» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
NEU ERHÄLTLICH:
72037 Nintendo Mario Kart 🛒
10360 Spaceshuttle-Transport-Jumbo 🛒
31216 Keith Haring – Tanzende Figuren 🛒
+ GWP 40767 Großer Baby-Astronaut

» Amazon | Alternate | Proshop 🛒

LEGO 40767 Großer Baby-Astronaut: Das aktuelle GWP im Review

Unendliche Weiten... | © Frauke Paetsch

Die aktuelle Gratis-Beigabe LEGO 40767 Großer Baby-Astronaut im Review: Liebling, jetzt haben wir einen Riesen-Astronauten!

Heute gibt es ein knuffiges Set im Review: LEGO 40767 Großer Baby-Astronaut – noch bis zum 23. Mai ab 150 Euro Einkauf als Gratis-Beigabe im LEGO Online Shop 🛒 erhältlich.

Mit dem neuen LEGO Icons 10360 Spaceshuttle-Transport-Jumbo, das wir als bekennende Weltraumfans nicht umhin kamen zu bestellen, landete auch der kleine große Astronaut bei uns. Ein kleiner Schritt..

Nicht nur die Assistentin findet das Set O-Ton „einfach nur putzig“. Aber auch wenn ich mich ebenfalls über diesen knuffigen Kameraden freue – sie darf es selbstverständlich bauen. Schauen wir uns den Bausatz also im Detail an!

Eckdaten

Verpackung und Inhalt

Ganz ehrlich – wer kann da widerstehen? Da schaut uns der Astronaut doch so lieb an. Den muss man doch einfach knuddeln wollen! 😉 Der blaue Hintergrund bildet einen perfekt Kontrast zum rot des Baby-Astronauten und bringt ihn noch besser zur Geltung.

Wirklich posieren kann man die Figur nicht, aber trotzdem haben sie es geschafft auch auf der Rückseite und seitlich etwas Abwechslung rein zu bringen.

Mit 250 Teilen ist das Set klein und so sind auch die Tüten und die Anleitung überschaubar.

Umfang und Zusammenbau

Schon gleich zu Beginn ist die Assistentin sehr begeistert, wie die beiden Füße gebaut werden. Bis ich den Text für die Einleitung fertig geschrieben hatte, war der erste Bauabschnitt schon fertig und ich musste mich beeilen schnell ein Foto zu machen. 250 Teile sind nicht viel und die Assistentin ist inzwischen sehr flott beim Bauen. Wenn ich mir da zuviel Zeit mit dem Schreiben lasse, dann hat sie schon die nächste Bautüte aufgerissen.

Im zweiten Abschnitt sind die Bautechniken nicht ganz so spannend. Aber die kleinen Arme sind recht niedlich. Und weil ich mich schon wieder beeilen muss gibt es quasi nur ein Foto und nicht so viel Text.

Der Kopf ist ähnlich schnell gebaut. Das Gesicht ist über zwei Teile verteilt gedruckt, was aber nicht stört. Ein Teil des Helmes wird schon gebaut.

Dann fehlt nur noch der restliche Helm und die Sauerstoffflaschen – die nach Aussage der Assistentin toll gemacht sind. Viel zu schnell steht die kleine Figur vor uns und lacht uns freundlich an.

Fazit: 40767 Großer Baby-Astronaut

Natürlich verstehe ich aus unternehmerischer Sicht gerade bei diesem Set die Strategie es als „Geschenk zum Einkauf“ herauszugeben. Es werden sich bestimmt einige motiviert haben lassen, noch etwas zusätzlich in den Einkaufswagen zu legen, damit die Hürde für das Set reicht.
Der Baby-Astronaut ist aber auch einfach süß. Und passt von der Größe her zu den bereits bestehenden Figuren. Leider haben wir keine der originalen Baby-Space-Minifiguren sonst hätte ich da noch einen Vergleich gezeigt.Wie beim kleinen Baby kann man mit der Figur nicht viel machen, außer sie niedlich finden. Aber uns reicht das. Und wir freuen uns sehr über den kleinen Kerl (oder Mädchen).

Eure Meinung!

Bei wem ist der Baby-Astronaut schon eingezogen? Oder plant ihr noch einen Einkauf bis zum 23. Mai, der die Hürde von 150 Euro nimmt? Welche Figur wünscht ihr euch im XXL-Format als nächstes? Äußert euch gerne in den Kommentaren!

Frauke Paetsch

Ich halte meine alten LEGO Weltraum-Sets in Ehren!

2 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Danke für das nette Review.

    Hätte das Astronauten-Baby gerne bei mir, aber das es nur als GPW verfügbar ist, wird es nichts.
    Wenn Platz und Geld nicht unendlich verfügbar sind, schaut man genau hin welche Sets man sich zulegt. Da hätte man dann gerne so ein schönes knuffiges Set und eben nicht noch Zeug für 150€ dazu, die man gar nicht haben will.

  2. Als ebenfalls bekennender Shuttle-Fan landete ebenfalls der Jumbo bei mir und damit eben auch der Kleine hier. Allerdings gibt er mir nicht allzu viel (bin einfach erst nach classic Space bei Space gelandet) und wird daher vermutlich weiterverkauft, um den Transporter etwas zu subventionieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert