Ab 18 Uhr gibt es in den LEGO Stores ein exklusives LEGO Bau-Event für Erwachsene: Einen Zeitungskiosk.
» LEGO Zeitungsstand und Bau-Aktion für AFOLs im Review + Anleitung nach Nachbau
Update 9. Januar: Heute lohnt der Besuch des LEGO Stores in den Abendstunden ab 18 Uhr! Leider kann ich nicht vorbeischauen, da ich ab 18 Uhr live bei Tide (Lokalfunk in Hamburg) sende… allen viel Spaß!
Update 7. Januar: Will hat drüben bei Hothbricks ein hochauflösendes Bild online gestellt, das den Zeitungsladen im Detail zeigt und auch schon einen Nachbau ermöglicht. Dank heflannelbrick wissen wir zudem, dass die beigegebene Minifigur zwei Gesichtsausdrücke hat. Die weiße bedruckte 2×2 News-Fliese kommt zudem nebst eines neuen Aufdrucks des Weges. LEGO wird die Schritt-für-Schritt-Anleitung nach dem Event erfahrungsgemäß als digitales PDF zur Verfügung stellen. Sobald dies der Fall ist, berichten wir. Update: Es ist kein Kauf eines Sets notwendig! Das hat mir soeben der LEGO Store in Hamburg bestätigt.
Originalbeitrag vom 3. Januar: LEGO hat auf seinen Server den LEGO Store Flyer für Januar 2020 hochgeladen und er kann hier heruntergeladen werden. Und siehe da: Es gibt eine Neuheit! Im Flyer, der mögliche neue exklusive Sets analog des Vorjahres nicht auflistet oder „anteasert“, ist für den 9. Januar um 18 Uhr ein Event für erwachsene LEGO-Fans verzeichnet! „Du bist herzlich eingeladen, dich anderen erwachsenen Fans von LEGO anzuschließen, um einen LEGO Zeitungskiosk zu bauen. Ein kostenloses LEGO Build, um den Kauf des neuen und exklusiven LEGO Creator Buchladens und jegliche Sets aus der modularen Kollektion zu ergänzen.“
Wer die LEGO Creator Expert 10270 Buchhandlung schon in Ehren hält, der kann hier ein schönes kleines Minigebilde im Minifiguren-Maßstab abstauben. Aber: Natürlich gibt es, wie gehabt, auch noch Bau-Events für alle Nachwuchsbaumeister.
Was haltet ihr von der Neuerung? Werdet ihr euren LEGO Store aufsuchen, und abends mitbauen? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
3. Januar 2020 um 10:08
Wie genau läuft diese Bauaktion denn ab? Kriegt jeder die Steine in einer Tüte dafür ist, ist es ein offizielles Set? Oder wie geht das?
3. Januar 2020 um 10:09
Ansonsten werde noch den Hamburger Store auf jeden Fall aufsuchen.
3. Januar 2020 um 10:10
Wenn ich mit meiner Tochter da bin, läuft es so ab: Man erhält eine kleine Anleitung und die Steine, sucht sich eine Ecke im Store, und baut munter drauf los. So dürfte es mit den Erwachsenen wohl auch ablaufen. Aber ich befürchte, die Ecken werden knapp. 😉
3. Januar 2020 um 10:21
Ich finde die Aktion klasse und hätte jetzt wirklich gerne einen Lego-Store in meiner Nähe.
Aber 2 Stunden Fahrt pro Richtung (200 km) ist es mir dann doch nicht Wert…
3. Januar 2020 um 10:25
Sollte ich es zu dem Termin schaffen, werde ich die Anleitung auf jeden Fall online stellen! Und falls nicht, gibt es womöglich einen Leser, der die Anleitung mit nach Hause nimmt und abfotografiert. Dann solltet zumindest ein Rebrick möglich sein. 🙂
3. Januar 2020 um 10:55
Das sind ja gute Nachrichten! Ich werde mich auf jeden Fall um ein Exemplar bemühen. Hat eine/einer von Euch zufällig gestern mit Sprössling den kleinen chinesischen Drachen gebaut? Ein Foto der Teileliste oder der gesamten Anleitung würde mich interessieren – Danke!
7. Januar 2020 um 22:20
https://www.lego.com/de-de/page/static/minibuilds
ist die komplette Bauanleitung (mit Teileliste) zu finden
Gruss
8. Januar 2020 um 20:58
1000 Dank! Am Freitag habe ich sie entweder übersehen oder sie war noch nicht online. Ganz viele Grüße
3. Januar 2020 um 12:14
Wäre auch gerne dabei.. Aber unter der Woche abends zum Lego Store fahren ist echt bescheiden. Freitag wäre da besser gewesen. Schade.
Aber das Build sieht klasse aus.
Werde Ich nachbauen.
3. Januar 2020 um 13:07
Im Text des LEGO Store Flyer lautet es:
„Ein kostenloses LEGO Build, um den Kauf des […] Buchladens und jeglichen Sets der modularen Kollektion zu ergänzen.“
Heißt das, dass man das LEGO Build lediglich beim Kauf des Buchladens oder eines anderen Sets der „modularen Kollektion“ (anderer Sets der Modular Building Reihe?) erhält?
3. Januar 2020 um 13:47
Hallo, weißt du ob es auch für Dänemark gilt?
Danke.
3. Januar 2020 um 14:20
Leider nein
3. Januar 2020 um 15:06
Ich bin echt mit mir am hadern…. 50km pro Strecke nach Frankfurt für das Set :/ schon eine ordentliche Strecke.
Cheers,
Alex
3. Januar 2020 um 16:56
Eines sei noch gesagt: Wir wissen nicht, wie viele kleine Bausätze vorrätig sind! Es kam schon oft vor, dass die Mini-Builds rasch vergriffen waren. Insofern: Wer zuerst da ist, baut zuerst…
9. Januar 2020 um 19:13
in Berlin hatten se 200 Stück war hatte 17uhr51 mein Platz in der Schlange und hab eins der letzten gekriegt ….
3. Januar 2020 um 15:27
Super Aktion! Nur in Deutschland oder auch in Österreich?
3. Januar 2020 um 22:04
Nicenstein,
da werde ich auf jeden Fall hinfahren. der Legostore Berlin ist nur 10 Radminuten vom Büro entfernt, das deckt sich auch super mit meinem Feierabend. Das wird geil.
3. Januar 2020 um 22:45
Wenn ich nicht in Baden-Württemberg wohnen würde, würde ich auf jeden Fall hingehen. Aber der nächste Store ist in München?.
7. Januar 2020 um 13:25
Ich komme auch aus Baden Württemberg aus der Nähe von Aalen.
Ich fahre meist nach Nürnberg in den Shop da dass am kürzesten entfertn ist
4. Januar 2020 um 21:43
Ich habe den Buchladen schon am 2. im Hamburger lego store gekauft. Hoffe ich kann trotzdem teilnehmen…
4. Januar 2020 um 21:51
Das scheint mir nicht an einen Verkauf gekoppelt zu sein!
7. Januar 2020 um 12:37
Doch, es scheint für mich an einen Kauf gekoppelt zu sein.
Auf der Website für den Lego Store (bei mir Essen) steht folgendes:
Creator Expert Bauen mit Modulen Kreativwerkstatt: Nur für Erwachsene
Du bist eingeladen, gemeinsam mit anderen erwachsenen Fans einen LEGO Zeitungskiosk zu bauen.
Ein kostenloses LEGO Set zum Kauf der neuen und exklusiven LEGO Creator Expert Buchhandlung und anderer Sets aus der Serie „Bauen mit Modulen“.
*Auf stores.LEGO.com findest du die Öffnungszeiten deines LEGO Stores. Das Angebot gilt nur, solange der begrenzte Vorrat reicht. Modelle stehen nicht zum Verkauf. Empfohlenes Mindestalter für die Teilnahme an diesem Bau-Event für Erwachsene: 14 Jahre.
Somit heißt das für mich das man den kleinen Zeitungskiosk nur beim Kauf des neuen Creator Expert Sets oder anderer aus der für mich nicht klar definierten Kategorie „Bauen mit Modulen“ bekommt.
Zählen zu der Kategorie „Bauen mit Modulen“ z.B. auch die kleineren Creator 3in1 Häuser oder die modularen City Häuser etc?
Somit sollte man zumindest genug Geld mit haben 😉
7. Januar 2020 um 12:46
Das klingt tatsächlich so! :/
Ich erkundige mich morgen im Store!
Update: Es muss kein Set gekauft werden!
9. Januar 2020 um 19:15
keine Koppelung in Berlin auch wenn die meisten im Anschluss trotzdem noch was gekauft haben
10. Januar 2020 um 0:14
Der Lego Store Köln war top kundenorientiert heute. Organisation von Lego selber war wohl mies weil die Mitarbeiter alle Sets selbst zusammenpacken mussten aber die Mitarbeiter waren fair und jeder ist mit etwas nach Hause gegangen.
Ich finde es unter aller Sau wenn sich hier Leute künstlich aufregen. Jeder, der Logik hat wusste doch, dass es nie und nimmer reicht um 18 Uhr erst da zu sein 😀
10. Januar 2020 um 0:18
Auch dir danke für den Bericht. Aber den Ärger jener, die etwa kurz nach 18 Uhr im Store aufgeschlagen sind, kann ich durchaus verstehen. So denn die zahlen stimmen: Teil nur 80 Sets pro Store finde ich gefühlt schon recht wenig. Aber offenkundig hätten auch 300 pro Store nicht gereicht. 😉
Sehen wir es doch mal positiv: Es gibt viele AFOLs hierzulande. Und wir alle teilen ein großartiges Hobby. 😀
9. Januar 2020 um 19:30
Ich habe es erst zu 18:18 zum LEGO-Store Hamburg geschafft, da waren die angeblich ca. 90 vorhandenen Sets bereits vergriffen. Da ist es schon eine Farce zu schreiben 18:00 bis Ladenschluss. Ist der Run auf den Mini-Modellbau am jeweils ersten Donnerstag im Monat auch so groß?
7. Januar 2020 um 15:53
dachte erst dass das schlecht übersetzt ist und sich deshalb so komisch liest. Klingt aber auf der englischen Version der website noch mehr nach Bindung an einen Kauf („A free LEGO Build to complement the purchase of the new and exclusive LEGO Creator Expert Bookshop and any sets from the Modular Buildings series“.
Frage mich dann wie „Modular Buildings series“ genau definiert ist, was dürfte da aktuell alles drunter fallen?
7. Januar 2020 um 17:06
Wenn darunter auch eins der kleineren Creator 3in1 Gebäude zählt müsste man nicht ganz so viel Geld ausgeben wie für eins der großen Creator Expert Gebäude 😉
Denke da an das 31105 Spielzeugladen im Stadthaus, wobei das nicht wirklich Modular ist,
eher das 31097 Stadthaus mit Zoohandlung, was ja komplett modular aufgebaut ist und preislich dann auch in der GWP Spanne liegt. Muss halt jeder abwägen ob man eins der Sets lieber am freien Markt zu günstigeren Preisen kauft oder das vorOrt-Erlebnis und GWP mitnimmt. Wer eh ein Creator Expert Gebäude kaufen will und Zeit hat bekommt da halt eine schöne Kleinigkeit dazu (solange genug vorhanden sind).
Ich schwanke noch ob ich dafür den Weg aus OWL in Kauf nehme oder auf doppelt VIPPunkte zum Monatsende oder in anderen Monaten warte / spekuliere 😉
7. Januar 2020 um 17:12
Ich habe eben im LEGO Store Hamburg angerufen: Es muss KEIN Set gekauft werden.
7. Januar 2020 um 20:11
Tz…eben in der VIP Email: „Ein kostenloses LEGO Set zum Kauf der neuen und exklusiven LEGO Creator Expert Buchhandlung und anderer Sets aus der Serie „Bauen mit Modulen“.“…wer da was OHNE Kauf rauslesen soll weiss wohl nur Lego..
7. Januar 2020 um 20:16
Ich kann nur das sagen, was mir die Mitarbeiterin des Stores am Telefon gesagt hat: Hinkommen, vor Ort bauen und mitnehmen. Zudem sei kein Kauf eines Sets vonnöten. Wenn es nun doch anders sein sollte, oder die Regelung jeder Store anders auslegt… auf jeden Fall wird das Event nicht eindeutig kommuniziert.
8. Januar 2020 um 10:07
Danke für die Infos!
7. Januar 2020 um 18:30
Schöne Aktion und tolles Set!
Nur wenn man fernab jedes Lego Stores wohnt, sind solche Aktionen für mich immer eher ärgerlich als erfreulich.
7. Januar 2020 um 20:45
Und wenn man kein Internet hat, bekommt man davon gar nichts mit und bleibt zufrieden. Zur Information lieber mal ne Zeitung am Zeitungsstand kaufen. Gibt`s sowas eigentlich von LEGO?
7. Januar 2020 um 20:47
Na klar! Ich bereite gerade das LEGO Star Wars Magazin Review vor. 🙂
7. Januar 2020 um 21:16
Super! Ich beziehe mein Wissen über Politik, Gesellschaft und Kultur NUR aus dem City-Magazin. Insbesondere das Feuilleton und der kleine Holzfäller haben es mir angetan.
7. Januar 2020 um 22:27
Nun sind die „Lego“-Hefte ja nicht von Lego, sondern BlueOcean – sind eigentlich keine Informationshefte von Lego. Die Hefte sind aber toll und lohnen doch zu kaufen. 🙂
7. Januar 2020 um 22:24
Die Bauanleitung vom Zeitungsladen ist im Internet (Photos und Anleitung von Scott LeFevre (TheFlannelBrick)) zu finden (Instagramm)
8. Januar 2020 um 11:22
Habe gerade mit dem LegoStore Köln telefoniert und auch auf die Formulierung des Events auf den Store Seiten hingewiesen. Es ist kostenlos und verpflichtet zu keinem Kauf. Freue mich darauf andere Kölner Legoaddicts morgen kennenzulernen. Bei Fb heisse ich Sebastian K. Müller
8. Januar 2020 um 17:22
Da ich es nicht schaffe : könnte mir jemand die Minifigur und die Zeitungsfliesen besorgen? Den Rest bekomme ich ja dann über die Teilebestellung.
Wäre es super wenn das klappen könnte.
Danke schonmal.
8. Januar 2020 um 17:32
Einzelsteine werden nicht rausgegeben und nur ein Set pro Kunde. 🙂
Ich schaffe es leider auch nicht – genau parallel bin ich mit Andres Radio auf Sendung… allen, die dabei sein können: Viel Spaß!
8. Januar 2020 um 19:53
Also ich werde kriege mit 18 ja auf jeden Fall ein Set, dazu hab euch aber noch ein paar Fragen. Könnte mein 16 Jähriger Bruder auch eins bekommen und muss ich es auch im Laden aufbauen oder kann ich es sobald ich es bekomme mit nach Hause nehmen, bzw. ist die Ausgabe des Sets irgendwie an den Aufbau vor Ort gekoppelt? Werde dann morgen auf jeden Fall in Hamburg sein.
9. Januar 2020 um 17:55
ACHTUNG an alle die in Frankfurt sind. War gerade (17:40) am Store. Es sind jetzt schon mehr Leute da als Sets vorhanden sind. Es wurden Kärtchen ausgegeben. Wer kein Kärtchen bekommen hat, der geht leer aus. Man braucht jetzt also nicht mehr hingehen. Ich bin leider auch leer ausgegangen
9. Januar 2020 um 18:38
Sehr guter Hinweis! Und sehr schade, dass das Aktionsmodell wohl nur äußerst beschränkt verfügbar ist/war!
