Der LEGO Star Wars Ultimate Collector’s Millennium Falcon (10179) wird in 2017 zehn Jahre alt. Anlass genug, um das Set erneut zu veröffentlichen? Wir haben die Fakten bemüht.
Des Öfteren schon haben wir Anfragen erhalten, ob wir denn wüssten, ob dieses oder jenes Set womöglich neu veröffentlicht wird. Und zuletzt drehten sich einige Fragen um den LEGO Star Wars Ultimate Collector’s Millennium Falcon (10179). Und der Grund ist naheliegend: Zum einen hat LEGO vor wenigen Wochen den Death Star (75159) neu aufgelegt – und damit gezeigt, dass der Konzern durchaus willig ist, ein UCS Set erneut zu veröffentlichen. Und zum anderen erschien der Ultimate Collector’s Series Millennium Falcon im Jahre 2007 – und so eine Neuauflage zum zehnten Geburtstag wäre ganz gewiss eine feine Sache.

LEGO Star Wars UCS Mellenium Falcon (10179) | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Doch: Aktuell spricht nichts dafür, dass der UCS Millennium Falcon mit Chewbacca, Han Solo, Luke Skywalker, Prinzessin Leia und Obi-Wan Kenobi erneut des Weges kommt. Das Set ist mit seinen stolzen 5.197 Teilen ein sehr begehrtes Sammlerstück. Und wann immer ich den Falcon vor mir stehen sehe – wie etwa am vergangenen Wochenende auf der Stein Hanse 2016 oder vor einigen Monaten im LEGO Idea House in Billund – denke ich mir: Warum hast du dir damals eigentlich dieses Set nicht gekauft.
Die Antwort die, etwa ich, ehrlicherweise geben muss: Zu Studentenzeiten war es mir nicht möglich, für ein LEGO Set 500 Euro auf den Tresen zu legen. Klar ist auch: Über die Jahre hinweg gab es diverse Varianten des Millennium Falcon, die deutlich günstiger waren. Doch keines der Modelle ist so detailgetreu wie dieses UCS Set.

LEGO Star Wars Millenium Falcon (75105) | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Doch einen Hoffnungsschimmer gibt es: LEGO wirtschaftet gewinnorientiert – und warum sollte der Konzern nicht eines guten Tages erneut einen UCS Millennium Falcon veröffentlichen? Wir da optimistisch sind.

LEGO Star Wars UCS Millenium Falcon: Produktbild aus dem Jahre 2007… | © LEGO Group
Was glaubt ihr: Kommt der LEGO UCS Millennium Falcon eines guten Tages erneut auf den Markt? Besitzt ihr das Modell – oder welches UCS Set wünscht ihr euch für die Zukunft? Teilt euch gerne in den Kommentaren mit.
Du spielst noch mit LEGO? Dich ziehen Plastik-Klötzchen magisch an – und dich interessiert alles, was mit „Bricks“ zu tun hat? Dann folge uns gerne bei Twitter, Facebook, YouTube oder Instagram.
2. November 2016 um 11:46
Habe das Set damals auch nicht gekauft, die 500€ waren einfach nicht drin.
Und heute? Auch wenn es machbar wäre,irgendwo ist eine Schmerzgrenze. Und bei 500 ist sie definitiv erreicht. Auch wenn das Modell an sich fantastisch ist.
Ich finde die Geldgier so mancher Mitmenschen einfach nur widerlich. 3000€+ für ein Set? Wenn ich im Lotto gewonnen habe, würde ich vielleicht darüber nachdenken.Ich habe schon Bauchschmerzen, wenn ich die Preise für die Fire Brigade sehe.“nur“ rund 300,aber das ist ein absolutes Wunschset.????
Langer Rede kurzer Sinn :wahrscheinlich werde ich für 500€ nicht kaufen, bei 350 würde ich die Bauchschmerzen ertragen.
Viel mehr ärgere ich mich darüber, dass ich bei Cafe Corner & co,oder besser CC, nicht zugeschlagen habe…..
2. November 2016 um 12:01
Das Problem ist: Das Cafe Corner lässt sich zu einem halbwegs vernünftigen Preis nachbauen (leichte Variationen in den Farben), beim Millennium Falcon funktioniert das aber nicht. Und die Preise bei eBay und Co. sind Wucher.
2. November 2016 um 12:17
Ich denke, es ist gar nicht so unrealistisch, dass wir bald mehr „Retro-Sets“ von LEGO sehen werden. Denn wenn LEGO es nicht selbst macht, werden die Billigkopierer aus China den Job sicher gerne übernehmen.
2. November 2016 um 13:50
Auch der LEGO Winter Village Toy Shop kam neu auf den Markt, denkbar ist vieles. Aber es soll die Ausnahme bleiben.
2. November 2016 um 15:13
Fun Fact, den Falken gab es im KaDeWe in Berlin noch etliche male und wurde zum Schluss nicht nur reduziert, sondern es gab zusätzlich noch 20% Rabatt. So kam man am Ende auf ca. 350€.
Auch ich habe damals nicht zugeschlagen.
Hinterher ist man immer schlauer.
Ich denke, es ist nur noch eine Frage der Zeit bis die Neuauflage kommt.
Wie oben erwähnt, LEGO wirtschaftet gewinnorientiert.
Zur Not wird es der Falken aus Episode 7.
2. November 2016 um 17:35
So einen Millenium Falken wird es wohl kaum unter 600€ geben. Er ist im Vergleich einfach rebrickbar. Klar kostet das 250€ mehr. Man kann jahrelang darüber nachdenken, wenn hätte usw…, oder man fängt einfach mit dem Rebrick an – und dann hat man zumindest den ersten MF.
2. November 2016 um 18:13
Nur eine kleine Korrektur. Setnummer ist 10179, nicht 10197. Bei einer Neuauflage würde die Nummer aber bestimmt mit 75**** anfangen.
2. November 2016 um 18:26
Oh ja, völlig richtig. Vielen Dank für den Hinweis!
2. November 2016 um 21:44
Vielleicht bringen sie den Falken 2018 zum Han Solo Solo-Film heraus. Wäre in meinen Augen auf jeden Fall denkbar.
2. November 2016 um 22:10
Durchaus! 🙂
27. November 2016 um 15:22
Hallo ! Ich wünsche mir auch seit Jahren dieses Set! Mir ging es genau so wie viele anderen auch entweder war das Teil damals zu teuer oder man(n) hatte die Kohle nicht dafür. Und nun werden die USC Modelle für verdammt viel Geld in Ebay verkauft. Wir die so ein Set gerne haben möchten müssen nun hoffen das sich LEGO bereierklärt den Millenium Falcon zum 40th. Jubiläum von StarWars neu auflegt. May the Force be with you.
20. Dezember 2016 um 16:35
Ich habe das Set von damals noch komplett, aber brauche es nicht mehr. Will es mir einer abkaufen?
22. Dezember 2016 um 19:00
Wie viel verlangst ?
25. Dezember 2016 um 0:10
Natürlich will ich 🙂