Stein Hanse 2016: In Kaltenkirchen nördlich von Hamburg findet dieses Wochenende die größte LEGO-Ausstellung in Norddeutschland statt. Wir waren vor Ort – unser Bericht mit vielen Bildern.
In Kaltenkirchen gab es heute einen Verkehrsstau. Grund: Die LEGO-Ausstellung Stein Hanse 2016. Ich war vor Ort in der Marschweghalle, die dieses Wochenende voll im Zeichen der bunten LEGO-Steine steht. Sonntag: 9:30 bis 17 Uhr.
Organisator ist die RLUG Stein Hanse, und Organisator Martin Horn zog bereits nach sechs Stunden ein erstes positives Fazit. Für das überhöhte Verkehrsaufkommen in der beschaulichen Stadt im Norden Hamburgs entschuldigte er sich artig.

LEGO Classic Space Moonbase von Daniel Heberle | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com

Die Stein Hanse hat den Bogen raus! | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Doch offenkundig hat sich herumgesprochen, dass die größte LEGO-Ausstellung im norddeutschen Raum in die dritte Runde geht. Und so gab es MOCs von über 40 Ausstellern zu sehen. Zahlreiche Aussteller der Stein Hanse oder der Berliner Stein Kultur boten ihre Modelle und Layouts dar. Mit vielen Ausstellern habe ich gesprochen – und in den nächsten Tagen werde ich zahlreiche MOCs vorstellen. Auch Videos mit Interviews werden ergänzt.
Zur Stein Hanse 2017 ist auf jeden Fall erneut mit einem überhöhten Verkehrsaufkommen in Kaltenkirchen zu rechnen.
> LEGO MOC: Classic Space Moonbase – Stein Hanse 2016
> LEGO MOC Layout: Nordseestrand – und Sankt Peter-Ording im Sinn

12 V! Yeah! | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com

LEGO Arcade Spielhalle von Lars Köhler: Viele individuell bedruckte Steine | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Du spielst noch mit LEGO? Dich ziehen Plastik-Klötzchen magisch an – und dich interessiert alles, was mit „Bricks“ zu tun hat? Dann folge uns gerne bei Twitter, Facebook, YouTube oder Instagram.

Steiniger Flughafen Hamburg von Christian und Malte Burmester | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com

Die neue Brickprint wird vor dem Nachbau des Berliner Doms von Thekla Borchert gelesen. | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com

Hamburger Hochbahn: Linie U1 von Oliver Lange | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com

Sankt Peter-Ording von Tim und Malte Knickrehm | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com

Idefix von Andreas Weißenburg | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com

LEGO-Nachbau: Off-Shore Anlage Iolair von Lothar Becker | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
30. Oktober 2016 um 7:23
Schön zu hören das die SteinHanse so gut läuft. Grüsse vom swissLUG
30. Oktober 2016 um 11:11
Ein wirklich tolles Event mit ganz unterschiedlichen MOCs. 🙂