Das ist die spacigste LEGO Gratis-Beigabe aller Zeiten: 5008897 Tic Tac Toe mit zehn Classic Space Minifiguren erscheint.
Unsere lieben Freunde drüben auf Brickset haben ein neues GWP aufgespürt, das womöglich noch in diesem Monat als LEGO Gratis-Beigabe im Warenkorb landen könnte: 5008897 Tic Tac Toe mit gleich zehn Minifiguren! Fünf orangene und fünf weiße Minifiguren im Classic Space Design werden auf Kratern, einer Mondlanschaft, platziert. Das „Spielchen“ dürfte allen Lesern bekannt sein.
Wie hoch genau die Hürde ausfallen wird, ist noch nicht bekannt. Aber ich kenne schon jemanden, der diese LEGO Gratis-Beigabe unbedingt ergattern möchte!
Eure Meinung!
Was sagt ihr zur LEGO 5008897 Tic Tac Toe Gratis-Beigabe? Seid ihr genau so angetan wie ich? Und in welchen Farben besitzt ihr die Classic Space Minifiguren? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
18. November 2024 um 10:52
Woohoo!
Bin ganz verliebt! (Trotz des Visirs!)
18. November 2024 um 11:04
Das sieht ein wenig merkwürdig aus, aber: Es kann ja einfach weggelassen werden. 😉
Sauerstoffflaschen wären womöglich auf dem Planet noch hilfreich gewesen, aber ich kenne die atmosphärischen Bedingungen nicht. ;D
18. November 2024 um 12:34
Planet der Klasse M
18. November 2024 um 14:21
Dann ist ja alles gut. Aber so ein großen Außenteam? Ob alle zurückkehren? 😉
18. November 2024 um 17:35
Sind doch keine „Roten“ dabei, um mal bei der klassischen Serie zu bleiben (((-: Muss ich haben!!!
18. November 2024 um 17:56
Du meinst „Fähnrich Namenlos“? 😉
18. November 2024 um 20:44
Damit steht es fest, ich muss demnächst endlich mal wieder „Galaxy Quest“ schauen! Falls die Videokassette noch performt, kann ich sogar den Recorder mal wieder testen. Packe nun mein MOC für die Zusammengebaut weiter ein (((-: Freue mich auf das kommende Wochenende!
18. November 2024 um 10:56
Warum macht man an den Classic Space Helm ein Visier dran, welches überhaupt nicht passt?
18. November 2024 um 11:05
Hab ich auch schon gedacht, weglassen, gut ist. 😉
18. November 2024 um 10:59
Wo wurde denn diese Beigabe „vorgestellt“? Weder Datum noch Mindesteinkaufswert sind bekannt…
18. November 2024 um 11:04
Nö, aktuell noch nicht. Aber du siehst das GWP ja oben, oder? 😉
18. November 2024 um 13:02
Auch wenn ich die Authentizität nicht bezweifle (und dringend bei Bricklink Köpfe mit klassischen Lächeln und Sauerstoffflaschen bestellen muß 😉 ), wenn ich mal Advocatus Diaboli spielen darf, alles was ich oben sehe ist ein gerendertes Bild, das genau so aussieht wie mit Stud.io gerendert. Das könnte jeder mit ein bisschen Übung genau so herstellen.
18. November 2024 um 18:22
Na gerendert? Und das Visier auf den rechten Beiden falsch montiert? Echt?
Die Figuren bekommt man derzeit bei Prick a brick… Aber wenn man das alles mal zusammen rechnet: Bei diesen Teilen komme ich locker auf 35 Euro. BrickLink schaut auch nicht unbedingt günstiger… Also da schau ich mir die Bedingungen gerne erst einmal an…
19. November 2024 um 11:23
Tja, da hab‘ ich mich wohl getäuscht. Bei einem gerenderten Bild wären die Figuren ja per Copy&Paste vervielfältigt worden und hätten den Fehler mit dem Visier nicht.
18. November 2024 um 12:53
Ich finde die cool.
18. November 2024 um 13:14
Ich kann nicht genau sagen, was mich an dem Teil nicht abholt, aber es lässt mch erstaunlicherweise ziemlich kalt. Aber egal, wenn es zum Black Friday mit rauskommt, nehm ich es trotzdem gerne mit 🙂
18. November 2024 um 15:10
Die Visiere auf den Classic Helmets sehen schon recht panne aus. Wahrscheinlich war noch Luft im budgetierten Rahmen und beim Teilecount, die Nutzung der entsprechenden Sauerstoffflaschen allerdings teurer als die Visiere.
Das orangene Classic Space Männchen habe ich bereits aus dem damaligen Buch über die Minifiguren, das Set hier bräuchte ich der Figur wegen nicht. Die Idee finde ich witzig und kann auch mit beliebigen Themen selber zusammengebaut werden. Die Grundfläche ist immerhin „nur“ eine 16×16 Platte mit ein paar Fliesen in verschiedener Ausführung und diesen 1×1 „Dachsteinchen“ (oder wie man sie sonst nennt).