trag Glatze. Da gibt es keine Probleme mit Vokuhila. Und bei Dir werden die Haare auch wieder nachwachsen; das „Risiko“ besteht bei mir nicht!
24. Juni 2020 um 16:53
Das heißt dann wohl „Bad Hair Day“!
24. Juni 2020 um 19:56
Ich habe schon seit 20 Jahren eine aerodynamische Frisur, deswegen grins ich gerade besonders in mich rein. Einfach ganz ab und gut is. Das Gemüse wächst von alleine nach. 🙂
24. Juni 2020 um 20:50
Mit Cojones ist es egal wie man aus dem Haus geht. Mir ging der Wildwuchs im Homeoffice selbst so auf den Sack dass ich einfach alles auf 6mm mit der Maschine geraspelt hab 😅