Der Valentinstag rückt näher und LEGO hat ein Bären Doppelpack in petto: Wie machen sich die beiden Genossen?
Die Weihnachtszeit ist vorbei und das neue Jahr gestartet – im Kalender folgt darauf neben dem Karneval auch der Valentinstag am 14. Februar. In diesem Jahr hat LEGO insgesamt drei Sets herausgebracht, die sich diesem Datum grob zuordnen lassen – ich darf sie euch nacheinander vorstellen und beginne heute mit dem Bären-Doppelpack.
Inhaltsverzeichnis
Daten und Fakten
- Thema: LEGO Seasonal
- 287 Teile
- 14,99 Euro UVP
- Release am 01. Januar 2025
- Zur Bauanleitung 🗺
- Im LEGO Online Shop 🛒
Der Bausatz erscheint unter der Setnummer 40821, enthält 287 Steine und sit seit dem 01. Januar diesen Jahres im LEGO Onlineshop erhältlich. Er ist keiner festen Themenwelt zugeordnet und im Onlineshop unter „Sonstiges“ gelistet.
Verpackung
Das Set erscheint im handlichen Karton in rosefarben sowie einem gelben Akzentstreifen – die angegebene Altersempfehlung von 9+ Jahren dürfte vor allem an dem Umstand geschuldet sein, dass das Set nach dem Aufbau eher als Ausstellungsstück, denn zum Spielen gedacht ist.
Aufbau
Dem Set liegt nur eine Bauanleitung bei – dies ist bei der geringen Steineanzahl zwar verständlich, gleichzeitig aber auch ein wenig schade – denn es lässt sich ganz hervorragend zu zweit aufbauen. Sowohl der Panda-, als auch der Braunbär werden von der Struktur her nahezu identisch aufgebaut, nur die Farben sind verschieden – man kann es also aber auch als kleine Challenge verstehen und versuchen, den zweiten Bären ohne Anleitung zusammenzustecken. LEGO setzt hier auf die mittlerweile bekannte und bewährte Technik mittels Baurichtungsumkehrsteinen.
Das Set im Überblick
Ich habe nicht auf die Uhr geschaut, aber ich würde mal auf etwa dreißig Minuten tippen, bis das kleine Set vor einem steht. Beide Bären sind schön umgesetzt, und stehen auf einer kleinen Blumenwiese.
Der Braunbär trägt als kleines Präsent einen Blumenstrauß, der Pandabär eine Tafel Schokolade in der Tatze. Die Nase in Form eines Herzens ist vielleicht etwas kitschig – kann abseits des Valentinstages ja aber auch sehr einfach abgenommen werden, dann ergeben sich zwei „zivile“ Bären. 🙂
Fazit: 40821 Liebesbären im Review
Mir gefällt das kleine Set sehr gut – die beiden Bären sind nett zusammenzustecken, das Set kommt völlig ohne Sticker aus, und der Aufbau lässt prima aufteilen – wenngleich hier eine getrennte Bauanleitung keine schlechte Idee gewesen wäre. Auch abseits des Valentinstages machen der Braun- und der Pandabär als Dekoration sicher eine gute Figur – die kleinen Herzchennasen kann man solange ja anderweitig verwenden. Auch der Preis ist für die immerhin 287 enthaltenen Steine absolut im Rahmen, sodass sich das Set auch gut als kleines Geschenk eignet.
Bewertung
Positiv | Negativ |
|
|
Benotung 🎵
Gesamtnote: 8 |
Von 1 (mau) bis 10 (wow) |
Eure Meinung!
Wie gefallen euch die beiden Bären – könnt ihr mit derlei Deko etwas anfangen, oder ist euch das Ergebnis zu kitschig? Und: Team Braun- oder Pandabär? Schreib es in den Kommentaren unter diesen Artikel!
11. Januar 2025 um 17:27
Ich finde die beiden einfach furchtbar, auch ohne Nase *g* Aber gut, Geschmäcker sind verschieden.
12. Januar 2025 um 10:36
Das geht mir leider hier nicht anders. Im Allgemeinen mag ich Seasonal Sets ganz gern und habe auch einige Jahres-Serien gesammelt, die Bären hier missfallen mir aber. Ich kann nicht einmal genau sagen, warum. Vielleicht sind es die langen Arme mit den dicken Tatzen und eben die Kitsch-Nasen, wahrscheinlich auch die Augen. So bleibt für mich nur, zu hoffen, dass die nächsten Sets wieder besser werden. Immerhin am Preis lässt sich nichts aussetzen, finde ich.