Knuffig? LEGO Star Wars 75430 Wicket the Ewok offiziell vorgestellt!

LEGO Star Wars 75430 Wicket the Ewok

LEGO Star Wars 75430 Wicket the Ewok | © LEGO Group

Das Set LEGO Star Wars 75430 Wicket the Ewok ist ab dem 1. August erhältlich: Schicker Bausatz, oder Gruselalarm?

Das Set LEGO Star Wars 75430 Wicket the Ewok wurde höchst offiziell vorgestellt! Verbaut werden 1.010 Teile, und als UVP werden 119,99 Euro abgerufen. Erhältlich ist der gebaute Ewok ab dem 1. August.

Auch den 75417 AT-ST Walker und weitere Sets, den 75414 Force Burner Snowspeeder und die Sets 75431 Clone Troopers Battle Pack und 75432 V-19 Torrent Starfighter haben wir euch bereits gezeigt.

Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.

75430 Wicket the Ewok

Eure Meinung!

Was sagt ihr zum steinigen Ewok? Äußert euch gerne in den Kommentaren.

Andres Lehmann

Einst mit LEGO City und der 12V-Eisenbahn durchgestartet, Sammler von Creator Expert, Ideas, Architecture und City Modellen und baut gerne MOCs, die hoch hinaus gehen.

11 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Wohl so ein Fall von „Schlimmer geht immer.“ Ich kriege gerade ganz heftige Chewbacca-Flashbacks…

    • Ich wollte eigentlich gar nichts mehr schreiben zu neuen Lego Star Wars Sets, ehrlich gesagt war ich in den letzten Jahren oft ziemlich enttäuscht. Vor allem das Chewbacca-Set – das war für mich ein echter Tiefpunkt. Das Gesicht … Umso überraschter bin ich jetzt von der neuen Wicket Figur. Ich hätte nie gedacht, dass Lego es schafft, eine so kleine, flauschige Figur wie Wicket in einem baubaren Modell so realitätsnah umzusetzen. Die Details passen und der Ausdruck wirkt stimmig. Insofern kann ich den Vergleich mit dem Chewbacca-Set nicht nachvollziehen. Während Chewbacca wie eine missglückte Karikatur wirkte, bringt Wicket die Essenz des Charakters wirklich gut rüber.

  2. Mir dicken Rabatt wird er den goldenen Gott demnächst im Regal huldigen.

  3. Das Gesicht ist mindestens so gruselig wie das von Chewbacca und ist zusammen mit der Mona Lisa in einer Liga. Die gebauten Droiden sehen alle sehr gut aus und Yoda und Grogu sind auch gut. Aber offensichtlich eignen sich humanoide Lebensformen nur bedingt für brick build Figuren.

  4. Sieht aus wie ein Yorkshire Terrier, der stehen kann.

  5. Es gibt Dinge, die müssen nicht unbedingt mit Klemmbausteinen dargestellt werden.

  6. Im Gegensatz zu dem grauenvollen Chewbacca find ich den hier eigentlich gar nicht so schlecht. 120 € ist natürlich wieder ein schlechter Witz und wer die bezahlt, naja…
    Aber wenn der mal für 60 – 70 € zu haben ist, dann dürfte der schon seinen Weg hierher finden 😊

    • Das sehe ich genauso, Chewie ist grausig aber Wicket gefällt mir um einiges besser. Irgendwann gibt es dann wieder das kultige Alternate Liveshopping mit dem Set im Angebot, da würde ich dann zuschlagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert