Das Einkaufscenter Westfield hat seit heute geöffnet. Fast alle Läden konnten erkundet werden, doch das LEGO Discovery Centre Hamburg war zu.
Update: Da uns über diverse Kanäle Nachfragen erreichen – wir haben eine offizielle Anfrage an Merlin bezüglich des Eröffnungstermins verschickt. Sobald wir eine Antwort haben, werden wir diesen Artikel anpassen. +++ Das Einkaufscenter Westfield in der Hamburger HafenCity hat heute seine Pforten geöffnet. Wenngleich das so gar nicht mal stimmt: Die sehr opulenten Eingangsbereiche standen weit offen, und tausende Hamburger strömten ins Überseequartier, um die neue Mall auf drei Ebenen (plus „Kino-Ebene“) abzulaufen und die Geschäfte zu entdecken.
Wenngleich mir schon vorab bekannt war, dass das LEGO Discovery Centre Hamburg heute noch nicht öffnet, so hatte ich zumindest gehofft, dass ich bereits den LEGO Shop erkunden kann.
Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.
Inhaltsverzeichnis
Vlog
Ich habe ein paar Videoschnipsel aufgenommen und zu einem Short 📺 verbunden – Eindrücke aus der Westfield Einkaufspassage.
Shop, Store – Hauptsache LEGO
Auf einigen Vorabfotos der letzten Tage war der LEGO Shop – im LEGO Store Layout (und hoffentlich auch, analog des LEGO Discovery Centre in Washington D.C. mit „Pick a Brick“-Wand) – schon zu sehen, doch zur Eröffnung wurden die Schaufenster abgeklebt und es stand nirgends ein Hinweis, wann genau das LEGO Discovery Centre in Hamburg loslegt.
Oder um im Bild zu bleiben: Die LEGO Rakete ist noch nicht abgehoben und der Countdown startet hoffentlich alsbald.
Alles reine Fassade
Die Fassade des LEGO Indoor-„Spielplatzes“ zumindest war schon mal imposant, und besonders gefreut habe ich mich über den XXL-Nachbau eines Rennwagens aus den 80er Jahren, den ich noch immer mein Eigen nenne.
Meine weiteren Eindrücke der Einkaufspassage: Riesig – und das ist schon ein wenig „beängstigend“. Ich befürchte, dass es der Hamburger Innenstadt – der ich mich sehr verbunden fühle – in den nächsten Jahren nicht leichter gemacht wird, trennt sie doch nur eine U-Bahnstation vom nun neuen Westfield mit vielen Geschäften, die sich in großer Anzahl auch in der innerstädtischen Mönckebergstraße und Spitalerstraße finden. Inklusive dem zweiten Hamburger LEGO Store – Thalia, Adidas, H&M, Zara…
Shoppen am Wasser
Die obere Etage des nun größten Einkaufscenter Norddeutschlands direkt an der Elbe ist dank eines imposanten Glasdachs lichtdurchflutet, die untere Ebene kam mir „an einigen Ecken“ recht düster vor. Auch die „Essens-Ebene“ mit angeschlossenem Kino (das nun größte der Hansestadt) ist chillig eingerichtet. Insgesamt war es – wegen der weit offenen Eingangspassagen – recht frisch „in den Fluren“, während es in den Geschäften und im Essensbereich selbst angenehm temperiert war.
Viele Besucher konnten ein Willkommensgeschenk abstauben. Auch ich habe mich artig angestellt, und meine kleine Tochter kann sich so unter anderem über eine Playmobil-Figur freuen, die Thalia – mit gemütlich eingerichtetem Geschäft – bewirbt.
Dort, beim Hamburger Buchhändler, gibt es übrigens im ersten Stockwerk LEGO. Nur warum trotz dreimaliger Verschiebung der Eröffnung nun just, als einiger großer „Anker“ im Westfeld, das LEGO Discovery Centre noch nicht geöffnet hatte, vermag ich abschließend nicht zu sagen. An sich sollte es schon im Frühjahr letzten Jahres „losgehen“. Sei es drum: Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir berichten – die Vorfreude auf das „Hamburger LEGOLAND“ bleibt ungetrübt.
Eure Meinung!
Wer hat dem Westfield heute einen Besuch abgestattet beziehungsweise plant eine Stippvisite in den nächsten Tagen? Freut ihr euch genau so wie wir hier auf das LEGO Discovery Centre Hamburg mit angeschlossenem Shop? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
8. April 2025 um 23:15
Hab die angeschrieben und die sagten sie werden es rechtzeitig ansagen wenn sie aufmachen
Langsamen ist das peinlich
8. April 2025 um 23:18
Ich habe soeben noch ein Bild oben ergänzt: Auf dem Display stand (dort lief auch ein Video) „ab 2025 nur in Hamburg“. Das Jahr ist noch lang…
9. April 2025 um 10:38
… und warum „nur in Hamburg“? LEGO Discovery Centre gibt es doch auch woanders? Kommt man dort auch nur wieder mit Kindern rein oder kann man sich das auch als Erwachsener anschauen?
9. April 2025 um 10:43
Also, zunächst einmal haben wir mit dem Marketing-Sprech von Merlin nichts zu tun. Ich bin da bei dir, „nur in Hamburg“ ist etwas missverständlich. 🙂
Es gibt in Deutschland bislang zwei Mal das LEGOLAND Discovery Centre – in Berlin und Oberhausen. Das LEGO Discovery Centre unterscheidet sich ein wenig (aber nicht in Gänze!) vom bisherigen Konzept – es ähnelt eher dem LEGO House und ist weniger LEGOLAND analog der Parks, sprich mehr Interaktion mit den Steinen, weniger Erlebnisfahrgeschäfte (wenngleich es auch in Hamburg ein Fahrgeschäft geben wird). Ich habe das LEGO Discovery Centre in Washington D.C. eine Woche vor seiner Eröffnung besucht – der Bericht ist oben verlinkt. Es gibt das LEGO Discovery Centre demnach nicht nur in Hamburg, sondern bislang schon an drei Standorten – weitere werden sich hinzugesellen. Für Deutschland jedoch sind uns aktuell keine weiteren Pläne bekannt. Erst einmal muss ja auch jenes Centre in der Hansestadt öffnen…
Und: Es steht zu vermuten, dass es auch an diesem Standort gezielte Abende mit Sonderöffnungszeiten für AFOLs (sprich erwachsene LEGO Fans) geben wird. Aber klipp und klar: Das LEGO Discovery Centre richtet sich als Zielgruppe an Kinder bis 12 Jahre. Alleine als Erwachsener kann das Centre regulär nicht besucht werden. Gerade der Nachbau von Hamburger Sehenswürdigkeiten in steiniger Form ist jedoch etwas, das Klein und Groß begeistern dürfte – das nur einen Katzensprung entfernte Miniatur Wunderland lässt grüßen.