Der Zusammenbau des LEGO Disney Schlosses (71040) schreitet voran – und wird heute abgeschlossen. Was sich schon jetzt abzeichnet, begeistert: Bilder und Video.
Zugegeben, ich mache es diesmal ein wenig spannend: Das LEGO Disney Schloss (71040) ist zu 70 Prozent zusammengebaut, aber eben noch nicht ganz „hochgezogen“. Zu meiner Entschuldigung sei gesagt, ich weile im Urlaub – baue aber jede „freie“ Minute. Und das mit viel Freude.
>> Unser ausführliches Review: LEGO Disney Schloss
Die hellgraue Fassade nebst der dunkelblauen Türme ist nun fertiggestellt – und auch mit der „zweiten Reihe“, sprich dem beschen Part, der die vorderste Front locker überragen wird, habe ich bereits begonnen. Die ersten Märchen zeichnen sich im „Setzkasten“ ab, und hat mich die vermeintlich mangelnde Tiefe auf den Produktbildern noch etwas gestört, geht sich der erste Teil so im Zusammenspiel mit dem Rest des Schlosses auf: Es ist eben immer ein Unterschied, wenn das Produkt direkt vor einem steht.

Es geht noch höher! | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com

Oh, ein Kürbis! | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com

Idyllisch und mysteriös: Die Gardine hängt schief. | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Das Zusammenspiel der Farben ist zudem sehr stimmig – und vor allem die Bautechniken haben es mir angetan.
Zugeben, man könnte das Schloss gewiss schneller zusammenbauen – am Ende werde ich gut und gern neun bis zehn Stunden benötigt haben. Aber: Ich möchte es nicht. Denn immer wieder bin ich erstaunt, wie gerade dieser oder jener Stein gedreht wurde. Alleine der Zusammenbau der Türme ist großartig – und so setzt alle paar Minuten ein kurzes Staunen ein.

Wie spät ist es? | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Auf das finale Schloss bin ich sehr gespannt, denn es kommt noch einiges an Höhe hinzu – und gut 150 Seiten Anleitung liegen noch vor mir.
Das finale Review des LEGO Sets „Das Disney Schloss“ (71040) geht am Mittwoch online. Und eine Übersicht über alle unsere Artikel zum Disney Schloss findet sich hier.
Du spielst noch mit Lego? Dich ziehen Plastik-Klötzchen magisch an – und dich interessiert alles, was mit „Bricks“ zu tun hat? Dann folge uns gerne bei Twitter, Facebook, YouTube oder Instagram.

So, Endspurt! | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Hinweis in eigener Sache: Wer diesem Link oder den LEGO-Bannern folgt und im offiziellen Lego Online-Store Einkäufe tätigt, unterstützt unsere Arbeit – der Preis ist identisch. Vielen Dank.
22. August 2016 um 20:17
Hi,mein Mann ist auch so weit☺️Aber du hast den Kronleuchter verkehrt rum????Schau mal in die Anleitung????????
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
22. August 2016 um 22:13
Oh ja, da habe ich zu „modern“ gebaut! Vielen Dank für den Hinweis. 🙂
Mittlerweile ist das Schloss fertig, das ausführliche Review folgt am Mittwoch.