Für Leipzig kann ich sagen, dass man mir telefonisch mitgeteilt hat, dass (sinngemäß) nur recht wenige vorrätig seien… …ich vermute mal, dass es sich mittlerweile auch erledigt haben dürfte, was natürlich sehr schade wäre…
9. Januar 2020 um 18:21
Berlin ist auch geplündert. Es sind keine Sets mehr da und die Schlange steht noch meilenweit an :/
9. Januar 2020 um 18:31
An sich eine wirklich schöne Aktion. Aber ich müsste mich je eine Stunde hin und zurück im Auto durch den Verkehr quälen – und verzichte somit leider.
Allen Aktionsteilnehmern aber viel Spaß beim Bauen und anschließend mit dem Kiosk! 🙂
9. Januar 2020 um 19:31
An sich eine schöne Aktion, leider war in München Pasing um 18:20 Uhr kein Aktionsmodell mehr zu bekommen.
Die Schlange wäre noch lang gewesen, Schade. Es wurden wohl alle Stores überrannt. Oder es war einfach zu wenig Aktionsmodelle vorhanden.
9. Januar 2020 um 21:38
Ja, was ich hier so lese, war das wohl überwiegend leider eher eine Aktion aus der Reihe „gut gemeint ist selten gut gemacht“. Schade. Da bin ich im Nachhinein froh, nicht extra losgefahren zu sein – ich wäre auch erst nach 1800 im Store gewesen und wahrscheinlich leer ausgegangen.
Positiv hervorheben lässt sich anscheinend das „Krisenmanagement“ in einigen Stores. Insgesamt sollte Lego aber wohl an der Abwicklung derartiger Aktionen noch arbeiten: Vielleicht von vornherein bekanntgeben, wie viele Sets verfügbar sind? Damit jeder vorab abwägen kann, wie seine Chancen stehen? Wie bei den Sondersets zu einem Storejubiläum/Storeeröffnung.
Oder tatsächlich vorab verlosen? Damit nur Gewinner in den Store kommen und somit jeder nach der Anfahrt auch sein Set bekommt?
Im Zuge der Einladung zur Aktion eine Teilnahmebestätigung einbauen, damit sich jeder Store genau darauf einrichten kann, wie viele Sets bereitstehen müssen? Bei zu großem Andrang die Aktion vielleicht auf mehrere Tage aufteilen?
Oder doch „einfach nur“ mehr Aktionssets zur Verfügung stellen?
Oder???
9. Januar 2020 um 18:41
Fand ich schwach…um kurz nach 18Uhr war in Berlin alles weg.
9. Januar 2020 um 18:43
Bin gegen 17:35h mal auf gut Glück in den LegoShop Frankfurt gegangen und konnte die Nummer 45 von 90 ergattern. Ab 18h wurde das Set ausgegeben, um 18:06 hatte ich meins. Ging sehr flott und stressfrei.
9. Januar 2020 um 19:54
Dafür das 18 Uhr erst Beginn sein sollte, fand ich den Start in Frankfurt echt zeitig. Waren ja schon alle Sets vergeben bevor es überhaupt 18 Uhr war. Da kann man sich so eine Aktion auch sparen.
9. Januar 2020 um 18:58
Im Hamburger Store haben nicht einmal alle Leute, die im Laden gewartet haben, einen Bausatz erhalten. Die Mitarbeiterin teilte mir mit, dass es für den Lego Store Hamburg nur 90 Bausätze gegeben habe.
Vor dem Ladengeschäft war eine sehr lange Schlange quer über die Fußgängerzone. Der Legoladen war auf die Nachfrage nach dem beworbenen Event wirklich außergewöhnlich schlecht vorbereitet. So wurde angedroht, wenn die Menschen nicht geduldiger wären, würde man diese Erfahrung an Lego weitermelden und dann gäbe es zukünftig solche Aktionen nicht mehr. Vielleicht wäre das besser.
9. Januar 2020 um 19:15
Ich bin in Hamburg auch leer ausgegangen. Ich habe mich trotz Reha und Regen hingeschleppt und hätte heulen können. Eine kreischende Mitarbeiterin, kein Crowd-Management und somit ein großes Gedränge. Gefühlt waren es 20 Sets, die ausgegeben wurden. Schade, wie Lego mit erwachsenen Kunden umgeht. Es war draussen eine mega-lange Schlange, die ganzen Leute haben sich extra Zeit genommen, angereist – und standen im Regen. Was für eine Werbung. Wenn man schon so wenige Sets hat – wieso dann nicht einfach die Einladungen verlosen? Oder mehr Sets bereitstellen.
9. Januar 2020 um 19:29
Schade, dass es in manchen Stores anscheinend „chaotisch“ war und viele leer ausgegangen sind. Das ist für diejenigen kein schönes Event gewesen. In Essen lief es gesittet und organisiert ab. Eine lange (sehr lang) Schlange, dann wurden Nummern vergeben und man konnte sich sein vorsortiertes Set in einer Box mitnehmen. Das Set wurde dann an Tischen aufgebaut und die Box wurde wieder abgegeben. Anleitung lagen laminiert am Tisch, mitnehmen ging nicht. Ingesamt schöne Aktion, nette Gespräche und ein wirklich tolles Set umsonst (wo findet man sowas noch). Lob auch an die Mitarbeiter in Essen für die gute Orga und das vorsortieren.
9. Januar 2020 um 19:39
War 10 nach in Köln da gab’s keine mehr. ~100 gab es wohl.
Alle die nichts bekommen haben konnten zumindest was kleines bauen (Eiswagen/Blume/Feuerwehr/Marienkäfer). Die Chefin hat sich echt bemüht und niemand musste mit leeren Händen gehen
9. Januar 2020 um 19:53
Ich war in Köln zwar zu spät, erst 17:45 (aber ich finanziere ja Lego auch durch einen Beruf), um noch ein Set zu ergattern, aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren wie immer freundlich und haben versichert, sie würden noch andere Sachen zum Bau heraussuchen und herausgeben, darauf wollte ich dann aber nicht warten. Es gab Bezugsnummern – wirkte alles wohlorganisiert. Ich war zwar etwas überrascht vom Andrang, fand dann aber, dass ich es mir hätte denken können, …
9. Januar 2020 um 20:20
Ich gehöre zu den Glücklichen, die ein Exemplar In Hamburg ergattert konnten.
Die Aktion an sich ist super. Es ist toll, wenn Lego etwas für seine Fans organisiert.
Allerdings war die Organisation in Hamburg weniger gut. Zu erwarten, das nur 90 Personen kommen, ist schon sehr weltfremd. Das folglich zu erwartende Gedränge überforderte dann Publikum und Organisatoren.
Lego hätte sich sicher keinen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn sie ausreichend Sets gehabt hätten und diese geordneter verteilt hätten. Hat ja scheinbar in anderen Städten besser funktioniert.
Hoffe, dass Lego im Positiven daraus lernt.
9. Januar 2020 um 20:39
War in Oberhausen und habs ab Punkt 18 uhr bauen dürfen, bin mir da ziemlich sicher, da ich nr 1 an der Kasse abholen durfte. War zumindest bis 18:30 voll aber entspannt. Ab 17:30 füllte es sich ordentlich. Hab recht lange zum bauen gebraucht, da im Stehen einfach ungewohnt ist und der kleinen Sachen im Regel nicht so einfach zu finden
9. Januar 2020 um 23:21
Ich war auch in Oberhausen; war um zehn vor sechs drin und es wurde Nr. 63 von (so sagte man) 85 Sets. Es war sehr voll und ziemlich chaotisch, ging aber alles gesittet vonstatten, wer leer ausging bekam Ersatz (nicht selbstverständlich, wie ich finde. Das Personal war sichtlich angespannt, aber sie haben einen klasse Job gemacht; immer freundlich und sehr geduldig bei immer gleichen Nachfragen. Meines Erachtens hat LEGO die Shops nicht gut vorbereitet und mit den Problemen alleine gelassen.
9. Januar 2020 um 20:45
Das war jetzt echt enttäuschend. Ich habe leider immer punkt 18 Uhr Arbeit aus (und kann niemandem ein früher gehen rausleiern) habe aber in vollem Vertrauen in LEGO trotzdem die halbe Stunde Bahnfahrt zum Kölner Store auf mich genommen nur um dann 18:30 anzukommen und gesagt zu bekommen, dass es nix mehr gibt. Eine Frau vor dem Laden beschwerte sich (als mein Vater dazukam der extra in die Stadt reingefahren ist), dass sie aus Bonn extra kam, punkt 18 Uhr da war und nix mehr bekam. Also da hätte LEGO aber mit mehr Andrang rechnen können.
Ich werde auf jeden Fall nicht nochmal versuchen bei so einem Event aufzukreuzen da ich ja eh keine Chance habe was abzubekommen…
9. Januar 2020 um 20:50
Ich war rechtzeitig in Hamburger Store schon gegen 17:30 Uhr. Aber gefühlt wurden nur 20 Sets ausgegeben bei 100 wartenden Kunden. War alles ziemlich unorganisiert. Ich werde zu solchen Aktionen nicht mehr kommen.
9. Januar 2020 um 21:13
Da wurde mit einem riesen Brimborium der „exclusive Bau-Event für Erwachsene“ angekündigt und das wars dann auch – exclusiv für ein paar wenige.
Der trotzdem äußerst freudlichen Shop-Mitarbeiter im LEGO Store Nürnberg musste um 18.04 Uhr allen noch Anwesenden sagen, dass alle ca. 40 Bausätze verteilt sind.
Somit lohnt es sich nicht, zukünftig extra für solche Veranstaltungen den Store aufzusuchen. Mich wird der Store wohl so schnell nicht wiedersehen, schade.
9. Januar 2020 um 21:26
Ich war gegen 16:45 vor Ort und habe gewartet.
Die StoreManagerin kam und sagte, sie habe Nummern vorbereitet und jeder mit einer Nummer bekommt ein Set zum Bauen.
An alle, die kein Set mehr bekommen haben, wurden Trostsets verteilt ..
Orga war super und die Mitarbeiter haben ihren Job wirklich gut erledigt
Zu erwarten, dass für alle Leute ein gratis Set bereitgestellt wird.. ich weiß ja nicht…
Und das zu diesem Event ein großer Andrang herrschen wird, ist ja wohl zu erwarten..
Ist natürlich schade für alle, die aufgrund der Arbeit nicht oder zu spät kamen.
Aber es ist so, wie es auch bei anderen Dingen im Leben ist ‚Solange Vorrat reicht‘ und wer zuerst kommt malt zuerst..
9. Januar 2020 um 21:28
Hallo ihr, ich war im Lego Shop in München Riem. Ich selbst war rechtzeitig vor Ort, so wie auch „einige„ andere Fans. Wer rechtzeitig vor 18:00 Uhr dort war, bekam meiner Meinung nach auch ein Set. Oh nur für Kunden, die nach 18:00 Uhr kamen wurde es offensichtlich knapp. Aber das hätte man auch erahnen können. Es war alles, soweit dies möglich war, gut organisiert, und die Mitarbeiter und Fans waren fair und freundlich. Die fünf Kunden, die am längsten gewartet hatten, waren am Kopf der Warteschlange, Der Rest hat sich gesittet eingereiht. Dann konnten immer circa 20-25 Leute parallel ihr Set aufbauen. Den meisten der verteilten Sets fehlten zwar ein oder zwei Bausteine. Scheinbar waren die Mitarbeiter vom Shop aber darauf vorbereitet und ich bekam nach einer kurzen Wartezeit den fehlenden Brick nachgereicht. Ebenso wie die andere Kunden, denen auch geholfen werden konnte. Die Atmosphäre war insgesamt entspannt und manchmal auch lustig. Ehrlich gesagt hatte ich mir alles stressiger vorgestellt. Ich würde dieser Veranstaltung neun von zehn Punkten geben. Mein großes Lob gilt insbesondere allen Beteiligten. Ich habe keine Ahnung, wie man eine solche Veranstaltung auf derart beengten Raum hätte besser gestalten können. Insgesamt war es für mich eine sehr positive Veranstaltung. Ein großes Lob an Lego für diese AFOL Aktion – und insbesondere an die Mitarbeiter von Lego Riem – und die tollen Fans – die ALLE fair und entspannt und freundlich blieben!
P.S. Nur die ausgedruckte Anleitung durften wir nicht mitnehmen. Kein Problem, denn die gibt es ja inzwischen online.
9. Januar 2020 um 23:09
Es war eine tolle Aktion und der Lego Store in Oberhausen war vorbildlich! Klar war es eng, klar waren es nicht genug Sets aber bei solchen „Gratisaktionen“ darf sowas sein! Insgesamt ein tolles Set und eine klasse Aktion.
10. Januar 2020 um 0:17
Schlimm finde ich solche Zeitgenossen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lego-zeitungskiosk-zeitungsstand-zeitungsladen-selten-exklusiv/1296202052-23-3373
die das Gratis set nur abgreifen um damit Kohle zu machen….
10. Januar 2020 um 0:19
Jup! Dreist. :/
10. Januar 2020 um 7:09
Da lohnt sich fast schon eine Blacklist damit solche Gesellen sich nicht bereichern können.
Btw. wieso organisiert Lego solche Events nicht anders? Ist doch nicht das erste Mal so ein Chaos.
10. Januar 2020 um 1:13
In Wien war es meiner Ansicht nach sehr gut organisiert.
Diesmal waren die Sets einzeln in Bechern abgefüllt, und diese wurde ab 18:00 verteilt.
Wir haben uns dann in Grüppchen mit je einer Anleitung zusammen auf den Boden gesetzt und gebaut.
Es lief alles sehr entspannt ab und hat viel Spaß gemacht.
Als wir gegen 19:15 gegangen sind waren immer noch Becher übrig, und auch kein sehr großer Andrang mehr.
Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit wie immer, eventuell falsch einsortierte oder fehlende Steine wurden sofort getauscht oder gebracht.
Schade, dass das Set jetzt schon auf ebay zu finden ist. Sich ein gratis Set abzuholen nur um dann damit Geld zu machen finde ich nicht i.O.
10. Januar 2020 um 1:16
War doch zu erwarten, dass nicht alle ein Set bekommen bzw. um 18 Uhr selbstverständlich sämtliche Sets vergriffen sein werden.
Ich hatte zwar heute frei, wollte mir jedoch den Stress nicht antun. 30 Minuten pro Wegstrecke für das Set waren es mir einfach nicht Wert. Nichtsdestotrotz eine großartige Aktion von Lego!
Bezüglich des Ebay Verkäufers; es kann doch wohl jeder mit seinem Set machen was er möchte. Niemand wird gezwungen es ihm abzukaufen.
Und nur mal so nebenbei. Ich bin bei solchen Aktionen oder auch Brettspielmessen usw. immer gemeinsam mit meiner Frau sofern es sich ausgeht. Somit wird für gewöhnlich ein Stück der Promos verkauft. Vielleicht ist es hier ja ebenso…
10. Januar 2020 um 5:51
Leider leider hab ich es zu diesem tollen Event nicht geschafft. 🙁
Aber ich dachte mir, dann eines bei eBay o.ä. erwerben zu können. Und ich bin fassungslos.
Da möchte man 56€ + Versand für haben.
Ich freue mich daher sehr, wenn die Anleitung raus ist. 😀 dann besorge ich mir die Steine selber und baue drauf los…. 😉 besser
10. Januar 2020 um 8:25
@mathias^10 – Setbeschreibung ist zumindest im Netz vorhanden
Die Teile sind eigentlich nichts besonderes rd. 200 teile (Gefühlt) – das meiste sollte in typischen Lego Haussammlungen vorhanden sein – der Rest kann sicher „besorgt“ werden . Die Figur ??? — Der Kopf – den kenn ich sonst nicht… — Wenige Drucke (Dosendeckel, Tastenfeld 2x2x Zeitung. Viele Kleinteile – Manche Teile kann man problemlos durch andere ersetzen ohne dass der Eindruck leidet. – Gefühlt ein 10€ Set…
10. Januar 2020 um 16:26
Danke für deine Ratschläge. 😀
Dass ist sehr freundlich. 😉