Dem LEGO Star Wars Magazin Nummer 46 wurde ein U-Wing Modell beigegeben: Das Raumschiff aus der April-Ausgabe im Review.
Der U-Wing, oder um genau zu sein der UT-60D U-wing starfighter/support craft, ist ein schickes Raumschiff. Ich persönlich fand schon den großen U-Wing Fighter 75155 sehr ansprechend umgesetzt.

Magazin mit aufgebautem U-Wing
Dieses kleine Modell geht in Ordnung – jedoch muss ich gestehen, dass mir das U-Wing Polybag 30496 besser gefallen hat. Gerade die Formsprache der Schnauze hätte ein, zwei Teile mehr verdient gehabt. Und der Antrieb hätte etwas „wuchtiger“ ausfallen können.

Die Flügel lassen sich verstellen.
Dennoch, und hier sei natürlich an die Zielgruppe gedacht, kann der Bau-Nachwuchs unverkennbar aus 37 Steinen ein Star Wars Raumschiff nachbauen, das einmal mehr robust des Weges kommt. Zudem enthält das Heft Comics und Rätselspaß für 3,99 Euro.

Ausblick: LEGO Star Wars Magazin Mai 2019
Vielen Dank an den Blue Ocean Verlag, der uns dieses Magazin für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.