Die LEGO May the 4th 2020 Gratis-Beigabe Star Wars 40407 Schlacht um den zweiten Todesstern im Review: Geheime Mission des A-Wings.
Mit dem Set LEGO Star Wars 40407 Schlacht um den zweiten Todesstern („Death Star II Battle“) gibt es vom 1. bis 4. Mai – oder solange der der Vorrat reicht – ein weiteres Diroama als GWP („Geschenk mit Einkauf“). Nach Hoth und Endor geht es nun auf den Todesstern! Hinweis: Eine Übersicht der Shopping-Angebote zum LEGO Star Wars Tag findet ihr hier. In diesem Artikel stelle ich euch den kleinen Bausatz vor.
Inhaltsverzeichnis
Die Hintergründe
Zunächst sei gesagt, dass ich mit der im Diorama dargestellten Szene nicht sonderlich viel anfangen konnte, weil ich nicht wirklich einen Bezug zum Film “Die Rückkehr der Jedi-Ritter “ herstellen konnte. Hoth und Endor waren da eindeutiger. Im ersten Moment dachte ich eher an den vierten Teil, “Eine neue Hoffnung”, mit der Szene auf dem ersten Todesstern, und zwar mit Luke seinem X-Wing. Womöglich handelt es sich um eine Szene, die dem Schnitt zum Opfer fiel. Hans hat uns auf Nachfrage in der „Star Wars Verrückte“ Facebook-Gruppe dankenswerterweise eine schlüssige Erklärung geliefert: „Im Film wird diese Szene nicht gezeigt. Sie könnte im Off spielen, nach dem Lando sagte: ‚Ein paar von euch sollen zur Oberfläche zurückfliegen. Vielleicht könnt ihr einige der Jagdmaschinen rauslocken.‘ Daraufhin fliegen die X-Wing und die A-Wing, die den Falcon begleiten, in verschiedene Richtungen. Wenn sich einer der verfolgenden TIE-Interceptors dem A-Wing an die Fersen heftet (was im Film nicht zu sehen ist), dann wäre das die dargestellte Szene.“
Zusammenbau und Umfang
Klar dürfte sein: Da LEGO im Rahmen des May the 4th auch den großen 75275 UCS A-Wing (mein Review folgt, sobald die Lieferung eingetroffen ist!) auf den Markt bringt, ist dies hier eine willkommene Ergänzung. In der Verpackung sind drei kleine Tüten und die Anleitung enthalten.
Der Aufbau ist kurzweilig und nach circa 30 Minuten steht das kleine Diorama vor einem. Die Tüten sind nicht nummeriert, was bei der überschaubaren Anzahl für erprobte Baumeister fast jeden Alters kein Problem darstellen sollte. Es sind bis auf die bedruckte 2×4 Fliese keine weitern Prints oder Sticker enthalten.
Vorstellung im Video
Eine kleine Vorstellung seht ihr auch noch in unseren YouTube Video: Das Set habe ich während der Live-Streams zusammengebaut.
Fazit: 40407 Schlacht um den zweiten Todesstern
Nach den ersten beiden Dioramen, die die Szenarien auf Hoth und Endor darstellen, handelt es sich auch beim Todesstern um ein feines kleines Set. Der Zusammenbau hat Spaß gemacht und ergänzt die Reihe sehr schön. Vermutlich hätte ich mir das Set auch gekauft, und eine UVP von 15 Euro wäre da absolut angemessen. So gibt es das Diorama gratis dazu, so denn es der A-Wing oder ein anderes Set sein soll: May the 4th be with you!
Wie gefällt euch das Set 40407 Schlacht um den zweiten Todesstern? Findet ihr, dass es eine angemesse Gratis-Beigabe in diesem Jahr zum May the 4th ist? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
Vielen Dank an die LEGO Group, die uns dieses Set für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.
30. April 2020 um 13:12
Für mich ganz klar: Endor und Hoth habe ich, der Todesstern muss dazu! Danke für das tolle Review, Matthias, und die sonnigen Bilder. Du scheinst in einer anderen Galaxie zu leben als ich heute. 😀
30. April 2020 um 14:05
Ich hätte spontan gedacht, dass es nicht die Oberfläche des zweiten Todessterns, sondern die der Executor sein soll. Als der A-Wing in RotJ in die Brücke der Executor fliegt, wird er wenn ich mich richtig erinnere aber von einem Tie Fighter und nicht dem im Diorama abgebildeten Tie Interceptor verfolgt.. Egal, scheint ein nettes Set zu sein. Leider gabs die Endor Beigabe zu einem merkwürdigen Zeitpunkt. Jedenfalls habe ich hier zweimal Hoth, aber kein mal Endor 🙁
Diesmal bekomme ich das Diorama hoffentlich, denn heute Nacht wird der A-Wing bestellt!
30. April 2020 um 21:17
Ganz knuffig, der kleine A-Wing! Und: Viele nützliche graue Steine! Aber: Ich brauche derzeit kein Star Wars-Set unbedingt, dafür aber Dutzende anderer Sets … bin einfach nicht die Star Wars-versessene AFoLine … Das Battle of Hoth-Diorama musste allerdings sein, „Das Imperium schlägt zurück“ war schließlich damals der erste Star Wars-Film, den ich im Kino gesehen habe.
Vielen Dank für Dein Review, Matthias, ich hatte auch schon bei Eurer YouTube-Runde neugierig geäugt. Das letzte Foto „Weit entfernte Galaxie“ ist diesmal mein Favorit!