Die LEGO Ideas NASA Apollo Saturn V 21309 Rakete ist in Kürze wieder startklar: Offizielles Statement von LEGO.
„Vorübergehend nicht auf Lager“, so steht es aktuell im LEGO Online Shop beim Set LEGO Ideas NASA Apollo Saturn V 21309. Doch das Warten auf einen neuen Schwung an Sets hat bald ein Ende.
? Update 18. Oktober: Im m ToysRUs Online Shop ist die Rakete wieder bestellbar.
LEGO Community Manager Jan Beyer hat beim LEGO Ideas Team nachgehakt und bestätigte am heutigen Tage im Ambassador Network, dass die Rakete aktuell unter Hochdruck nachproduziert wird. Und: Ab Anfang November soll die Saturn V wieder lieferbar sein. Dann offenbar nicht in geringen Stückzahlen, sondern es besteht die Hoffnung, dass womöglich alle aktuell interessierten Käufer sich ein Weihnachtsgeschenk machen können. Jedoch sei ergänzt: Eine Garantie dafür, dass diesmal jeder ein Set erwischt, gibt es nicht.
So oder so: Ein wenig Geduld ist noch gefragt, und bei eBay und Co. muss gewiss nicht nach überteuerten Raketen Ausschau gehalten werden! Das Warten lohnt, wie mein Review zeigt.
16. Oktober 2017 um 23:39
Nö
17. Oktober 2017 um 0:45
Wat ein Troll … Gäääähn geh sterben mit deinen 5 Raketen
17. Oktober 2017 um 7:14
Was ein Glück für die Berliner. Ich war vor zwei Wochen im Lego-Store und hab mir einfach eine aus dem Regal genommen. Im Online-Shop war sie ausverkauft. Werden Lego-Stores bevorzugt beliefert!?
17. Oktober 2017 um 7:41
Warum eigentlich nur 5? nicht 10 oder 20? Mal den positiven Fall angenommen, der Preis verdoppelt sich: Der ganze Aufwand wegen 600 €? Man sollte in größeren Maßstäben denken 😉
17. Oktober 2017 um 8:13
10 oder 20 Raketen … dafür hat das Geld dann wohl doch nicht gereicht … Ganz im Ernst, da gibt es doch zig Möglichkeiten bei denen man sein Geld besser anlegen kann ohne so viel Lagerfläche zu benötigen … Außerdem … verkaufe mal 20 OVP Sets als „privat“, irgendwann bekommt das Finanzamt sowas auch spitz … das wird von den meisten zwar immer belächelt … irgendwann erwischt es einen aber … 🙂
17. Oktober 2017 um 11:17
Dann hoffe ich, dass Sie einen Gewerbeschein besitzen und der Gewinn auch versteuert wird.
Zudem gibt es als Privatperson bessere Möglichkeiten legal Rendite zu erwirtschaften.
Lego soll den Käufer erfreuen und nicht als Spekulationsobjekt dienen.
17. Oktober 2017 um 11:29
Ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber solche Leute wie du sind der Grund warum LEGO bei solchen Sets die Menge pro Einkauf stark limitieren sollte. Aus enttäuschten Kunden Gewinn zu ziehen ist unfair.
17. Oktober 2017 um 12:18
Bester Umgang mit Trollen ganz generell: nicht füttern! Das sind arme Würstchen mit sehr kleinen Egos, die außerhalb des Netzes kein Leben haben, das den Namen verdient, und für ein bisschen Aufmerksamkeit alles tun. Traurig und für die meisten von uns unvorstellbar, aber so was gibt’s wirklich. Das Gute ist: Bei Nichtbeachtung verschwinden sie wieder in ihrem Loch.
17. Oktober 2017 um 12:35
Ich bitte um Sachlichkeit auf allen Seiten, vielen Dank!
17. Oktober 2017 um 12:56
Sie müssen sich über die Reaktion der anderen Schreiber nicht wundern oder gar beschweren: Mit Ihrem ersten Kommentar haben Sie leider genau das Verhalten impliziert, von dem die anderen Schreiber hier ausgehen. Lesen Sie sich den Kommentar nochmals durch und Sie werden erkennen, dass er – falls Sie tatsächlich eigentlich andere Intentionen verfolgen – leider arg missverständlich formuliert war.
17. Oktober 2017 um 13:48
„…das sie endlich EOL geht“. Warum sollte man das hoffen, wenn nicht aus finanziellen Gründen?
17. Oktober 2017 um 12:59
Herzlichen Dank für die Info, Andres! Ich hoffe, dass ich mir dann auch eine Saturn V nach Hause holen kann – im Idealfall in Kombination mit einer Promoaktion, wie dem Nussknacker? Schaun mer mal… 🙂
17. Oktober 2017 um 15:24
Erwischt, ich bin auch ein Spekulant. Habe viele Sets (meistens groß und exklusiv) noch originalverpackt eingelagert (allerdings jedes Set nur ein Mal). Ich spekuliere nämlich darauf, dass meine Kinder irgendwann in das Alter kommen, dass sie diese Sets zusammenbauen können, wenn sie es denn wollen. Weil ich natürlich gerne dabei sein will. Zum alleine aufbauen fehlt mir die Argumentation gegenüber der Mama 😉
Sollten sie darauf so gar keine Lust haben, spekuliere ich weiter, dass ich bei Auszug der Kinder, deren Zimmer bekomme und meine eigene „Lego-Welt“ erschaffen kann. Aber wir sind schon auf einem guten Weg und tasten uns langsam von Duplo zu Junior vor. In meiner Kindheit war mir dieser Lego-Spaß leider verwehrt 🙂
17. Oktober 2017 um 17:25
Pauzzz,
ist bei mir ähnlich, allerdings habe ich immer darauf spekuliert endlich mal richtig Platz zu haben um vieles aufbauen zu können und bald ist es soweit JUHUUUUUUU
18. Oktober 2017 um 8:07
Bei ToysRUs momentan gelandet 😉
18. Oktober 2017 um 8:36
Bei Toysrus gerade bestellbar und lieferbar
18. Oktober 2017 um 8:42
Dann gratuliere ich allen, die die nötige Geduld aufgebracht haben, um nicht panisch überteuert woanders gekauft haben. Vielleicht wird der Bestand noch bis zur Weihnachtszeit reichen, damit sogar noch 20% Rabatt möglich sind.
18. Oktober 2017 um 15:27
Ist schon absehbar, ob es beim Falken auch so lange dauern wird? Die Rakete konnte ich damals noch ergattern, aber beim Falken war ich zu spät dran :/
18. Oktober 2017 um 23:47
Der Bestand hat ja nicht mal einen Tag gereicht 🙁 Schon ist die Rakete wieder ausverkauft.
20. Oktober 2017 um 10:38
Leute immer mit der Ruhe, meine Rakete konnte ich seinerzeit im TRU sogar mit 20% Rabatt kaufen 🙂
15. November 2017 um 16:13
Gerade wieder im Lego store verfügbar (Nachbestellung)