Auf der Stein Hanse 2016 haben Christian und Malte Burmester ihren Nachbau des Hamburger Flughafens nebst Boeing 747 ausgestellt: Bilder und Videos.
Wirklich abgehoben – die Stein Hanse 2016: Christian Burmester und Sohn Malte haben in den vergangenen 1,5 Jahren das mittlere Terminal des Hamburger Flughafens nachgebaut.

Boeing 747 zu Besuch in Hamburg | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com

Gut was los im und am Terminal | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Angefangen hat alles mit der Boeing 747 – und nach und nach wurde der Flughafen erweitert. Im Gespräch erzählte mir Christian, dass er besonders auf die Dachkonstruktion stolz sei. Mich persönlich haben auch viele kleine Details fasziniert.

Boeing 747 und VIP-Gäste | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Zu Hause weicht der Flughafen, der im Wohnzimmer entstand, nun erst einmal dem Weihnachtsbaum. In Kisten verstaut wartet er auf die nächste Erweiterung.

Wo bleibt denn mein Koffer… | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com

Schalter-Trubel | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com

Benny! | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Und im nächsten Jahr wird dann gewiss weiter getüftelt, denn: Fortan soll auch noch Bewegung ins Spiel kommen. Alles so, wie auf dem Flughafen in Fuhlsbüttel also.
> LEGO MOC Layout: Nordseestrand – und Sankt Peter-Ording im Sinn
> LEGO MOC: Classic Space Moonbase – Stein Hanse 2016
> LEGO MOC: Hamburger Hochbahn Linie U1 – Stein Hanse 2016
> Stein Hanse 2016: LEGO-Ausstellung in Kaltenkirchen – viele bunte Steine
Du spielst noch mit LEGO? Dich ziehen Plastik-Klötzchen magisch an – und dich interessiert alles, was mit „Bricks“ zu tun hat? Dann folge uns gerne bei Twitter, Facebook, YouTube oder Instagram.