Mit über 1100 neuen LEGO-Elementen vom November 2024 bis Januar 2025 bietet LEGO Pick a Brick das größte Update seit langem: Übersicht.
Nachdem seit Februar Pause bei LEGO Pick a Brick war, um aufgestaute Bestellungen abzuarbeiten, wurde nun (einen Monat früher als ursprünglich angekündigt) dem Teile-Service wieder ein großes Update spendiert. Mit 1131 Teilen der Set-Neuheiten vom November und Dezember 2024, sowie vor allem dem Januar 2025, fällt die Liste diesmal so groß aus wie schon lange nicht mehr. Insbesondere ist erfreulich, dass trotz der Pause wieder auf den üblichen Rhythmus übergegangen wurde, vier Monate nach Release die Teile bei Pick a Brick zu listen.
Die Liste ist sogar so groß, dass sie nicht auf eine Seite passt, sodass wir euch fünf Unterseiten angelegt haben, sortiert nach Kategorie. Die einzelnen Tabellen habe ich zudem als CSV-Datei zum Download und späteren Upload bei Pick a Brick eingebunden. Über die folgenden Bilder gelangt ihr direkt zu den Listen. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Inhaltsverzeichnis
Kategorien
Duplo
Tiere, Pflanzen und Minifiguren
Steine, Platten und Kacheln
Sonstiges
Technic
Eure Meinung!
Freut ihr euch über die Vielzahl Neuheiten? Welche Teile werdet ihr euch sogleich zulegen? Oder wartet ihr auf ein schönes GWP oder doppelte Insiders-Punkte? Äußert euch gern in den Kommentaren!
29. April 2025 um 10:11
Super , vielen Dank für den Überblick.
Ich war heute Morgen kurz auf P.a.B und habe mich noch gewundert warum auf der Startseite die neuen Duplo Action Bricks sind .
Dann hoffe ich mal , das die im Legoland nachziehen und in der Vitrine neue Tierchen dazukommen.
Öfters gab es die zuerst dort und dann bei P.a.B
29. April 2025 um 10:12
Lieber Simon, 1000 Dank!!! Das sind hervorragende Nachrichten. Da werde ich heute Abend erstmal in Ruhe schauen und shoppen. (((-: Mein Portemonnaie guckt schon ganz erschreckt.. Ganz viele Grüße!
29. April 2025 um 10:26
Susanne , vom ersten Überblick bin ich erstmal geschockt .
Die will ich haben Liste wird riesig 🙈😶
29. April 2025 um 22:04
Hallo BigStones,
stimmt! Das neue Fenster, drei Noppen breit und zwei Bricks hoch mit Scheiben ist in einigen Exemplaren gesichert, auch 100 Exemplare des 1 mal 4 Bricks in Nougat, damit ist ein Haus mit dieser Fassadenfarbe nun machbar (((-: Und der neue Schmetterling, die neuen Tulpenblüten, die neuen Rosenblüten, diverse SNOT-Elemente, die aktuellen CNY-Laternen und und und. War teuer, aber ich freue mich sehr auf die Ankunft meines Horts. Immerhin rät die bessere Hälfte schon länger, nur noch zu MOCen, da ich dann langsamer wäre und weniger Platz verbrauchte…
1. Mai 2025 um 14:51
Beim (wiedergekehrten) Schaf verlangt LEGO nun einen absurd hohen Preis <.<" Wird zwar nicht in der Übersicht angezeigt, der Preis ist aber zu sehen, wenn man das Schaf in den Warenkorb legt. Die 5,59,- Euro sind absolute Gier (und kein Vergleich mehr zum vor nicht allzu langer Zeit veranschlagten Preis von um die 2,- Euro)… genau wie bei den Teilen aus den LNY-Sets (bedrucktes Fenster liegt bei 6,21,- Euro! We Te Eff!!). Und den "Chinahelmen" von Monkie Kid (4,- Euro das Stück! Adé Idee einer Armee für ein Wuxia-angehauchtes MOC). Absolut keinen Plan, von welchem Wesen LEGO mal wieder geritten wird.
Abgesehen davon, finde ich den Veröffentlichungszeitpunkt neuer Teile extremst ungeschickt von Seiten LEGO. Es hieß ja, neues Zeugs bei PaB kommt erst im Juni wieder, um Bestellungen abzuarbeiten und sonstig Akutes in den Griff zu kriegen. Leider stehen (laut Kundensupport; Stand: Montag, vor vier Tagen) noch mehrere Tausend Bestellungen offen, die abgearbeitet werden müssen. Darunter auch meine von Mitte März -.-" Die kriegen es echt nicht gebacken, all das Ganze abzuarbeiten. Nun kommen noch unzählige weitere Bestellungen obendrauf, weil erfahrungsgemäß bei Erscheinen neuer Teile wieder mehr zugeschlagen wird (neue Teile werden ja in vielen Blogs beworben).
Der Witz an der ganzen Sache ist jedoch: die Bestellungen werden NICHT chronologisch abgearbeitet. Erklärt, warum manch einer seine Teile bereits innerhalb weniger Tage erhalten hat, ein anderer wiederum seit Wochen/Monaten noch darauf wartet. Und Nein, es hat nichts mit Verfügbarkeit zu tun. Denn laut Support sind alle bestellten Teile auf Lager (sie verstehen laut eigener Aussagen nur selber nicht, woran es aktuell an der Abarbeitung hängt – zumal Ende Jänner/Anfang Februar die Bestellungen noch bei um die 100 betrugen)!
Zusätzlich heißt es, dass im Laufe des Jahres weitere (interne) Umstellungen geplant sind, aber zugleich man nicht weiß, ob das glatt über die Bühne geht oder in welchem Umfang wieder neue Probleme auftreten werden. Bin jedenfalls alles andere als amused (muss weiterhin nach meinem Geld aus der von LEGO stornierten PaB-Bestellung von letztem November hinterherrennen. Aus den versprochenen 3-4 Tagen sind's nun gute drei Wochen, nach dem Anruf am Montag versprach man mir nun den (bis) kommenden Montag. Ich glaub nicht dran). Scheint wohl, dass LEGO seine Kunden egal sind…
/rant_over_and_out
1. Mai 2025 um 15:00
Der Preis des Schafes ist mir auch sauer aufgestoßen, ich bin froh, dass ich noch bei den letzten zugegriffen hatte, 1,88 € pro Stück. Aber so ist der Preis wieder analog zur Ziege… Dass noch so viele Bestellungen ausstehen, ist erstaunlich. Und ja, ich keinen deinen Ärger komplett nachvollziehen!