LEGO Minifigure Factory: Nach Testballon geht es nun weiter

LEGO Minifiguren | © Timon

Nach einem Testlauf startet die LEGO Minifigure Factory durch – zunächst jedoch in den USA, ehe auch Europa folgen soll: Mitteilung.

Analog der LEGO Stores können in den USA fortan auch im shop@home Minifiguren individuell zusammengestellt werden: Nach einem Testlauf hat sich LEGO zu einer Fortsetzung der Minifigure Factory entschieden. Die gute Nachricht ist: „Der Rest der Welt“ soll folgen. Zuletzt hatte LEGO die Preise in den Stores pro Figur erhöht. Die Minifigure Factory findet sich jedoch nur in ausgewählten Stores – hier können obendrein die Torsos individuell bedruckt werden.

Neue LEGO Minifigure Factory im LEGO Store Köln

LEGO Minifigure Factory im LEGO Store Köln | © Timon

„Bauen Sie in der Minifigurenfabrik einen personalisierten LEGO-Charakter!“ Der Spaß kostet online 11,99 US-Dollar pro Figur.

LEGO Minifigure Factory

LEGO selbst kündigt seine neuartige Minifiguren-Fabrik wie folgt an: „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Minifigure Factory zu LEGO.com in den USA zurückgekehrt ist.“ Dies folge auf ein „erfolgreiches Pilotprojekt von Juli bis September 2022“, bei dem ein ganz ähnliches Erlebnis wie die Minifigurenfabrik im Laden geboten wurde und einige „fantastische und äußerst wertvolle Rückmeldungen von unseren Fans und Käufern erhielten“, so LEGO.

LEGO weiter: „Wir haben Sie im Jahr 2022 laut und deutlich gehört, dass Sie sich mehr Teile zur Auswahl wünschen, also haben wir die Anzahl der Elemente, die Sie für Ihr Kopfstück, Ihren Kopf, Ihren Unterkörper und Ihr Zubehör auswählen können, verdoppelt und viele Änderungen daran vorgenommen Szenen, um sicherzustellen, dass wir noch mehr Minifiguren drucken können.“ Das klingt alles schon einmal vielversprechend – die Idee wurde also konsequent weiter gedacht. Zudem arbeite der Konzern noch daran, den Kauf mehrerer Minifiguren in derselben Bestellung zu ermöglichen.

In Kürze wird es laut Ankündigung auch eine kostenlose Zeichenfunktion geben, die im Store verfügbar sein wird. Nur: Belässt es LEGO zunächst bei einem weiteren Testlauf in den USA? LEGO schreibt: „Für diejenigen unter Ihnen, die nicht in den USA sind: Machen Sie sich keine Sorgen – die Erweiterung ist ebenfalls fest in unseren Plänen enthalten und obwohl noch nichts abgeschlossen ist, werden wir unterwegs Updates veröffentlichen.“ Na, das klingt vielversprechend – dann auch hierzulande gibt es viele Minifiguren-Freunde.

Eure Meinung!

Hofft ihr, dass der Service alsbald auch hierzulande kommt? Äußert euch gerne in den Kommentaren.

Andres Lehmann

Einst mit LEGO City und der 12V-Eisenbahn durchgestartet, Sammler von Creator Expert, Ideas, Architecture und City Modellen und baut gerne MOCs, die hoch hinaus gehen.

3 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Ich würde das frankfurt so was macht oder vielleicht umbauen bisschen großer.

  2. 12 Dollar für EINE Figur ist schon… nicht ganz günstig (ums mal seeehr höflich zu sagen).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert