Die LEGO House Jahreskarte ist Ende April für zwei Wochen rabattiert erhältlich: Alle Infos.
Vom 13. bis zum 29. April ist die LEGO House Jahreskarte rabattiert erhältlich: Wer für 199 DKK eine Tageskarte kauft, kann diese für 299 DKK „upgraden“ und anschließend für 365 Tage (nicht einzig bis Jahresende!) das LEGO House in Billund besuchen.

Auf dem Weg zum 1:0! | © Andres Lehmann

Glanzlicht: LEGO House in Billund | © Andres Lehmann
Nach diesem Zeitraum fallen 399 DKK an. Günstig ist all das gewiss nicht, aber das LEGO House ist jedes Mal ein Erlebnis und ich habe bei meinen bisherigen Besuchen (rund zehn Mal) immer wieder Neues entdeckt. Zuletzt etwa sind die Babie-Dinos geschlüpft. Alle Informationen zur Jahreskarte finden sich hier.
4. April 2019 um 9:09
Die Zahlen stimmen so nicht ganz: Die Tageskarte kostet 199 DKK (ca 26 Euro), der Anual-Pass kostet insgesamt 299 DKK (ca 40 Euro, 199 Tageskarte + 100 Upgrade), später 399 (ca 53 Euro).
4. April 2019 um 9:20
Oh ja, völlig richtig, das habe ich korrigiert. Danke! 🙂
13. April 2020 um 12:41
Hallo Andreas,
mit Freude habe ich deinen Bericht über das Lego House gelesen.
Ich habe eine Frage an dich. Mein Papa will mit mir in den Sommerferien nach Billund fahren, wenn es bis dahin wieder möglich ist zu reisen.
Aber wir verstehen das mit den Tickets leider nicht.
Was ist denn die bestmögliche Form, damit wir so wenig Eintritt wie nötig zahlen müssen: 1 Erwachsener, 1 Kind (12 Jahre), kein Hotel oder so, weil wir mit dem Wohnmobil anreisen.
Kann man mit dem Wohnmobil irgendwo auf dem Parkplatz übernachten?
Wir möchten gerne den Lego Shop betreten – kostet der schon Eintritt?
Dazu den Baum der Kreativität und das Lego House.
Was benötigen wir dafür, wenn wir einfach nur morgens kommen und abends wieder gehen?
Lieben Gruss
Finn Talevski (12 Jahre)