Spieler von LEGO Fortnite können jetzt ihre eigene Insel gestalten: Pressemitteilung.
Es gibt Neuigkeiten zu LEGO Fortnite – folgend die Pressemitteilung. Ich spiele das Game nicht und habe hier überhaupt keine Berührungspunkte, daher sei die digitale und steinige News rein „informativ“ an alle Gamer mit Brick-Affinität weitergegeben! Auf jeden Fall scheint man auf die Katze gekommen zu sein. 🙂
Die LEGO Group und Epic Games haben heute bekannt gegeben, dass Fortnite-Entwickler auf der ganzen Welt nun in Fortnite ihre eigenen LEGO-Inseln mit LEGO-Elementen entwerfen und bauen können – das klingt zunächst einmal spannend. Dadurch würden laut Mitteilung das „legendäre LEGO System in Play und seine endlosen kreativen Möglichkeiten in einer digitalen Umgebung wie nie zuvor zum Leben erweckt“.
Alle veröffentlichten LEGO Islands müssen eine ESRB-Bewertung von E10+ haben, um für Spieler in den Vereinigten Staaten zugänglich zu sein, und eine PEGI-Bewertung von 7, um für Spieler in den meisten Teilen Europas zugänglich zu sein, heißt es weiter. Alle LEGO Islands nutzen die Kindersicherung und Sicherheitsfunktionen von Epic Games. Das Fortnite einen hohen Suchtfaktor hat, liest man immer wieder – ich persönlich habe das Spiel noch gezockt.
Fortnite-Ersteller, die sich dafür entscheiden, ihre eigenen LEGO Islands zu veröffentlichen und am Fortnite Island Creator-Programm teilnehmen, können „Anspruch auf Auszahlungen für ihre Kreationen haben“, so wird es in der Mitteilung unterstrichen.
Dieses Update sei das Neueste aus der langfristigen Partnerschaft zwischen Epic Games und The LEGO Group, die im Dezember 2023 mit der Veröffentlichung des Survival-Crafting-Abenteuers LEGO Fortnite begann. Darüber hinaus wurde auch LEGO Prop Hunt vorgetellt, „baut auf der beliebten „Prop Hunt“-Mechanik auf und sorgt für verrückten LEGO-Spaß für Sie und andere Spieler in der Weite eines verrückten Einkaufszentrums“, so ist zu lesen. Zudem: LEGO Battle Arena, die es den Spielern ermöglichen soll, der nächste Spinjitzu-Meister zu werden! Und: LEGO Cat Island Adventure – ein „spielerisches Spiel“, in dem es darum geht, eine freundliche Katze auf einer Insel kennenzulernen, ihre Beziehung zu ihr zu pflegen und Zeit miteinander zu verbringen – na, das ist doch mal etwas für Katzen-Freunde. Die Spieler müssen dabei Aufgaben erfüllen, um ihre Katze glücklich zu machen, und sie „werden Sie informieren, wenn dies nicht der Fall ist“ – also genau so wie im richtigen Leben!
Und es kommt noch mehr auf Gamer zu, denn die LEGO Group wird im Laufe des Jahres 2024 und darüber hinaus mehrere weitere LEGO-Themenerlebnisse in Fortnite enthüllen.
Eure Meinung!
Spielt von euch jemand LEGO Fortnite? Wie gefällt euch das Game? Und hofft ihr auf LEGO Sets? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
21. März 2024 um 12:35
Ich habe mit zwei Kollegen und dessen Sohn zusammen Lego Fortnite gespielt. Ich muss dazu sagen, das ich Fortnite einer sehr langen Zeit nichts abgewinnen konnte, da ich nicht so der Battle Royale Heini war. Aber dieser Lego Survival Aspekt hat es mir dann doch angetan. Was diesem Spiel wirklich fehlt, ist ein Ziel. Es hat nur vier Gegnertypen die in vier verschiedenen Varianten auftauchen. Das hätte wahrscheinlich jeder Hinterhofentwickler mit ein Paar Assests hinbekommen. Es macht sehr viel spaß aber man kann noch so viel mehr aus dem Game machen. Alleine, das es Bau Limits gibt und das Bauen an sich noch nicht so reibungslos geklappt hat ist schade. Ich würde mir ein wenig mehr creative Freiheit wünschen. Es gibt viel blödsinn was Mann machen kann.