Der Entwurf LEGO Ideas Gemini Raumschiff hat die Marke von 10.000 Unterstützern geknackt. Ist bald das nächste NASA-Set im Anflug?
Noch vor den Apollo-Missionen gab es das Gemini-Programm. Zehn bemannte Raumflüge fanden statt. Und das Gemini-Raumschiff hat auf der LEGO Ideas Plattform die Hürde von 10.000 Unterstützern genommen.
Inhaltsverzeichnis
Mini-fig Scale Project Gemini
Das Projekt Mini-fig Scale Project Gemini von Stevenhoward27 kommt so denn mit 881 Teilen und im Minifiguren-Maßstab des Weges. Wer bei Wikipedia vorbeischaut, stellt fest, dass der Entwurf sehr realisitsch anmutet!
Da wir aber schon etliche NASA-Sets, zuletzt die Internationale Raumstation, im Rahmen von Ideas veröffentlicht wurden, schätze ich, dass die Chancen einer Realisierung eher gering ausfallen. Jedoch hat die Raumfahrt der 60er Jahre etwas Magisches und insgeheim würde ich mir wünschen, meine Sammlung erweitern zu können. Was aber denkt ihr? Hat die Gemini eine realistische Chance, als Set realisiert zu werden? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
SpaceX Falcon 9 (Saturn V Scale)
Auch das spacige Projekt SpaceX Falcon 9 (Saturn V Scale) von Lego_Aviator hat die Schallmauer durchbrochen.
The Train Station: Studgate
Auch die The Train Station: Studgate von Bricky_Brick ist im Rennen und knackte die 10.000er-Marke.
UCS Chitty Chitty Bang Bang
Das Modell UCS Chitty Chitty Bang Bang von Norders hat die Hürde im zweiten Anlauf genommen.
Untitled Goose Game
Der Entwurf Untitled Goose Game von A Fellow Player hat ebenfalls die Hürde von 10.000 Unterstützern genommen.
Tesla Cybertruck
Innerhalb des ersten Review-Zeitraums des Jahres 2020 ist auch der Tesla Cybertruck von BrickinNick bei LEGO in Billund virtuell vorgefahren und wird nun auf Machbarkeit geprüft.
Mary Poppins, Cherry Tree Lane
Der Entwurf Mary Poppins, Cherry Tree Lane von Disneybrick55 hat als erster Entwurf im neuen Jahr die 10.000er-Marke auf der Ideas-Plattform genommen.
11. Februar 2020 um 13:09
Sieht zwar nice aus, aber irgendwie habe ich das Gefühl das jedes 2. Ideas Set was mit der Nasa zu tun hat.
Ich würde mich über den Cybertruck freuen, der ist doch wie gemacht um ihn aus LEGO nachzustellen.
11. Februar 2020 um 13:38
Ich finde auch, dass die Masse an NASA-Themen gerade überhand nimmt. Auch wenn ich mein Modell der Women of NASA immer noch sehr schätze.
Es gibt gerade zwei wirklich sehr tolle Projekte.
1. Eine Anlehnung an die alten Castle-Modelle: das „The Castle in the Forest“ (https://ideas.lego.com/projects/94db894f-c510-4468-83d2-7a079eb83ac5/statistics#content_nav_tabs) und
2. eine kleine Erinnerung an meine Kindheit – die drei Fragezeichen! Yeah! Wer hätte nicht Lust Szenen aus über 200 Hörspielen nachzubauen? https://ideas.lego.com/projects/3c943d3f-1d23-4357-b41b-78909b2f3a9d Ich befürchte nur, die Zielgruppe ist zu speziell – aber wer weiß. Man müsste nur den Rolls-Royce mit Morton noch dazu bauen.
11. Februar 2020 um 13:50
Bei Ideas ist fürchte ich der Zug abgefahren was NASA-Modelle angeht, aber eine eigene Lego-Reihe wäre toll. Dann zu den Gemini noch die Mercury und ein paar russische Sachen (in meinem alten Zimmer stand die ISS auch genau neben der Mir).
@Matthias: Die drei Fragezeichen wären toll, aber ich fürchte das wird nicht reichen, obwohl die Fangemeinde in Deutschland ziemlich groß ist (wenn man sich anschaut, wie die Sprecher ganze Hallen füllen…). Ein anderer Entwurf ist etwas weiter, als der von dir verlinkte: https://ideas.lego.com/projects/64747f60-7ecc-4ab0-a86d-936f5d9fa703
11. Februar 2020 um 18:24
Also dieses Set würde ich sofort kaufen- gefällt mir richtig gut! Grüße Robert
11. Februar 2020 um 21:32
Schönes Schiff, Minifig Maßstab ist klasse!
Als neues Ideas Set brauche ichs nicht, aber ich wäre tatsächlich stark für ne NASA oder Space Reihe!