Die einstige Gratis-Beigabe LEGO Creator 40337 Mini-Lebkuchenhaus ist nun wieder einzeln bestellbar: Wer knuspert an diesem Häuschen?
Update am 15. Dezember: Susanne hat mich dankenswerterweise soeben darauf aufmerksam gemacht, dass das 40337 Mini-Lebkuchenhaus – einst Gratis-Beigabe – analog des VIP-Wochenendes nun wieder einzeln im LEGO Online Shop 🛒 für 19,48 Euro UVP bestellbar und sofort lieferbar ist. Womöglich ist das ja noch ein kleines aber feines Geschenk zu Weihnachten! 🙂
LEGO Online Shop
🇩🇪 🥨 Deutschland | 🇦🇹 ⛰️ Österreich | 🇨🇭 🧀 Schweiz | 🇫🇷 🥐 Frankreich | 🇳🇱 🌷 Niederlande | 🇩🇰 🧱 Dänemark | 🇮🇹 🍕 Italien
Artikel vom 26. Dezember 2019: Die bis kurz vor Weihnachten erhältliche Gratis-Beigabe LEGO Creator 40337 Mini-Lebkuchenhaus ist fantastisch. Es mag vielleicht unüblich sein, mit einem Fazit zu starten. Aber: Mir war dieses Modell so „heilig“, dass ich es tatsächlich erst am späten Heiligabend zusammengebaut habe. Ich wollte mir schlichtweg ein kleines schönes Bauerlebnis aufbewahren. Und es hat sich gelohnt!
Umfang und Zusammenbau
Die Bautechniken des aus immerhin 499 Teilen umfassenden Sets sind anspruchsvoll, ich habe viel gelernt und es war, analog der LEGO Creator Expert Modelle, ein grandioses Bauerlebnis. Neben dem Weihnachtsbaum sitzend werden die Steine so gedreht, dass einem ganz schwindelig werden konnte. Und das finale Ergebnis kann sich nach rund einer Stunde gemütlichen Bauens mehr als sehen lassen: Richtig schick.
Fazit: 40337 Mini-Lebkuchenhaus
Die Ähnlichkeit zur großen Vorlage, dem 10267 Lebkuchenhaus, ist absolut gegeben. Die Dimension passt und das finale klein Lebkuchenhaus ist einfach nur knuffig. Oder anders formuliert: Zum Reinbeißen! Und sollte das Gebäude nicht gefallen, erhält der Baumeister eine Reihe von nützlichen Elementen – gerade Nougat dürfte sich noch nicht in der ganz großen Häufe in vielen Sammlungen finden. Ich persönlich werde das Lebkuchenhaus nach Weihnachten in eine Kiste räumen – und dann zum nächsten Advent wieder hervorkramen. Dann gesellt es sich hinzu zum Nussknacker und einigen Gebäuden der Winter Village Reihe. Gerne von diesen großartigen Beigaben in den nächsten Jahren mehr – denn was gibt es Schöneres, als ein kleiner Bauspaß zum Fest der Besinnlichkeit?
Wie gefällt euch das Mini-Lebkuchenhaus? Haltet ihr die Beigabe in Ehren und habt es neben das große Set gestellt? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
26. Dezember 2019 um 8:54
Ich habe es auch Heiligabend gebaut. Es ist zuckersüß!
Bei Dir fehlt neben dem oberen Kringel rechts und links noch eine weiße Käseecke…
26. Dezember 2019 um 9:03
Oh ja, stimmt. Danke für den Hinweis. 🙂
26. Dezember 2019 um 10:14
Habe es mir über EBAY gekauft. Warte leider noch auf die Lieferung. Freue mich aber darauf. Du hättest ein Bild machen sollen, wo beide Sets nebeneinander stehen, damit man den Unterschied sieht.
26. Dezember 2019 um 22:47
Das kann ich gerne noch nachreichen. Aber die meisten Creator Expert Sets stehen in meinem Büro. Kann ich aber gerne noch nachholen. 🙂
26. Dezember 2019 um 12:36
Hat mir sehr gut gefallen und diesmal hab ich mich über den Sticker gefreut, da ich diesen nicht benutzen musste. (sieht für mich besser aus)
26. Dezember 2019 um 15:48
Habe es auch erst heute gebaut, wirklich ein sehr schönes Set , was dem großen nicht viel nachsteht. 1A Bauspaß.
26. Dezember 2019 um 17:33
Hab dafür wesentlich länger gebraucht als gedacht, bin positiv überrascht. Super Beigabe ☺️??
26. Dezember 2019 um 22:48
All die kleinen Steine setzen kostet Zeit. Aber das ist gut so! Also ich habe glaub fast eine Stunde dran gesessen. Aber eben auch ganz gemütlich gebaut. 😀
26. Dezember 2019 um 22:49
Habe das schicke kleine Knusperhäuschen am 1. Weihnachtstag gebaut. Prima Zeitvertreib mit tollem Ergebnis 🙂
26. Dezember 2019 um 22:59
Aber hoffentlich nicht verspeist!! 😉
27. Dezember 2019 um 11:04
Leider wird Lego entweder lahm oder unbezahlbar. Gute Modelle sind sündhaft teuer und diejenigen die man mal zwischen durch kauft sind so einfach und grundlegend lahm, dass es eine Entäuschung sind. Ich liebe Lego und spiele es seitdem ich 7 bin. Doch in den letzten Jahren sehe ich mich auch irgendwie in das Jahr 2003 und 2004 zurückversetzt…
27. Dezember 2019 um 23:14
Ich hab meins noch. Auch den Weihnachtsbaum. Ich hab so viele Batmobile gekauft, das ich auch mehrere Zugabrn bekam – diese Sets, Weihnachtsbaum und Minilebkuchenhaus habe ich an Erwachsene verschenkt, die noch nie Lego hatten. Es gab überschwengliche Dankestexte voller Begeisterung über diese Sets. Einer hat sich jetzt das große Lebkuchenhaus gekauft, nachdem er es bei mir in echt sah. Da ich das große dieses Jahr gebaut habe, heb ich mkr jetzt dss kleine für nächste Jahr auf.
15. Dezember 2020 um 5:56
Gibt es auch im Legostore!habe ich vor 2 wochen dort gekauft
15. Dezember 2020 um 7:32
Das kann ich leider nicht sagen… das dürfte von Store zu Store variieren.
15. Dezember 2020 um 7:20
Guten Morgen,
der Link im Update führt zu den Tulpen und nicht zum Minilebkuchenhaus.
Gruß
15. Dezember 2020 um 7:31
Hubs, danke für den Hinweis – korrigiert! 🙂
15. Dezember 2020 um 8:13
Ich habe mir noch zu dem kleinen Set den Pfefferkuchenmann und die Pfefferkuchenfrau aus dem großem Haus gekauft. Auch wenn die Proportionen nicht stimmen, sieht es jetzt noch besser aus.
15. Dezember 2020 um 10:20
Ich hab es auch so gemacht hinsichtlich der beiden Figuren und kann bestätigen, dass es sich toll zusammen fügt.. Kleines Ferienhaus oder Tiny House für die beiden ;-))