Die LEGO Icons 10303 Looping-Achterbahn ist die größte exklusive Juli-Neuheit im LEGO Online Shop: Wer stürzt sich ins Vergnügen?
Update: Der VIP-Vorverkauf der LEGO Icons 10303 Looping-Achterbahn 🛒 ist gestartet. Eine VIP-Mitgliedschaft ist kostenlos. Der reguläre Verkaufsstart erfolgt am 5. Juli.
LEGO Online Shop
🇩🇪 🥨 Deutschland | 🇦🇹 ⛰️ Österreich | 🇨🇭 🧀 Schweiz | 🇫🇷 🥐 Frankreich | 🇳🇱 🌷 Niederlande | 🇩🇰 🧱 Dänemark | 🇮🇹 🍕 Italien
Es ist schwül in Deutschland – der Sommer ist da, und die kurze Abkühlung am heutigen Freitag passt ganz gut: So kann sich ein jeder Baumeister genau überlegen, ob er bei der ein oder anderen Juli-Neuheit im LEGO Online Shop 🛒 zuschlägt.
Ich habe es zeitlich leider nicht mehr geschafft, die Looping-Achterbahn vor Release ausführlich vorzustellen und so womöglich manch Leser die Kaufentscheidung zu erleichtern. Das Muster kam leider verspätet an, und nach der Chicago Brickworld haben sich die Themen gestapelt. Sobald ich einen ruhigen Tag habe, hole ich das Review nach. Aber was ich bislang gesehen habe, hat mich beeindruckt. Vor allem, dass mit Motorisierung die Achterbahn tatsächlich munter ihre Runden drehen kann – ohne Unterbrechung. Aber 400 Euro – wohlgemerkt ohne Motorisierung – sind unbestritten viel Geld.
Inhaltsverzeichnis
LEGO Juli-Neuheiten
» LEGO Icons 10303 Looping-Achterbahn
für 399,99 Euro UVP [VIP Vorverkauf]
» LEGO Ideas 21334 Jazz-Quartett
für 99,99 Euro UVP [regulärer Verkaufsstart]
» LEGO Diseny 43205 Ultimatives Abenteuerschloss
für 99,99 Euro UVP
LEGO Powered Up Zusatzkosten
Wer die Looping-Achterbahn motorisieren möchte, muss etwa im LEGO Online Shop 🛒 zusätzlich in die Tasche greifen. LEGO empfiehlt auf der Verpackung den großen Motor und die Batteriebox.
» 88013 Technic Großer Motor
für 34,99 Euro UVP
» 88015 Batteriebox
für 34,99 Euro UVP
LEGO Postkarten
Auch die beiden LEGO Creator Postkarten 40519 Postkarte aus New York und 40654 Postkarte aus Beijing gehen nach Verzögerungen in den Verkauf. Als bekennender NYC-Fan ist die passende Postkarte für mich gesetzt!
» LEGO Creator 40519 Postkarte aus New York
für 14,99 Euro UVP
» LEGO Creator 40654 Postkarte aus Beijing
für 14,99 Euro UVP
Nun bleibt abzuwarten, wie die Looping-Bahn bei den Baufreunden da draußen ankommt! Mir persönlich hat die erste Achterbahn sehr gut gefallen, einen Looping hätte es gar nicht gebraucht. Die neue Bahn sieht aber sehr verlockend aus – der Lift ist pfiffig und gleich zwei Loopings sind natürlich ein Hingucker. Rein von der Optik her gefällt mir die erste Bahn besser – aber dennoch freue ich mich über eine weitere Achterbahn, die neuen Schwung für den Jahrmarkt bringt!
Eure Meinung!
Die Auswahl im Juli ist nicht sonderlich groß, aber allen voran bei der Looping-Achterbahn dürften einige von euch ins Grübeln kommen: Ist euch das neue Fahrgeschäft 400 Euro wert? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
1. Juli 2022 um 8:14
Die beiden Postkarten Sets sind gelistet. Allerdings muss man die Setnummer eingeben.
1. Juli 2022 um 8:28
Ah super, vielen Dank für den Hinweis. 🙂
1. Juli 2022 um 8:36
Gerne. In der Rubik „Neu“ sind die beiden Sets gelistet. Werde mir die New York Postkarte auch kaufen. 🙂
1. Juli 2022 um 8:42
So, beide ergänzt. Und NYC muss sein, ich freue mich drauf. Das scheint mir eine neue Reihe zu werden, neben den Skylines. 🙂
1. Juli 2022 um 16:47
Hallo,
wieso wird hier nur LEGO vorgestellt und keine alternativen Klemmbausteinehersteller?
Es sollte doch langsam dem Konsumenten überlassen sein für was er sich entscheidet, wenn er oder sie die Auswahl hat.
Hier scheint es nur LEGO als Klemmbausteine zu geben. Und das ist gravierend falsch.
Viele Grüße!
1. Juli 2022 um 17:17
Ganz einfach: Mein Blog, meine Entscheidung. 😉
4. Juli 2022 um 13:58
mach doch einen eigenen Blog, wenn Dir kopiertes Lego so wichtig ist. Da können dann alle hin, die es interessiert.
Hätte Andres einen MacDonalds-Blog, würde er da auch keine Werbung für Burger King, Pizza Hut und KFC machen.
4. Juli 2022 um 14:32
Shake Shack! 😉
1. Juli 2022 um 21:35
Die Achterbahn hab ich mir heute im Store in Essen geholt.
Freue mich schon tierisch auf den Aufbau.
Natürlich werde ich sie mit Power Funktions ausrüsten. Müsste ja genauso gut funktionieren.
31. Juli 2022 um 10:33
Hallo Klaus
Ein Monat ist um.
Hast‘ den Loop schon aufgebaut und mit Motor bestückt ?
Auf YT gibt es ja sowohl positive, als auch negative Bewertungen.
Wie ist dein Fazit?