Alle hier vorgestellten Insiders Prämien haben entweder mit Piraten oder dem Weltraum zu tun. Eigentlich ganz cool. Oder?
Teil 5 des insiders Prämien Reviews. Wir schauen uns vier kleine Bausets an, die man für hart erarbeitete Punkte erwerben kann.
Wem das Ganze noch nichts sagen sollte: insiders ist der Name des Treueprogramms von LEGO. Mitglieder können beispielsweise beim Erwerb eines Sets Punkte sammeln, und diese im insiders Prämiencenter gegen allerlei -mal mehr, mal weniger- tolle Sachen eintauschen. Neben Rabatten für den nächsten Einkauf auch Sets oder besondere Sammlerstücke, die man eben nicht regulär kaufen kann.
Und um diese Sets dreht es sich heute:
- 6550802 Chronometer
- 6535732 Schatztruhe
- 6533581 Tic Tac Toe
- 6550800 Barracudas Seas
Wer sich für ein bestimmtes Set interessiert, kann über das Inhaltsverzeichnis direkt dorthin springen. Wie schon bei den letzten insiders Reviews (Teil 1: Micro Ninjago, Basecap, D&D,…; Teil 2: Star Wars Kunstdruck, Münze, Ninjago Fahrzeug; Retro-Magnete) verzichte ich auf das übliche Fazit, Benotung und Bewertung. Meinen Senf lasse ich direkt in die Beschreibung mit einfließen. Dazu gibt es jeweils die Information, wieviele insiders Punkte eingetauscht werden müssen, was man dafür im Vorfeld ausgeben muss (um diese Punkte zu bekommen) und was die Punkte als Rabatt wert wären. Letzteres entspricht sozusagen dem Gegenwert der Prämie in Euro.
Inhaltsverzeichnis
6550802 Chronometer
Eckdaten
- Thema: LEGO Sets / insiders Prämie
- 150 Teile
- insiders Punkte: 2400
- Um 2400 Punkte zu bekommen, muss man 320 Euro ausgeben
- Gegenwert von 2400 Punkten: 16 Euro
- 0 Minifiguren
Verpackung, Inhalt und Aufbau
Ein Chronometer, oder auf Deutsch auch als Längenuhr bezeichnet, diente früher in der Schifffahrt zur Ermittlung des Längengrades. Also der Position in Ost-West-Richtung. LEGO bietet diese insiders Prämie als passendes Zubehör oder Sammlerstück (sic!) zur kürzlich erschienenen 10335 Endurance an. Wobei der Chronometer natürlich auch erworben werden kann, wenn man das große Schiff nicht besitzt. Ein ausreichend gefülltes Punktekonto vorausgesetzt.
Die Altersempfehlung ist mit 10+ angegeben. Die Verpackung entspricht dem gängigen Design analoger Sets dieser Art. Die Anleitung ist gleichzeitig vorderes Coverbild der Schachtel und ist in diesem Fall 44 Seiten stark. Die Teile sind in einem Zip-Beutel verpackt. Das erweckt ein wenig den Anschein, als ob die Bausteine manuell vom Praktikanten herausgesucht werden. Wie auch immer hier der Prozess aussieht, dem Ergebnis tut das keinen Abbruch.



Die 150 Teile sind nach kurzer Zeit zusammengebaut, ohne nennenswerte Überraschungen auf dem Weg. Aufkleber müssen keine angebracht werden. Bei den Zifferblättern handelt es sich um Prints.
Das fertige Modell
Die quadratische Box der Längenuhr hat eine Grundfläche von 8 cm x 8 cm und ist gut 5 cm hoch. Der Deckel lässt sich einfach aufklappen. Die darunterliegende Uhr ist pendelnd aufgehängt und bleibt somit immer in der horizontalen Position. Zumindest wenn man sie nur vor oder zurück kippt, nicht seitwärts. Und wenn man mit dem Finger ein bisschen Hilfestellung gibt und anschubst.
Der Aufbau des Sets ist recht trivial. Dennoch ist der Chronometer nett anzuschauen und ein passendes Gimmick neben der Endurance.
6535732 Schatztruhe
Eckdaten
- Thema: LEGO Sets / insiders Prämie
- 154 Teile
- insiders Punkte: 2400
- Um 2400 Punkte zu bekommen, muss man 320 Euro ausgeben
- Gegenwert von 2400 Punkten: 16 Euro
- 0 Minifiguren
Verpackung, Inhalt und Aufbau
Mein persönlicher Favorit unter den vier vorgestellten Sets. Warum? Ich finde sie jetzt nicht umwerfend ästhetisch (wobei man ihr durchaus abnimmt, eine Schatzkiste zu sein), sie verbirgt in ihrem Inneren aber zwei coole Funktionen, die sie von den drei anderen Sets abhebt. Und das bei fast identischer Teileanzahl. Mehr dazu unten in der Beschreibung des fertigen Modells.
Das kleine Anleitungsheftchen besteht aus 56 Seiten. Auch hier ist der Aufbau kurz und -weilig. Die Truhe kommt ebenfalls ohne Aufkleber aus.



Das fertige Modell
Die Schatzkiste ist 8 cm lang, 5 cm breit und 6,5 cm hoch. Der Deckel lässt sich einfach nach oben klappen, wenn… ja, wenn man vorher den beigelegten Schlüssel in Form eine Technic Achse in das hinten zugängliche Schlüsselloch einführt und aufschließt. Ein einfacher Mechanismus, der sich hier im Deckel verbirgt und toll umgesetzt ist. Damit es nicht an Füllung für die Truhe mangelt, hat LEGO zwei Goldbarren und zwei goldene Blüten mit beigelegt. Da ist zwar noch einiges an Luft nach oben, aber immerhin ein Anfang.
Die angesprochene zweite Funktion verbirgt sich ebenfalls im Deckel und ist noch genialer. Man hat hier…
Nein.
Doch nicht. Das sollte ein Geheimnis bleiben zwischen Piraten und all jenen, die sich die Schatztruhe zulegen werden.
Sorry an alle anderen.
6533581 Tic Tac Toe
Eckdaten
- Thema: LEGO Sets / insiders Prämie
- 148 Teile
- insiders Punkte: 2400
- Um 2400 Punkte zu bekommen, muss man 320 Euro ausgeben
- Gegenwert von 2400 Punkten: 16 Euro
- 10 Minifiguren
Verpackung, Inhalt und Aufbau
Das einzige Set in dieser Runde mit einer Altersempfehlung von 6+. Es ist auch das einfachste der vier Sets. Auf 16 Seiten Anleitung wird beschrieben, wie zehn Astronauten-Minifiguren aufzubauen sind und die Fliesen auf der Grundplatte angeordnet werden. Keine Rocket Science, wie man so schön sagt…



Das fertige Modell
Das Spielfeld ist eine 16 x 16 Baseplate. Als Spielfiguren dienen je fünf orangene und weiße Astronauten. Die Spielregeln von Tic Tac Toe oder „Drei-gewinnt“ (der offiziell übersetzte Setname bei LEGO) sind wohl jedem Kind bekannt und denkbar einfach. Zwei Spieler, jeder setzt abwechselnd eine Figur seiner Farbe in ein Feld, wer zuerst drei Figuren in einer Reihe hat, gewinnt. Dabei gilt eine Reihe senkrecht, waagrecht oder diagonal.
Da steckt keine große Baukunst dahinter. Aber der Blick in die zehn knuffigen, identischen Gesichter der Astronauten macht trotzdem Spaß.
6550800 Barracudas Seas
Eckdaten
- Thema: LEGO Sets / insiders Prämie
- 148 Teile
- insiders Punkte: 2400
- Um 2400 Punkte zu bekommen, muss man 320 Euro ausgeben
- Gegenwert von 2400 Punkten: 16 Euro
- 0 Minifiguren
Verpackung, Inhalt und Aufbau
Für das kleine Modell-Schiffchen besteht die Anleitung aus 48 Seiten. Der Aufbau geht ähnlich schnell und problemlos vonstatten. Erwähnenswert wäre, dass der Sockel hohl ist und sich als kleines Versteck anbieten könnte. Vielleicht für den Schlüssel der Schatzkiste?




Das fertige Modell
Der Sockel hat etwa die Maße 10 cm x 7 cm x 2 cm. Das aufgesetzte Schiff ist 11 cm lang, 3 cm breit und 7 cm hoch.
Zitat aus der LEGO Beschreibung:
Mach deine Mannschaft bereit und setzt Segel in Richtung Barracuda Seas mit diesem atemberaubenden Piratenschiff für Sammler – das perfekte Ausstellungsstück.
Mir hat es jetzt nicht direkt den Atem geraubt, trotzdem ist es nett. Allen Sammlern und Schiffsliebhabern wünsche ich viel Spaß mit der kleinen Barracuda!
Vielen Dank an die LEGO Group, die uns dieses Set für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.
Eure Meinung!
Was ist euer Favorit unter den vier Sets? Oder was spricht euch bei der mittlerweile doch sehr großen Auswahl im insiders Prämiencenter eher an? Teilt eure Meinung gerne in den Kommentaren!
18. Januar 2025 um 12:00
So richtig hat mich eigentlich nichts davon vom Hocker gerissen. Ich habe mir zwar 2 Sets geholt (6533581 Tic Tac Toe und 6550802 Chronometer). Aber eigentlich mehr als Teilespender, bzw. zum Verschenken. Was mir in letzter Zeit gut gefallen hat, waren die Mikromodelle von NINJAGO® City. Nachdem ich alle 4 hatte, wurden bei Lego die Preise gesenkt.
18. Januar 2025 um 14:15
Wenn ich mich wirklich entscheiden müsste, wäre meine Wahl wahrscheinlich auf die Schatztruhe gefallen
Sie sieht zwar nicht besonders mitreißend aus und es passt nicht besonders viel rein, aber diverse USB sticks und speicherkarten passen wohl rein ich würde es einmal riskieren, die Truhe ohne den Deckel zu bauen und als Ablage nutzen dafür
Meine 2. Wahl würde auf das kleine Schiff fallen, dass ich so wie hier zu sehen ist aufbauen würde mit einer bauplatte als Untergrund.
18. Januar 2025 um 17:19
Die Längenuhr hab ich mir geholt, der Rest holt mich nicht so ganz ab. Bei der Barrakuda hab ich die Neuauflage, da brauch ich sie nicht in klein und das Tic Tac Toe find ich irgendwie langweilig (wenn es mal als Space Police oder so rauskommt, könnte das anders sein;)) Die Schatztruhe ist nett, die zwei Funktionen sogar richtig schön, aber richtig schön ist die Truhe halt leider nicht.