LEGO hat offiziell die Sets zum Chinesischen Neujahrsfest 2023 vorgestellt: wir haben alle Infos und und Bilder zusammengetragen [Update].
Update am 7. November: Mittlerweile gibt es auch die offiziellen Box-Bilder zu den neuen „China-Sets“ – bis auf jene des Sets 40648 und Duplo. Wir haben die Bilder im folgenden Artikel ergänzt!
Artikel vom 5. November: Eine überraschende Nachricht am Samstagmorgen: LEGO hat soeben auf der fünften „China International Import Expo“ (CIIE) die Chinese New Year Sets des kommenden Jahres vorgestellt. 2023 ist das Jahr des Hasen – und daran orientieren sich auch die meisten Bausätze! Die deutschen Preise der Sets sind noch leider noch nicht bekannt, wir reichen sie euch aber selbstverständlich nach, sobald die Sets im LEGO Onlineshop auftauchen. Folgend die ersten Bilder sowie die automatisch übersetzten Produktbeschreibungen!
LEGO 80110 Lunar New Year Display
Das Mondneujahrsdisplay besteht aus zwei exquisiten Modellen, die viele ikonische traditionelle Festtagssymbole enthalten. Das eine Modell hat baubare Goldbarren im traditionellen Yuan Bao-Design, Koi-Fische als Glücksbringer, rote Taschen als Symbol für gute Wünsche und den Gruß „Zhao Cai Jin Bao“, der Glück und Schätze im Haus willkommen heißt. Das andere Modell hat baubare Pfingstrosenblüten mit dem Gruß „Hua Kai Fu Gui“, was blühenden Wohlstand und Glück bedeutet.
Dieses Set ist ein Blickfang – und besticht mit spannenden Bautechniken, etwa wenn es um die baubare Pfingstrosenblüte geht. Spannend ist auch die Frage – was ist hier ein Print, was ein Sticker? Auf den ersten Blick sehen die Buchstaben aber allesamt bedruckt aus.
LEGO 80111 Lunar New Year Parade
Die Lunar New Year Parade stellt die fröhliche Atmosphäre einer traditionellen Parade mit drei bunten, verbindbaren Wagen nach. Sehen Sie sich an, wie sich das riesige Kaninchen bewegt, wenn der Wagen zum Jahr des Kaninchens geschoben wird. Schauen Sie sich den Trommler an, der auf dem Wagen der Musiker trommelt. Und halten Sie Ausschau nach dem sich bewegenden Drachen und den als LEGO Figuren verkleideten Menschen wie Monkie Kid auf dem LEGO-Wagen. So entsteht eine spektakuläre, aus Steinen gebaute Parade zum neuen Jahr des Mondes.
Der Festumzug dürfte der Nachfolger des 80109 Mondneujahrs-Eisfestival sein – und wahrscheinlich auch preislich in einer ähnlichen Region liegen. Wir sehen drei große und detailliert ausgeschmückte Wagen – sowie zahlreiche Minifiguren. Nach dem ersten Zählen sollten es insgesamt 18 sein, die diese Parade sehr lebendig machen. Die produktbeschriebung lässt auf einige Technic-Funktionen hoffen – etwa könnte der Hase sich durch das Schieben des Waagens bewegen. Bisher aber noch Spekulation – da müssen wir auf das Produktvideo oder erste Reviews Ende des Jahres warten. Und sehr spannend ist ein kleines Gimmick: So wie es aussieht, beinhaltet der Bausatz auch einen Classic-Space-Helm in dark purple – somit kann ein weiterer Austronaut vervollständigt werden!
LEGO 40648 Money Tree
Dieses Set zeigt einen Baum, der mit Mandarinen, roten Umschlägen und Münzen geschmückt ist, die in der chinesischen Tradition für Wohlstand und Glück stehen. Das Modell ist ein auffälliger Blickfang und bringt zusätzlichen Spaß in die Feierlichkeiten zum Mondneujahrsfest.
Dieses Set ist eine Abweichung – in den letzten Jahren sind die Bausätze zum Chiniesischen Neujahr immer nur in „Zweierpacks“ erschienen – dieses Jahr kommt also noch ein drittes Set dazu. Der Baum trägt dabei keine Kürbisse – das wäre ja auch biologisch ziemlich fragwürdig – sondern Mandarinen. Dazu die beknannten roten „Geldumschläge“ die zum chinesischen Neujahrsfets verschenkt werden.Hier bin ich auf den endgültigen Preis gespannt – würde die UVP aber auf 20-30 Euro schätzen. Dieses Set könnte damit sicher ein netter Kandidat sein, um seinen Einkaufswagen bei GWP Aktionen aufzufüllen.
LEGO DUPLO Town Learn About Chinese Culture
Die kleine LEGO Duplo Stadt führt neugierige Kleinkinder in die traditionelle chinesische Kultur ein. Eltern können die kleinen Lernenden durch faszinierende Aspekte chinesischer Traditionen führen, vom Essen über Musik und Spiele bis hin zur traditionellen Kleidung. Die Kinder können ihre Gastgeber bei einer Tasse Tee und einem Mondkuchen im Café kennenlernen oder im Aktivitätszentrum und im Tempel kulturelle Traditionen erkunden. Sie können auch einfach mit der Familie im Schatten des Blütenbaums spielen.
Auch das im letzten Jahr erschiene LEGO Duplo Set 10943 Glückliche Kindheitsmomente bekommt einen Nachfolger. Das Set ist stärker in Pastelltönen gehalten und richtet sich an die ganz kleinen Baumeister.
LEGO Monkey King Ultra Mech
Der Monkey King Ultra Mech ist der Nachfolger des LEGO® Monkey King Warrior Mech, der 2020 bei der Einführung von LEGO® Monkie Kid vorgestellt wurde, dem ersten chinesischen Thema der LEGO Gruppe, das von der klassischen Geschichte des Affenkönigs inspiriert ist. Der LEGO® Monkey King Ultra Mech verfügt über Upgrades und zusätzliches Zubehör für das Modell, wobei Monkie Kid den Mech mit seinen Superkräften steuert.
Zum Abschluss wurde auch noch ein neues Monkie-Kid Set präsentiert – ich bin mir jedoch sicher,dass dieses Set nicht allein bleiben wird – sondern vielmehr das Flaggschiff-Modell der neuen Serie ist und wir in den nächsten Wochen noch weitere Monkie Kid-Sets sehen. Der Mech kombiniert Monkie-Kid typisch goldene und rote Elemente.
Eure Meinung!
Wie gefallen euch die Bausätze? Sammelt ihr die Sets zum chinesischen Neujahr – oder kauft ihr nur einzelne Highlights? Schreibt eure Gedanken gerne in die Kommentare!
5. November 2022 um 12:32
Die sehen toll aus, aber den Preis will ich gar nicht wissen. 🙈
Da scheinen auch so große Köpfe wie Thanos zuletzt einen hatte dabei zu sein. Hoffentlich sieht man solche großen Figuren in nächster Zeit auch öfter. Gern auch außerhalb vom Superhelden Thema.
5. November 2022 um 13:52
Nur einmal will ich hier in den Kommentaren nichts über das Thema Preis lesen… Es ist so unfassbar nervtötend. Wenn es euch zu teuer ist kauft es nicht. Tun nicht reden…
5. November 2022 um 15:44
A) Geht’s mir auch auf den Nerv
B) Ärgert mich das Preis selbst, so dass ich mich selbst viel darüber auslasse
C) Wenn jene Firma, die jahr(zehnt)elang unsere Hobby war, mit (gefühlt) jedem Set die Preis-Leistungs-Schere weiter öffnet, weil sie mehr oder weniger noch relativ alleine den Markt beherrschen, dann wundere Dich bitte nicht, dass das eines der vorangigen Themen ist, das angesprochen wird
5. November 2022 um 21:53
Ja, ich versteh gut das es dich nervt, aber ganz ehrlich, kaufen werd ichs wenns ein GWP oder doppelte Punkte dazu gibt, weil es mir sehr gefällt, wie auch die anderen Neujahrs Sets. Die Figuren, die Farben und die besonderen Elemente wie Fahnen und Bedruckung sprechen mich sehr an, ich mach das auch schon ne Weile mit und kann daher dem Set quasi den Preis ansehen. 😅
7. November 2022 um 6:53
Ist der Überbringer der Nachricht über die Untat das Übel oder die Untat selbst?
Kann gut verstehen, dass die Kommentare über die Preise nerven können, aber die Ursache sind nicht die Kommentare sondern eben leider die überzogenen Preise…
5. November 2022 um 12:59
Chinesisches Neujahr meets Botanical Collection! Die gefallen mir seeeeeehr gut, besonders der Umzug! Den kann ich ja dann immer in die Stadt auf meine Straße dekorieren (((-: Den mit Mandarinen geschmückten Baum kann ich mir auch gut in der Stadt vorstellen, mehr Farbe schadet da nie. Die Pfingstrosenblüte finde ich auch sehr schön gebaut, in meinen Augen ist das aber das schwächste der drei Sets. Vorfreude! Und ein Modular Building kommt im Januar ja auch! Johann, vielen Dank für diese sehr guten Nachrichten!
