UPDATE: Das Original LEGO Mercedes-Benz Actros MOC nebst Sprinter stammt von Jaap Technic. Dies der schicke Nachbau.
Bitte beachten: Dieses Modell basiert offenbar auf den MOCs von JaapTechnic. An dieser Stelle vielen Dank an einige Leser für den wichtigen Hinweis. Ein entsprechender Eintrag fehlte leider bei Facebook und bei Flickr. Somit handelt es sich bei dem orangenen Actros um einen Nachbau: Schick, aber eben nicht das Original. Ehre, wem Ehre gebührt!
Ich habe ja eine zeitlang gebraucht um zu verstehen, dass Mercedes-Benz Actros und Arocs im Programm hat. Ob ich die LKWs jedeoch in der „freien Wildbahn“ auseinander halten könnte, steht auf einem anderen Blatt.
Den offiziellen LEGO Technic Arocs 42043 halten ja viele Baumeister in Ehren. Doch dieses Benz Actrocs MOC dürfte Begehrlichkeiten wecken.
Das Modell Mercedes Benz Actros SLT nebst Nooteboom 3/5 Anhänger und Sprinter von JowiBuilds ist fantastisch! Als das MOC in meiner Facebook-Timeline auftauchte, musste ich zwei Mal hinschauen, um zu erkennen, dass es sich um einen LEGO-Nachbau handelt. System- und Technic-Elemente reichen sich die Hand: So muss das sein!
Beide Fahrzeuge lassen sich fernsteuern, und alle Achsen sind lenkbar: Da bleibt kein Wunsch offen, oder? Doch, einer: So etwas wäre doch was fürs Verkaufsregal – drei Sets, im identischen Maßstab…
25. Februar 2019 um 12:59
Würde als „UCS Creator“ Set taugen ?
25. Februar 2019 um 13:01
In unserer Facebook-Gruppe wurde schon gemutmaßt: Unter 2.000 Euro ginge da gar nichts – wenn das mal reichen würde. 😉
25. Februar 2019 um 13:44
Der würde sofort gekauft. Absolut tolles Modell. Außerdem mal was neues und nicht schon wieder was zum x-ten mal aufgewärmte.
25. Februar 2019 um 13:47
Statt Sprinter wäre mir ein VW Crafter lieber ^^ aber sonst schönes Modell
25. Februar 2019 um 17:19
Womöglich hat sich der Baumeister an diesem Modell hier orientiert – bei Facebook wurde jedenfalls der Link zur Bauanleitung aus dem Jahre 2016 geteilt: https://www.jaaptechnic.com
Wie dem auch sei: Beide Modelle sind sehr schick! Und es ist Mal wieder Zeit für einen offiziellen Technic-Benz. 🙂
25. Februar 2019 um 18:38
Ja genau! JaabTechnik ist der Erbauer. Finde es schade, dass auf Fscebook die Bauanleitung geteilt wurde. Diese ist eigentlich kostenpflichtig.
25. Februar 2019 um 18:50
Nein, nur der Link wurde angezeigt! Nicht die Anleitung als solches. Die kann auf der verlinkten Seite gekauft werden. 🙂
25. Februar 2019 um 14:54
Wo bekomme ich den LKW her
25. Februar 2019 um 21:53
Also ich finde man sollte hier vorsichtig rangehen. Diesea Modell ist definitiv zu mindestens 99% von Jaap Kron(jaaptechnic). Sowohl die Schwerlastzugmaschine als auch der Noteboom Trailer. Es wurde lediglich mit den Farben gespielt und die Optik wurde an ein paar stellen verändert. Pure Kosmetik also. Das Modell ist sehr Geil. Ich habe es. Aber man sollte die Lohrbeeren schon denen lassen, welche Sie diese verdient haben…
25. Februar 2019 um 22:01
Ich habe die Modelle verglichen, nachdem ich einen entsprechenden Hinweis bei Facebook gesehen habe: Tatsächlich dürfte die Vorlage von JaapTechnic stammen. Daher haben wir seine Seite bereits in den Kommentaren verlinkt und einen Hinweis im Artikel ergänzt. Auf der verlinkten Seite kann auch die Bauanleitung erstanden werden. 🙂
10. Januar 2020 um 14:42
Wo kann man dieses Modell kaufen? Kann mir da jemand helfen?
12. Juli 2021 um 9:29
Ja, Die vorlage ist von Jaap …. Na und, möchte ich sagen, seit wann ist es verboten ein MOC zu Modden ? – Tu ich selber öfters, Jaap´s MP3 habe ich zb zum MP3 LH ( Spedition P.Adams ) und MP2 8*6/4 umgebaut. Die Hütte zu Modden das aus einem MP3 ein MP4 wird, is nicht das einfachste, ausserdem ist der Turm & die Auspuffanlage anders.
Also, Großes Lob für BEIDE – Jaap für seine GENIALE vorlage, Jowi für den Mod.
@Stefan, den MP4 gibt es ( soweit bekannt ) NICHT zu kaufen, die BA vom MP3 bei Jaap-technic