5. November 2022 um 14:02
Gerne doch 🙂 Mein Highlight ist neben dem Umzug der Baum, der wird auch mit großer Sicherheit bei mir einziehen.
5. November 2022 um 13:17
Sehe ich das richtig? Im Set 80111 ist eine Minifigur mit Astronauten-Helm und Air Tanks in Lila enthalten… Das ergibt mit dem Torso des Alien aus der CMF-Serie 22 endlich einen Lila-ClassicSpace-Astronauten. Super!
5. November 2022 um 14:01
Stimmt! Das ist ja richtig toll – und hoffentlich sind dann beide auch bei Pick a Brick verfügbar!
5. November 2022 um 13:28
Die Parade ist super – Stichwort Freizeitpark!
5. November 2022 um 13:35
Ach wie cool, da fährt ja der LEGO Store Drache mit! Wie heißt der noch gleich? 🙂
5. November 2022 um 15:33
Olli..
5. November 2022 um 13:40
China erobert Europa… Sehr schöne Sets. Mir gefällt der Umzug am meisten. Bin auf die Preise gespannt, ob man es sich dann noch leisten kann oder will. Das Building kommt auch noch… uff
5. November 2022 um 13:53
Bei der Parade sind mind. 18 Figuren 😉
Unter der Dame auf der Wolke ist noch eine Musikerin!
5. November 2022 um 13:59
Gerade aktualisiert – habe ich vorhin übersehen, vielen Dank für den Hinweis! Wirklich vielfältige Figuren, gefällt mir persönlich auch sehr gut das Set.
5. November 2022 um 15:07
Sehr schöne Sets. Gefallen mir alle gut. Da werde ich die „alten“ mal rechtzeitig abbauen, damit genug Platz ist 🙂
5. November 2022 um 15:15
Also der Umzug gefällt mir am besten, weiss aber noch nicht ob der bei mir einzieht oder wie schnell. Gibt noch vieles anderes von Lego das ich mir leisten möchte 😉
5. November 2022 um 17:04
Der Umzug sieht ganz nett aus, alles andere interessiert mich nicht. Der Money Tree und das Lunar New Year Display sind so ein Fall von „Billiger Kitsch aus teuren Steinen“. Da sehe ich den Sinn nicht so dahinter.
5. November 2022 um 18:59
Ich habe mit Spannung gewartet, was da kommt. Mir gefallen alle der gezeigten Sets – sehr farbenfroh und wie immer mit reichlich schönen Figuren bestückt. Am besten gefällt mir die Pfingstrosenblüte – falls es die Teile mal bei Pick a Brick zu kaufen gibt, würde ich die Blüte gern einzeln haben wollen – ich habe eine Pfingstrosensammlung – also im Garten. Der Umzug gefällt mir auch, aber da hab ich keinen Platz. Bleibt der kleine Baum, mit einem Umbau ist der sicher in der Stadt gut aufgehoben. Sehr schöne Sets. Und nun heisst es warten auf das neue Modular Building – das kaufe ich unbesehen auf jeden Fall 😉
6. November 2022 um 9:57
Im letzten Teil der Parade ein Pirat, Ritter und Astronaut. Was früher eindeutig Kinder angesprochen hat will heutzutage eindeutig die AFOLS abholen 😅
7. November 2022 um 6:56
Wirklich schöne Sets, das Lunar New Year Display könnte gut zum Bonsai passen. Der Umzug ist auch schön nur nimmt der halt viel Platz ein, der bei mir nach Weihnachten „leider“ für ein großes Schiff benötigt werden wird.
8. November 2022 um 0:12
Die brennende Frage hierbei: Ein Schiff aus Klemmbausteinen oder ein echtes Holzmodell?^^
9. November 2022 um 6:45
Ich sage nur 9090 Klemmbausteine. 🙂
9. November 2022 um 21:05
Verstehe, verstehe. Auf der Jungfernfahrt vor der schicksalhaften Begegnung mit der Natur. Das Teil braucht ob dieser Luftverdrängung aber auch mächtig viel Platz im trauten Heim.
7. November 2022 um 16:30
Ich hab jetzt beide Platzhalter für die Neujahrssets aus meiner Einkaufsliste genommen. Tja mir gefallen sie halt einfach nicht – bzw. passen auch nicht in meine Stadt. Wird was anderes dafür gekauft 😉
8. November 2022 um 7:22
100 Euro für 1.600 Teile, dass ich das noch einmal erleben darf 😀
Die Parade gefällt mir gut, die wird gekauft. Das Duplo Set ebenfalls.